Ressortarchiv: Weilheim

Biomasse-Heizzentrale für Weilheim

Biomasse-Heizzentrale für Weilheim

Weilheim – Die Stadtwerke möchten in Weilheim gerne eine Biomasse-Heizzentrale errichten. Dafür auserkoren haben sie das bereits bebaute Grundstück am Kranlöchl 2.
Biomasse-Heizzentrale für Weilheim
Die Zukunft der Krankenhäuser in Weilheim und Schongau

Die Zukunft der Krankenhäuser in Weilheim und Schongau

Landkreis – Es war kein alltäglicher Anblick. Vor der Tiefstollenhalle in Peißenberg wurden die Kreisräte von Demonstranten empfangen. Denn bei der anstehenden Sitzung ging es auch um das Krankenhaus in Schongau.
Die Zukunft der Krankenhäuser in Weilheim und Schongau
Pkw steckt im Feld fest

Pkw steckt im Feld fest

Weilheim - Trotzdem sich ein 22 Jahre alter Landkreisbürger noch in der Lage sah sicher Auto zu fahren, benutzte er offensichtlich Feld- als Schleichwege, um mit seinem Pkw nach Hause zu kommen. Es kam allerdings anders.
Pkw steckt im Feld fest
Murnauer Soldaten beim Gordons Cup in England

Murnauer Soldaten beim Gordons Cup in England

Murnau – Nach einjähriger Corona-Pause fand in diesem Jahr im britischen Camp Blandford wieder der Gordons Cup statt. Ein Wettkampf, bei dem vor allem die militärischen Grundfertigkeiten der Soldat*innen getestet werden. Die Bilanz für das Informationstechnikbataillon 293 Murnau: Platz 2 – schon wieder.
Murnauer Soldaten beim Gordons Cup in England
Bernrieder Buchheim Museum zeigt Chinesische Bauernmalerei

Bernrieder Buchheim Museum zeigt Chinesische Bauernmalerei

Bernried – „Ich mal mir die Welt wie sie mir gefällt“ – frei nach Pippi Langstrumpf brachten Bäuerinnen und Bauern aus dem chinesischen Dorf Wangxia mit bunten Deckfarben zu Papier, wie sie ihr karges Leben gerne gesehen hätten. Astrid Lindgrens Kultfigur ist als „Changwazi Pipi“ zwar auch in China sehr beliebt, aber die mehr als 30 Volkskünstler des 250 Kilometer von Peking entfernten Dorfes beschäftigten sich während des politischen Tauwetters (1987 bis circa 1997) mehr mit naiver Malerei als mit Kinderliteratur.
Bernrieder Buchheim Museum zeigt Chinesische Bauernmalerei
Traudl Bauer leitet eine Brustkrebs-Selbsthilfegruppe

Traudl Bauer leitet eine Brustkrebs-Selbsthilfegruppe

Raisting/Weilheim – Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Um sich über ihre ganz individuellen Erfahrungen auszutauschen, treffen sich in Weilheim regelmäßig Betroffene. Traudl Bauer hat die Selbsthilfegruppe vor acht Jahren ins Leben gerufen und leitet sie bis heute.
Traudl Bauer leitet eine Brustkrebs-Selbsthilfegruppe
Sechs Ministranten in Eglfing verabschiedet

Sechs Ministranten in Eglfing verabschiedet

Eglfing – Ihre Zeit als Ministrant*innen ist nun vorbei. Den sechs jungen Menschen aus Eglfing wird sie sicherlich immer in positiver Erinnerung bleiben.
Sechs Ministranten in Eglfing verabschiedet
Huglfing: Mann tot in seinem Wohnhaus gefunden

Huglfing: Mann tot in seinem Wohnhaus gefunden

Huglfing - Es ist eine tragische Nachricht: Am 25. November wurde ein Mann tot in seinem Haus aufgefunden.
Huglfing: Mann tot in seinem Wohnhaus gefunden
Heimatkundliches Jahrbuch 2022

Heimatkundliches Jahrbuch 2022

Peißenberg – Einen bunten Streifzug durch die oberbayerische Kunst- und Kulturgeschichte – das verspricht das neue heimatkundliche Jahrbuch 2022 des Heimatverbands Lech-Isar-Land. Auf 320 Seiten haben 21 Autoren 24 Aufsätze verfasst – unter anderem über die Geschichte der Präparandenschule in Landsberg (Werner Fees-Buchecker), die historische Vereinsfahne der Birkländer Veteranen (Gerhard Heiß) und über die Grenzmarkbeschreibung des Klosters Wessobrunn um das Jahr 960 (Albin Völk).
Heimatkundliches Jahrbuch 2022
Gedenkakt auf dem Murnauer Friedhof

Gedenkakt auf dem Murnauer Friedhof

Murnau – Als Zeichen für Frieden und Versöhnung trafen sich Anfang der Woche Murnaus Erster Bürgermeister Rolf Beuting, die Zweite Bürgermeisterin Dr. Julia Stewens und der Generalkonsul der Republik Polen in München, Jan Malkiewicz, auf dem Murnauer Friedhof.
Gedenkakt auf dem Murnauer Friedhof
Änderungsplanung für Plötzbräu-Areal in Peißenberg abgelehnt

Änderungsplanung für Plötzbräu-Areal in Peißenberg abgelehnt

Peißenberg – Die ehemalige Plötzbräu-Gaststätte an der Hauptstraße ist ein ortsbildprägendes Gebäude, dessen Schicksal eigentlich schon besiegelt schien. Das Bauwerk sollte abgerissen werden und einem Neubau weichen. Doch nach einem Investorenwechsel soll das Traditionshaus nun doch erhalten bleiben. Die Peißenberger Kommunalpolitik goutiert die Abkehr von den Abrissplänen. Der gemeindliche Bauausschuss stimmte in seiner jüngsten Sitzung aber dennoch gegen die Änderungsplanung.
Änderungsplanung für Plötzbräu-Areal in Peißenberg abgelehnt
Eröffnung des Pflegestützpunkts rückt näher

Eröffnung des Pflegestützpunkts rückt näher

Landkreis – Es geht voran. Der Landkreis Weilheim-Schongau möchte einen Pflegestützpunkt eröffnen (wir berichteten). Einiges an Vorplanung ist dafür bereits geleistet worden. Im Frühjahr 2022 soll die Eröffnung stattfinden.
Eröffnung des Pflegestützpunkts rückt näher
2G-Plus im Hallenbad Weilheim

2G-Plus im Hallenbad Weilheim

Weilheim - Wegen des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens im Landkreis Weilheim-Schongau wurden auch die Beschränkungen beim Hallenbad Weilheim geändert.
2G-Plus im Hallenbad Weilheim
Verkehrsunfall bei Hübschenried

Verkehrsunfall bei Hübschenried

Dießen - Gestern gegen 9.40 Uhr war ein 71-jähriger Rentner aus Weilheim mit seinem Opel Mokka auf der Kreisstraße LL3 von Entraching in Richtung Dießen am Ammersee unterwegs. Etwa auf Höhe Gut Hübschenried bekam der Mann einen heftigen Krampf im rechten Arm, was dazu führte, dass er das Lenkrad verriss und mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Verkehrsunfall bei Hübschenried
Neue Bildkalender

Neue Bildkalender

Weilheim – Dieses Jahr gibt es wieder die Bildkalender von Emanuel und Brigitte Gronau (Gronau Photographie) mit ihren einzigartigen Motiven.
Neue Bildkalender
Handelsverband warnt vor Last-Minute-Shopping

Handelsverband warnt vor Last-Minute-Shopping

Weilheim – Im März wurde Geschäftsmann Josef Wiedemann zum Weilheimer Ortsvorsitzenden des Handelsverbands Bayern gewählt. Auch in der pandemiebedingt herausfordernden Situation versucht er, den lokalen Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Mit dem Kreisboten hat er sich über das Vorweihnachtsgeschäft in Zeiten von Corona unterhalten.
Handelsverband warnt vor Last-Minute-Shopping
Moderne Innengestaltung für das Stadtmuseum Weilheim

Moderne Innengestaltung für das Stadtmuseum Weilheim

Weilheim – Das Stadtmuseum ist eines der Highlights Weilheims. Nach der Nachricht, dass die Dauerausstellung aufgrund bautechnischer Probleme vorerst schließen musste (wir berichteten), folgt nun ein positives Ereignis.
Moderne Innengestaltung für das Stadtmuseum Weilheim
Klinik setzt auf mobile Teams

Klinik setzt auf mobile Teams

Peißenberg/Landkreis – Eine flexible und individuell an die Bedürfnisse der Behandelten angepasste Therapie und das nicht etwa in einer psychiatrischen Station, sondern zu Hause: Durch den Einsatz mobiler Teams erschafft die kbo-Lech-Mangfall-Klinik eine neue Möglichkeit für Patient*innen, die mit dem Angebot einer vollstationären Therapie vergleichbar ist.
Klinik setzt auf mobile Teams
Stadt startet Weilheimer LadenZauber

Stadt startet Weilheimer LadenZauber

Weilheim – Für einige Markthändler kam die Absage des Christkindlmarkts sicher unerwartet und nun fallen auch der Andreasmarkt am Sonntag, 28. November, und folglich der verkaufsoffene Sonntag aus. Doch alternativ startet die Stadt nun den „Weilheimer LadenZauber“.
Stadt startet Weilheimer LadenZauber
Photovoltaik-Fassade für Weilheimer Turnhalle?

Photovoltaik-Fassade für Weilheimer Turnhalle?

Weilheim – Eigentlich wurde in der Oktober-Sitzung des Kreistags besiegelt, dass die neue Fassade der Turnhalle am Gymnasium mit Holz verkleidet wird. Doch nun könnte es erneut eine Änderung geben. Denn ein Eilantrag wurde am Montag positiv von Schul- und Kreisausschuss aufgenommen.
Photovoltaik-Fassade für Weilheimer Turnhalle?
Jazztage Ammertöne im Stadttheater Weilheim

Jazztage Ammertöne im Stadttheater Weilheim

Weilheim – Noch eine Zugabe, dann ist Schluss. Nicht ganz, eine weitere folgt, erst dann verlassen die Musiker die Bühne. Auskosten bis zur letzten Sekunde heißt es auf der Bühne, heißt es im Publikum. Am vergangenen Freitag spielte das John Arman Quintett zum Start der 15. Jazztage Ammertöne im Stadttheater – und präsentierte seinen Zuhörern in einer Zeit, in der es wieder stiller wird, Töne vom Feinsten.
Jazztage Ammertöne im Stadttheater Weilheim
Murnau erhöht Kurbeitrag

Murnau erhöht Kurbeitrag

Murnau – In Murnau verweilen wird ab kommenden Jahr teurer, nicht beachtlich, nur ein wenig. Nachdem die letzte Anhebung des Kurbeitrages schon fast sechs Jahre zurückliegt, erhöht die Marktgemeinde die Taxe.
Murnau erhöht Kurbeitrag
Hundezählung in Murnau

Hundezählung in Murnau

Murnau – Es ist nur ein kleiner Posten im Budgetplan, den der Marktgemeinderat in seiner jüngsten Haushaltsberatungssitzung durchgeht: die Hundezählung. Dennoch fällt dieser ins Auge, zumindest Veronika Jones (Grüne), die sich fragt, wie man die Vierbeiner in der Marktgemeinde denn zählen kann. Kämmerer Josef Brückner erläutert – und macht dabei klar, dass es bei der Bestandsaufnahme nicht allein darum gehe, „Schwarzhunde“ aufzuspüren.
Hundezählung in Murnau
Murnau bedankt sich für Instandhaltung der Kleinen Bücherei

Murnau bedankt sich für Instandhaltung der Kleinen Bücherei

Murnau – Für Bücherfreunde ist sie längst nicht mehr wegzudenken: Die „Kleine Bücherei“ in der ehemaligen Telefonzelle am Forsteranger Parkplatz. Betreut wird sie von Renate Böhm, die sich seit zwei Jahren ehrenamtlich um die Bücherzelle kümmert.
Murnau bedankt sich für Instandhaltung der Kleinen Bücherei
Zwei Kinder beim Diebstahl in Weilheim erwischt

Zwei Kinder beim Diebstahl in Weilheim erwischt

Weilheim - Zwei Burschen, einer 13 Jahre, der andere 14 Jahre alt, wurden gestern Nachmittag in flagranti beim Klauen im Kaufhaus RID erwischt.
Zwei Kinder beim Diebstahl in Weilheim erwischt
Neue Ruhebänke in Peißenberg

Neue Ruhebänke in Peißenberg

Peißenberg – „Die Idee kam meiner Frau und mir beim Einkaufen – da kann man sich nirgends hinsetzen“, erzählt Bernd Schewe vom SPD-Ortsverein Peißenberg. Und deshalb ging er gleich in die Sparkasse und fragte nach, ob man da nicht etwas aufstellen könnte. Prompt gab’s die Zusage. Der SPD-Ortsverein entschloss sich dann, eine weitere Bank zu stiften, so dass nun zwei gemütliche Sitzgelegenheiten aufgestellt werden konnten.
Neue Ruhebänke in Peißenberg
Querungshilfen sind Thema im Weilheimer Verkehrsausschuss

Querungshilfen sind Thema im Weilheimer Verkehrsausschuss

Weilheim – Radfahrer, Anwohner und Schulkinder, die die Deutenhausener Straße passieren: Ohne Querungshilfen und geeignete Geh- und Radwege birgt das Gefahren. Daher wurden diesbezüglich mögliche Maßnahmen in einer Sitzung des Verkehrsausschusses besprochen.
Querungshilfen sind Thema im Weilheimer Verkehrsausschuss
Kostenlose Schnelltests: Große Nachfrage in Weilheim

Kostenlose Schnelltests: Große Nachfrage in Weilheim

Weilheim – Vor der Teststation am Volksfestplatz in Weilheim stehen die Autos dieser Tage wieder Schlange. Seitdem die Inzidenzen massiv steigen und die Schnelltests wieder kostenlos sind, wird das Angebot verstärkt genutzt.
Kostenlose Schnelltests: Große Nachfrage in Weilheim
Hochwertige Autoteile in Pähl entwendet

Hochwertige Autoteile in Pähl entwendet

Pähl - Die Scheinwerfer aus vier hochwertigen Fahrzeugen haben unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag, 16. auf Mittwoch, 17. November, in der Gemeinde Pähl entwendet.
Hochwertige Autoteile in Pähl entwendet
Landkreis Weilheim-Schongau als Gastgeber für Special Olympics?

Landkreis Weilheim-Schongau als Gastgeber für Special Olympics?

Landkreis – 2023 ist für viele Sportler*innen ein besonderes Jahr. Dann finden nämlich in Berlin die Special Olympics World Games statt. Der Landkreis Weilheim-Schongau hat sich als Host Town für eine Delegation beworben.
Landkreis Weilheim-Schongau als Gastgeber für Special Olympics?
Bahnübergang Raistinger Straße in Unterhausen gesperrt

Bahnübergang Raistinger Straße in Unterhausen gesperrt

Weilheim - Wegen Sanierungsarbeiten am ist in der Zeit von Montag, 22. November, bis Mittwoch, 24. November, der Straßenbereich am Bahnübergang Raistinger Straße in Unterhausen für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Bahnübergang Raistinger Straße in Unterhausen gesperrt
Hoffnungslicht am Kirchturm in Weilheim

Hoffnungslicht am Kirchturm in Weilheim

Weilheim – Die Hoffnung nicht verlieren, positiv bleiben und weiterhin darauf vertrauen, dass wieder bessere Zeiten kommen.
Hoffnungslicht am Kirchturm in Weilheim
Ammertöne 2021 in Weilheim

Ammertöne 2021 in Weilheim

Weilheim – Bald starten im Stadttheater Weilheim die Ammertöne 2021. An zwei Konzerttagen, jeweils um 20 Uhr, ist hier Musik für alle Jazzfans geboten.
Ammertöne 2021 in Weilheim
Landratsamt Weilheim: Pressekonferenz zum Infektionsgeschehen

Landratsamt Weilheim: Pressekonferenz zum Infektionsgeschehen

Landkreis – Es sind sorgenvolle Gesichter, das können die Masken nicht verbergen. Die Stimmung ist ernst, die Worte sind es ebenso, die am vergangenen Montag in der Pressekonferenz im Landratsamt Weilheim zu hören sind. Über das aktuelle Infektionsgeschehen und auch über die notwendigen Maßnahmen informieren, sind das Ziel der einstündigen Zusammenkunft. Die Informationen sind dabei gespickt mit einem Appell: Man solle sich impfen lassen. Nur so könne man die Intensivstationen vor einem Kollaps bewahren.
Landratsamt Weilheim: Pressekonferenz zum Infektionsgeschehen
Marktgemeinderat Murnau: Querungshilfe auf der Reschstraße war Thema

Marktgemeinderat Murnau: Querungshilfe auf der Reschstraße war Thema

Murnau – Kurz vor Ende der Marktgemeinderatssitzung im Oktober lässt Michael Hosp (CSU) seine Kollegen noch kurz und gedanklich einen Blick auf die Querungshilfe auf der Reschstraße nahe dem Rewe-Getränkemarkt werfen, auf die Begrenztheit der Wartefläche und auch auf die dort angebrachten Verkehrsschilder. „Wenn man mit‘m Radl oder Kinderwagen drübergeht“, werde es eng, mahnt Hosp an.
Marktgemeinderat Murnau: Querungshilfe auf der Reschstraße war Thema
Ausnahme-Künstlerin im Buchheim-Museum Bernried

Ausnahme-Künstlerin im Buchheim-Museum Bernried

Bernried – Einen echten Solitär der Kunstszene präsentiert das Buchheim-Museum bis zum 15. Januar 2022: Die Malerin und Bildhauerin Katharina von Werz zeigt 75 Gemälde sowie Skulpturen aus den vergangenen 54 Jahren ihres künstlerischen Schaffens. Die Ausstellung sollte bereits im vergangenen Jahr anlässlich des 80. Geburtstages der Grand Dame stattfinden, wurde aber coronabedingt verschoben. Zur Eröffnung ihrer großen Retrospektive kam die vitale Künstlerin persönlich an den Starnberger See.
Ausnahme-Künstlerin im Buchheim-Museum Bernried
Gemeinderat Wessobrunn lehnt Einschätzung ab

Gemeinderat Wessobrunn lehnt Einschätzung ab

Wessobrunn – Der Regionalplan für das Oberland, der sich mit Fragen der Verkehrs- und Siedlungsentwicklung befasst, wird bereits seit geraumer Zeit in den Kommunen diskutiert.
Gemeinderat Wessobrunn lehnt Einschätzung ab
Murnauer Bucht: Nachbesserungen für Kiosk geplant

Murnauer Bucht: Nachbesserungen für Kiosk geplant

Murnau – Als der Marktgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung seine Haushaltsberatungen fortsetzt, taucht zur Freude von Maria Schägger (FWG) die Murnauer Bucht wieder in der Prioritätenliste auf. In der vorherigen Sitzung hatte die Marktgemeinderätin noch das Fehlen jenes Projektes bedauert. Doch nicht allein in besagter Liste taucht die Bucht auf, auch im Budgetplan, wobei, nicht die Bucht per se, sondern der dort befindliche gemeindeeigene Kiosk, der mit einem Posten von 20 000 Euro vertreten ist.
Murnauer Bucht: Nachbesserungen für Kiosk geplant
Das Salento: Neues Café mit Feinkostladen in Weilheim

Das Salento: Neues Café mit Feinkostladen in Weilheim

Italienisches Lebensgefühl mitten in Weilheims Innenstadt: Das Café Salento in der Pölterstraße 19 ist seit Ende Oktober der neue Anlaufpunkt für alle, die einen kurzen Moment Urlaubsgefühl im Alltag suchen.
Das Salento: Neues Café mit Feinkostladen in Weilheim
Mittelschule in Murnau soll barrierefrei werden

Mittelschule in Murnau soll barrierefrei werden

Murnau – Eigentlich geht es ja um den Haushalt, über den man beraten will. Und ja, man berät über diesen in zwei Sitzungen auch. Doch Zahlen, die da auftauchen, Jahreszahlen, legen ein paar Stirnen im Murnauer Marktgemeinderat in Runzeln. Während ein Skatepark schon bald realisiert werden könnte, da dieser auf der Prioritätenliste der Marktgemeinde hoch eingestuft ist, wurde die barrierefreie Erschließung der Mittelschule ein paar Jahre nach hinten verlegt.
Mittelschule in Murnau soll barrierefrei werden
Christkindlmarkt Weilheim fällt heuer aus

Christkindlmarkt Weilheim fällt heuer aus

Weilheim– In der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses wurde über den diesjährigen Christkindlmarkt gesprochen. Aufgrund der kritischen Corona-Situation war unklar, ob und wie dieser stattfinden kann.
Christkindlmarkt Weilheim fällt heuer aus
Mitgliederversammlung des Hospizvereins im Pfaffenwinkel

Mitgliederversammlung des Hospizvereins im Pfaffenwinkel

Polling – Corona und Lockdowns sowie damit verbundene Auflagen und Einschränkungen haben dem Hospizverein im Pfaffenwinkel seit Frühjahr 2020 arg zu schaffen gemacht. Dass er trotzdem gut aufgestellt ist, zeigte sich bei der Mitgliederversammlung.
Mitgliederversammlung des Hospizvereins im Pfaffenwinkel
Schlüsselübergabe des Berufsschulzentrums in Weilheim

Schlüsselübergabe des Berufsschulzentrums in Weilheim

Weilheim – Noch tummeln sich vor und im Gebäude die Arbeiter. Im Berufsschulzentrum des Landkreises Weilheim-Schongau gibt es durchaus noch einiges zu tun. Das Gröbste ist aber geschafft und so konnte diese Woche die Schlüsselübergabe gefeiert werden.
Schlüsselübergabe des Berufsschulzentrums in Weilheim
Real in Weilheim wird zum Kaufland

Real in Weilheim wird zum Kaufland

Weilheim – Am Mittwoch, 17. November, eröffnet das neue Kaufland in Weilheim in der Kaltenmoser Straße.
Real in Weilheim wird zum Kaufland
Neuer Verbandschef bei Haus- und Grund Weilheim

Neuer Verbandschef bei Haus- und Grund Weilheim

Weilheim – Vor Corona tummelten sich regelmäßig mehrere hundert Besucher bei der Hauptversammlung des Haus- und Grundbesitzerverbands Weilheim in der Stadthalle.
Neuer Verbandschef bei Haus- und Grund Weilheim
Filmleser Thomas Binotto am Weilheimer Gymnasium

Filmleser Thomas Binotto am Weilheimer Gymnasium

Weilheim – Es gibt immer wieder Highlights am Gymnasium Weilheim, die auf das Konto der Redaktion der Weilheimer Hefte verbucht werden dürfen. Ein solches konnte man kurz vor den Herbstferien erleben, als der Schweizer Filmleser und Journalist Thomas Binotto in der Aula gastierte. Unter dem Titel „Das Gleiche… nur anders“ entführte er die Gäste in die boomende Fernsehserien-Welt.
Filmleser Thomas Binotto am Weilheimer Gymnasium
Weilheim: Pkw fährt in Grundstücksmauer

Weilheim: Pkw fährt in Grundstücksmauer

Weilheim - Gestern Mittag ereignete sich in der Alpenstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Pkw-Fahrerin gegen eine Grundstücksmauer fuhr und dort letztendlich auch zum Stehen kam.
Weilheim: Pkw fährt in Grundstücksmauer
Abteilung Schwimmen des TSV Weilheim lädt zu Workshop ein

Abteilung Schwimmen des TSV Weilheim lädt zu Workshop ein

Weilheim – Die Abteilung Schwimmen des TSV Weilheim lud Vereine und Schulen in und um Weilheim sowie Landrätin Andrea Jochner-Weiß und Bürgermeister Markus Loth zu einem Workshop bezüglich der Zukunft des Weilheimer Hallenbads ein.
Abteilung Schwimmen des TSV Weilheim lädt zu Workshop ein
Wildbienenlehrpfad in Weilheim eröffnet

Wildbienenlehrpfad in Weilheim eröffnet

Weilheim – Der ohnehin schon sehenswerte Schulgarten der Hauswirtschafts- und Staatlichen Fachschule für Ökolandbau hat eine neue Attraktion: Gemeinsam mit dem Bienenzuchtverein Weilheim eröffnete das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) dort einen Wildbienenlehrpfad. Auf insgesamt vier Schautafeln erfahren Interessierte hier viel über das Leben der heimischen Wildbienen.
Wildbienenlehrpfad in Weilheim eröffnet
Lichtkunstfestival soll 2022 nach Weilheim kommen

Lichtkunstfestival soll 2022 nach Weilheim kommen

Weilheim – Es ist noch ein ganzes Weilchen hin, aber die Vorfreude bei den Beteiligten ist schon deutlich spürbar. Im Oktober 2022 wird es in Weilheim wieder ein Lichtkunst-Festival geben. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es schon jetzt.
Lichtkunstfestival soll 2022 nach Weilheim kommen