Der Freundeskreis Freilichtmuseum Südbayern e.V., der Förderverein des Museums, feiert dieses Jahr sein fünfzigjähriges Bestehen. Am 3. Juli ist deshalb neben der Eröffnung des Waaghauses aus Gut Acheleschwaig, dessen Versetzung ins Museum der Förderverein finanziert hat, ein bunter Festtag für große und kleine Freund*innen des Museums geplant.
Auch die Hafnerei, die Museumsgaststätte sowie der Kramerladen stehen schon in den Startlöchern und alle Mitarbeiter*innen freuen sich nach der Winterpause wieder auf zahlreiche Besucher*innen
Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Freier Eintritt gilt für Kinder bis einschließlich 15 Jahre. Die im vergangenen Jahr eingeführte Saisonkarte wird auch 2022 wieder in zwei Varianten an der Museumskasse zu haben sein: Die für Einzelpersonen und die „Saisonkarte für DICH & MICH“ – hier kann eine fest eingetragene Person jeweils eine weitere mitbringen.
Damit die Besuchenden im Sommer die Glentleiten länger genießen können, wurden die Öffnungszeiten im Juni, Juli und August um eine Stunde verlängert, sodass das Museum dann erst um 18 Uhr schließt. Die übrigen Öffnungszeiten sind gleichgeblieben: Geöffnet ist jeweils von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr, während der bayerischen Ferien, an Feiertagen und Kirchweih sowie von Juni bis September auch am Montag.
Aktuelle Informationen zu Corona-Schutzmaßnahmen, Anmeldemodalitäten für Kurse und dem Programm gibt es auf der Homepage des Museums.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.
Von Kreisbote