1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

Goldenen Ehrenring für Engagement

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Am Ende musste Peter Sprenger kräftig schlucken vor Rührung. Gerade war er von Landrat Friedrich Zeller bei der Kreistagssitzung in Penzberg mit dem Goldenen Ehrenring des Landkreises ausgezeichnet worden.

Diese höchste Auszeichnung, die der Landkreis zu vergeben hat, wurde vor ihm nur fünf Persönlichkeiten zuteil: dem inzwischen verstorbenen Lothar-Günther Buchheim, Altlandrat Manfred Blaschke, dem früheren Kreisbrandrat Rudolf Kroiß, dem einstigen Landtagsabgeordneten Peter Widmann und dem seinerzeitigen Hoerbiger-Chef Gerd Unterburg. Der Ehrenring, so sagte Zeller, werde nur an jemanden verliehen, der sich um die Entwicklung des Landkreises außergewöhnliche Verdienste erworben habe. Auf Peter Sprenger trifft dies in der Tat zu. Nicht nur, dass der 76-Jährige Maschinenbau-Unternehmer aus Hohenpeißenberg seit 62 Jahren berufstätig ist, Sprenger hat sich in vielen Ehrenämtern engagiert. Er war Arbeitsrichter, Mitbegründer der Job-Messe und der Beratungen für Existenzgründer, in der Handwerkskammer aktiv und hat sich dafür eingesetzt, dass schwer vermittelbare Jugendliche einen Ausbildungsplatz erhalten. Vor allem aber erwarb sich Sprenger großes Ansehen als Kreishandwerksmeister, ein Amt, das er 1982 übernommen und erst vor wenigen Wochen abgegeben hat. Der Kreistag dankte Sprenger für dessen Engagement nicht nur mit dem Ehrenring, sondern auch mit lang anhaltenden stehenden Ovationen.

Auch interessant

Kommentare