Die Besucher sollen immer wieder herkommen, wünscht sich Schwarzenberger. Dann würden sie stets etwas Neues entdecken. Auch entsteht manche Kunst erst noch: Uta Schnuppe-Strack möchte mit den Besuchern eine papierne Menschenkette schaffen. Die Idee dazu kam ihr während der Pandemie, als sich die Menschen nicht mehr die Hände reichten. Ein Hand-in-Hand unter den Kunstschaffenden, wenngleich im metaphorischen Sinn, wird durch das Projekt ebenfalls angestrebt. Die Idee hinter der Ausstellung sei auch, „Murnau etwas auf das überregionale Gleis zu bringen“, erklärt Riesenhuber.
Am Samstag, 9. Juli, wird die Ausstellung eröffnet. Beginn ist um 17 Uhr mit einer Tanzperformance von Sheila Furlan und Kathrin Knöpfle am Weiher im Seidlpark. Um 18 Uhr folgt die Eröffnung des Skulpturengartens an der Villa Reinherz, um 19 Uhr die Eröffnung im Saal des KTM mit einer multimedialen Bühnenperformance von Yvonne Fontane, Elodie von Poschinger, Felix Chougrani und Robert Langer, einem Vortrag von Neurobiologin Hannah Monyer, einem Grußwort von Harald Kühn, der Besichtigung der Ausstellungsteile im KTM und in der Galerie am Gabriele-Münter-Platz, sowie einer abschließenden Party. Das Programm bis zum 24. Juli, die Kunstschaffenden und Öffnungszeiten gibt es auf der Website.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.