Vor allem die Pflege konnte sich verstärkt auf ihren Kernauftrag, nämlich die Versorgung der Patienten konzentrieren: „Die Soldaten waren für uns wirklich eine tolle Unterstützung und eine große Hilfe im Alltag. Sie haben uns Arbeiten abgenommen und entlastet, womit wir uns auf die Pflege unserer Patientinnen und Patienten konzentrieren konnten“, beschreibt Pflegefachkraft Beate Bauer die Zusammenarbeit.
Zum 22. Februar endete der Auftrag der Soldaten in der BG Unfallklinik Murnau. Die Zusammenarbeit bleibt aber trotzdem darüber hinaus erhalten. Bereits 2021 kam es zwischen der Bundeswehr und den BG Kliniken zu einem Kooperationsvertrag, der auf die Behandlung und Rehabilitation von Personal der Bundeswehr abzielt, aber auch auf die Ausbildung von medizinischem Personal der Bundeswehr.
Den Dank zur Verabschiedung gab es sowohl von Seiten der Klinikleitung, stellvertretend für das gesamte Personal, als auch von Seiten der Bundeswehr. „Wir danken Ihnen herzlich für Ihre wertvolle Unterstützung in diesen herausfordernden Zeiten. Mit ihrer freundlichen und zuvorkommenden Art haben sich die bei uns eingesetzten Soldatinnen und Soldaten alle vorbildlich verhalten und zu einem sehr positiven Bild unserer Bundeswehr beigetragen. Den Zusammenhalt und das kollegiale Miteinander zwischen den Bundewehrsoldaten und unseren Mitarbeitenden bekamen somit auch unsere Patientinnen und Patienten in Form einer bestmöglichen Versorgung zu spüren“, betonte der Kaufmännische Direktor Christian Schroth bei der Verabschiedung. „Wir freuen uns, dass wir hier so gut aufgenommen wurden und erfolgreich unterstützen konnten“, resümiert Oberstleutnant Richter.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.
Von Kreisbote