Die Stiftung Schlaganfall gibt zum Erkennen der Symptome den FAST-Test als Hilfestellung: Face (Gesicht): Die Person bitten zu lächeln; Arme: Kann die Person die Arme nach vorne strecken und dabei die Handflächen nach oben drehen?; Sprache: Die betroffene Person sollte einen einfachen Satz nachsprechen und Time (Zeit): Sofort die 112 wählen und die Symptome schildern.
Bis der Notarzt eintrifft, helfen einige Maßnahmen: den Betroffenen beruhigen, für frische Luft sorgen, auf eine bequeme Lage achten und beengende Kleidung lockern. Wenn der Patient noch spricht, wird der Oberkörper leicht erhöht. Dabei keine Speisen oder Getränke anbieten. Es besteht Erstickungsgefahr. Ist der Patient bewusstlos, sollte er in die stabile Seitenlage gebracht werden. Atmet er nicht oder unregelmäßig, sollte mit einer Wiederbelebung begonnen werden.
Auch während der Pandemie empfehlen die Johanniter eine regelmäßige Auffrischung von Erste-Hilfe-Kenntnissen. Infos zum Kursangebot gibt es unter www.johanniter.de/erstehilfe oder telefonisch unter Tel. 089/890145-30
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.
Von Kreisbote