1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

Brandanschlag auf Polizeigebäude

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Das Fensterbrett eines Dienstzimmers im Erdgeschoss an der nordöstlichen Ecke des Weilheimer Polizeigebäudes ist angekokelt, eine Fensterscheibe gesprungen. Mit dem Löschen des Brandes an der Außenfassade konnten Beamte der örtlichen Polizeiinspektion ein offenes Feuer im Dienstzimmer verhindern. © Sofia Wiethaler

Weilheim – Die Gewalt gegen Polizeibeamte wird immer massiver: In der Nacht auf Dienstag entzündeten Unbekannte vor einem Dienstzimmer des Polizeigebäudes Flaschen mit brennbarer Flüssigkeit. Beamte der Inspektion verhinderten mit ihrer Löschaktion Schlimmeres.

Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd in Rosenheim meldete, hatte ein Nachbar gegen 23 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Nachdem Beamte die Flammen im Außenbereich bereits gelöscht hatten, brauchte diese nicht mehr einzugreifen.

„Wir können von großem Glück sprechen, dass dieser Brandanschlag auf das Dienstgebäude der Weilheimer Polizei lediglich einen Sachschaden zur Folge hatte. Wir werden solche Übergriffe nicht tatenlos hinnehmen und mit allen zur Verfügung stehenden Rechtsmitteln verfolgen“, kündigte Polizeipräsident Robert Kopp an, für den „der Schutz und die Unversehrtheit seiner MitarbeiterInnen an oberster Stelle“ steht. Die Kripo Weilheim ermittelt. Zeugen, die zur möglichen Tatzeit Montagabend auffällige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld der PI gesehen haben, sollten sich unter Tel. 0881/6400 melden.

Von Maria Hofstetter

Auch interessant

Kommentare