Die „Defense Meritorious Service Medal“ ist die dritthöchste Auszeichnung vom Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika und wird meistens bei herausragenden Tätigkeiten, für einen Zeitraum von mehr als zwölf Monaten, an Stabsoffiziere vergeben.
Eisinger hatte von Juli 2019 bis April 2022 als Deutscher Verbindungsoffizier im „US Joint Staff J6 und J7“ seinen Dienst verrichtet. In dieser Zeit ist es ihm gelungen ein Rahmenwerk zur strukturierten Planung, Durchführung und Nachbereitung bilateraler Aktivitäten zwischen Deutschland und den USA im Bereich Cyber/IT zu entwickeln, ministeriell abzustimmen und letztendlich zur Unterzeichnung zu bringen.
Mit Hilfe dieser Vereinbarung wurden seit 2020 zahlreiche bilaterale Projekte erfolgreich etabliert. Unter anderem gelang es, neue IT-fachliche Lehrgänge gemeinsam zu entwickeln sowie bereits bestehende Ausbildungen zur gegenseitigen Teilnahme zu öffnen. „Ich selbst durfte sowohl für das ‚Joint Staff College‘ als auch für die ‚US Army Cyber School‘ als Ausbilder tätig werden“, erklärt Eisinger stolz. Mittlerweile wird dieses Konzept auch von anderen US-Partnernationen zur Ausgestaltung der jeweiligen bilateralen Aktivitäten genutzt.
Mit der Auszeichnung für Eisinger hatte zu diesem Zeitpunkt wohl kaum einer gerechnet, vor allem er selbst nicht: „Diese hohe und äußerst prestigeträchtige Auszeichnung durch den US-amerikanischen Verteidigungsminister ehrt mich sehr und macht mich, und das kommt eigentlich nie vor, ein wenig sprachlos.“
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.
Von Kreisbote