1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

Jugendrotkreuzler aus dem Landkreis gehören zu den Besten aus Bayern

Erstellt:

Kommentare

Gruppen Jugendrotkreuz
Die Gruppen des Jugendrotkreuz haben beim Wettbewerb richtig gut abgeschnitten. © JRK

Landkreis – Die 40 besten Jugendrotkreuzgruppen aus Bayern trafen sich vor Kurzem in Moosburg an der Isar zum Landeswettbewerb. Gleich drei der vier Landkreis-Gruppen schafften zuvor beim Bezirkswettbewerb die Qualifikation für den Bewerb auf Landesebene. Unter den drei Gruppen waren die „Hasen“ aus dem JRK Peiting (Altersklasse 6-9 Jahre) sowie die „Kleinen Mädchen, große Heldinnen“ (12-16 Jahre) und „Lisa‘s Gummibärenbande“ (16-27 Jahre) aus dem Ortsverband Weilheim.

Nach einer teilweise sehr unruhigen und kurzen Gewitter- und Sturmnacht ging es für die Jugendrotkreuzler auf den Parcours. Dieser führte auf rund drei Kilometern am Ortsrand entlang und durch den Isar-Wald. Unterwegs galt es an den unterschiedlichen Stationen gelerntes Wissen, Teamfähigkeit und Erste-Hilfe-Kenntnisse zu zeigen. So mussten unter anderem eine Kopfplatzwunde und ein Schock versorgt und bei den Ältesten ein Kind reanimiert werden. Daneben gab es noch Stationen, bei denen die Kreativität gefragt war oder die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen rund um das Rote Kreuz unter Beweis zu stellen.

Nach vielen Stationen kamen alle wieder platt am Zeltplatz an. Nachdem dort noch ein Impro-Theater aufgeführt wurde, gab es bis zum Abend Zeit zum Entspannen und Ausruhen. Und dann wurde gefeiert: 75 Jahre Bayerisches Jugendrotkreuz. Mit Torte, Muffins, Cocktails und Auftritten schmissen gut 300 JRKler aus Bayern und Österreich (die zwei Gastgruppen stellten) eine der größten Geburtstagspartys in Bayern.

Am nächsten Tag mussten aber wieder alle fit sein. Die Siegerehrung stand auf dem Plan und die Spannung stieg spürbar an. Während es für die Bambinis keinen Folge-Wettbewerb mehr gibt, ging es bei den Stufe 2 und 3 um die Qualifizierung für den Bundeswettbewerb.

Die Bambinis des JRK Peiting waren bei allen Stationen gut dabei und landeten mit 272,5 Punkten auf dem sechsten Platz. Die Stufe 2, die die Jüngste in dieser Altersklasse war, erreichte bei der Kreativstation und dem Improtheater volle Punktzahl, konnte sich den zweiten Platz bei der Ersten Hilfe sichern und landeten in der Gesamtwertung auf dem fünften Platz. Die Stufe 3 konnte besonders beim Wissenstest zum Roten Kreuz und ebenfalls in Erste Hilfe überzeugen. Mit nur fünf Punkten weniger erreichten sie den zweiten Platz und verpassten damit ganz knapp die Qualifikation für den Bundeswettbewerb.

Neben den drei Gruppen waren auch vier Mitglieder der Mediengruppe des Jugendrotkreuzes dabei. Diese haben im Auftrag des Bayerischen Jugendrotkreuzes das ganze Wochenende über gefilmt und fotografiert.

Wer mitmachen will beim Jugendrotkreuz findet weitere Infos online. Kontakt: E-Mail info@jrk-wm-sog.de, Tel. 0151/23280434.

Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.

Von Kreisbote

Auch interessant

Kommentare