Die Semestersprecherinnen Michaela Albrecht und Barbara Lutz blickten gemeinsam zurück auf ihre Schulzeit. „Wenn 21 Frauen auf einem Haufen sind, kann es schon mal unruhig werden“, bekannte Lutz lachend. Doch vor allem die schönen Momente seien im Gedächtnis geblieben. Dazu gehörten auch Exkursionen zum Marnbacher Wieshof, in die Großküche des Peißenberger Altenheims, in der Staudengärtnerei Spatz, ein Ausflug auf das Gut Dietlhofen oder zum Scheitzhof in Andechs. Am Ende habe das Abschlussprojekt nochmals alle Kräfte gefordert. Es galt, ein Monatsheft zu gestalten und den Tag der offenen Türe der Schule zu organisieren. Die Bilanz der beiden Frauen war positiv: „Ein lehrreicher und informativer Weg liegt hinter uns.“ Zusätzlich verkündeten sie das Ergebnis ihrer eingenommenen Spenden: 2 000 Euro werden dem Verein Marienkäfer übergeben, der Kindern hilft, die ihre Eltern verloren haben.
„Hauswirtschaft mag zwar nicht so trendig klingen, aber Sie können sich drauf verlassen, was Sie können, brauchen alle Leute“, verhieß Landrätin Andrea Jochner-Weiß den Absolventinnen eine rosige Zukunft. Das Bild vom Heimchen am Herd sei längst überholt. Hauswirtschafterinnen würden heutzutage Managerinnen gleichen, die zahlreiche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt hätten.
Auch Kreisbäuerin Christine Sulzenbacher sah zahlreiche Chancen in vielen verschiedenen Bereichen für die Fachkräfte für Ernährung und Haushaltsführung: „Hauswirtschaft ist wichtig. Das haben die Gesellschaft und die Politik zum Glück inzwischen erkannt.“
Michaela Albrecht (Obersöchering), Iris Algheriany (Bernried), Michaela Berghaus-Schmidt (Weilheim), Johanna Dreher (Böbing), Antonia Fuchs (Etting), Sigrid Kammerlocher (Peißenberg), Anna Karg (Polling), Carolin Kuisl (Apfeldorf), Stefanie Lindauer (Peißenberg), Barbara Lutz (Weilheim), Regina Mair (Haunshofen), Nina Matys (Dettenschwang), Maria Mayr (Habach), Andrea Meyer (Dietramszell), Martina Ruf (Wielenbach), Beatrice Scheitz (Andechs), Katja Ruhdorfer (Buchendorf), Brigitte Schuster (Aidling), Katharina Schwaller (Uffing), Anna Sirch (Peiting), Maria Wunderl (Weßling).
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.