Freilichtmuseum Glentleiten: Dreschtag am 3. Oktober

Großweil – War das Getreide geerntet und auf den Hof gebracht, stand dem Bauer eine schweißtreibende Arbeit erst noch bevor – das Dreschen. Wie sich diese Arbeit im Laufe der Geschichte durch technische Hilfsmittel gewandelt hat, demonstriert das Freilichtmuseum Glentleiten am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit.
Die Bandbreite der von 11 bis 16 Uhr vorgeführten Dreschtechniken reicht vom Dreschen per Hand, mit Hilfe des Dreschflegels, über den Einsatz von Pferdestärken bis hin zur dampf- oder traktorbetriebenen Breitdreschmaschine. Kinder können das Dreschen von 10 bis 15 Uhr im Hoderer-Hof selbst ausprobieren.
Passend zum Thema Dreschen wird am Donnerstag, 3. Oktober, im Freilichtmuseum auch die Weiterverarbeitung des Getreides aufgegriffen. Im historischen Backhaus aus Arget backt der Großweiler Bäcker Luidl frisches Holzofenbrot, welches die Besucher vor Ort genießen und mit nach Hause nehmen können, im Michlhof brutzeln Auszogne in der Kuchl.
Für den musikalischen Rahmen sorgt die Raistinger Blasmusik.
Von Kreisbote