Fahrsport in Schwaiganger

Schwaiganger – Seit Donnerstag finden auf dem Haupt- und Landgestüt Schwaiganger die Deutschen Meisterschaften im Ein-, Zwei- und Vierspänner-Fahren Pony sowie die Bayerischen Meisterschaften Vierspänner Pferde und Einspänner Pony statt. Am heutigen Samstag und morgen werden hochkarätige Turniere geboten.
Die besten Fahrer Deutschlands spannen ihre Ponys zur Dressur, dem Geländeparcours und Hindernisfahren an. Auch internationale Fahrteams aus neun Nationen, wie Schweden, Holland und Italien, werden an den Prüfungen durch das spektakuläre Gelände teilnehmen. Für die Bayerischen Fahrer geht es außerdem mit Vierspännern (Pferde) um den Meistertitel. Zuletzt wurde auch die Austragung der Bayerischen Einspänner Ponymeisterschaften nach Schwaiganger verlegt, sodass ein großes und vielseitiges Fahrspektakel geboten wird.
Am Samstag wird die Königsdisziplin mit der Strecken- und Geländefahrt durch die sieben Hindernisse auf der Schwaigangerer Fahrwiese ausgetragen. Hier geht es um die beste Zeit und möglichst ohne Strafpunkte die engen Labyrinthe und Wasserpassagen zu meistern– ein wahres Spektakel für Zuschauer. Wer dies noch nicht erlebt hat, sollte sich die rasante Geländefahrt der Deutschen Meisterschaften nicht entgehen lassen, denn es ist fast unbeschreiblich, die Leistungsbereitschaft, blitzschnelle Reaktion und perfekte Harmonie zwischen den Ponys und ihren Fahrern mitzuerleben. Abends kommen alle Fahrer mit ihren Beifahrern und Teams im Festzelt zusammen, um bei bayerischer Live-Musik die Sieger der Geländefahrt zu feiern.
Am Sonntag, 2. Juli, folgt die dritte und letzte Disziplin, das Hindernisfahren auf dem Paradeplatz, hier geht es um Präzision und Geschick.
Für die Deutschen Teilnehmer geht es jetzt um alles in der Meisterschaft. Abschließend werden alle drei Meister der Ein-, Zwei- und Vierspännerfahrer sowie die Bayerischen Meister geehrt.
Am heutigen Samstag beginnen die Geländefahrten um 9 Uhr, um 20.30 Uhr sind die Siegerehrungen. Am Sonntag beginnen die Hindernisfahrten bereits um 8 Uhr, die Bayerischen sowie Deutschen Meister werden ab circa 16.30 Uhr geehrt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Von Kreisbote