Peißenberg – Ein farbenprächtiges Tanzspektakel war wieder einmal das „Peißenberger Gardetreffen“. Der Faschingsverein „Frohsinn 2000“ lud am vergangenen Sonntag zur fünften Auflage – und knapp 30 Garden mit insgesamt rund 600 TänzerInnen kamen.
Schon am Vormittag beim Kinder- und Jugendgardetreffen herrschte in der Tiefstollenhalle mächtig Trubel – und das nicht nur auf der Bühne. Der große Saal war proppenvoll. Zwischen drei- und vierhundert Besucher dürften es gewesen sein, so viel wie noch nie. „Das ist unglaublich, sensationell. Die Stimmung ist bombastisch“, schwärmte „Frohsinn 2000“-Vereinschef Thomas Rößle. Wie schon in den vergangenen Jahren herrschte kein Wettbewerbsdruck, die Tanzdarbietungen der Garden wurden nicht bewertet. „Wir wollen kein Gegen-, sondern ein Miteinander“, betonte Rößle. Die Garden kamen wieder aus dem gesamten Landkreis angereist – und sogar darüber hinaus.
Gardetreffen Peißenberg 2019
Am Abend beim Treffen der erwachsenen Prinzengarden nahmen zum ersten Mal die Turnergarde aus Moorenweis und das Faschingskomitee aus Schmiechen teil. Das Gardetreffen ist also mittlerweile auch schon überregional bekannt. Das Publikum bekam schon von den „Kleinsten“ ansprechende Tanzeinlagen geboten – zum Beispiel von der „Frohsinn 2000-Zwergerlgarde“, bei der schon dreijährige Mädchen am Start sind. Der “Frohsinn 2000“ ist ein Verein, der sich wegen seines vielfältigen Angebots für den Tanznachwuchs über regen Zulauf erfreut. Inzwischen wurde die 300er-Marke bei den Mitgliedern geknackt. In der kommenden Faschingssaison wird der „Frohsinn 2000“ übrigens wieder zwei Prinzenpaare stellen. Zudem soll 2020 drei Wochen vor der Kommunalwahl wieder ein Faschingszug durch Peißenberg rollen.
Von Bernhard Jepsen