1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

Das Jahrbuch Lech-Isar-Land 2023 wurde veröffentlicht

Erstellt:

Kommentare

Titelbild Jahrbuch Lech-Isar-Land 2023
Die neue Ausgabe des Jahrbuchs Lech-Isar-Land ist erhältlich. © Heiß

Landkreis – Das neue Jahrbuch Lech-Isar-Land ist erschienen. Darin finden sich wieder vielseitige Themen aus der Region zwischen Lech und Isar.

In dem Buch des Heimatverbands Lech-Isar-Land befasst sich unter anderem Anja Behringer mit dem zuletzt in Tutzing am Ammersee lebenden Arzt, Staatsdiener und Berater von vier bayerischen Königen im 19. Jahrhundert, Johann Nepomuk von Ringseis und dessen Töchter. Richard Bittner beschreibt sieben Orte beziehungsweise Städte in Süddeutschland, die den Namen Weilheim tragen und von Dr. Ulrich Kilian stammt der Beitrag „Meine Stunde Null“ über seine Kindheitserlebnisse gegen Ende des Zweiten Weltkrieges in der kleinen Gemeinde Marnbach-Deutenhausen.

Zudem erfahren die Leser etwas über die bewegte Geschichte eines ehemaligen Chorherrenhauses in der Ortschaft Habach, die Dr. Josef Freisl zusammengefasst hat.

Erhältlich ist das neue Jahrbuch Lech-Isar-Land in Weilheim in den Buchhandlungen Lesbar, Thalia und Zauberberg sowie in der Buchhandlung Buch am Bach in Peiting, der Büchergalerie Schongau, der Buchhandlung Peissenbuch in Peißenberg sowie im Kaufhaus Fünkele in Rottenbuch.

Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.

Von Kreisbote

Auch interessant

Kommentare