1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

Über 20 Jahre Trauerbegleitung – jetzt in der Münzstraße 45 in Schongau

Erstellt:

Kommentare

Beatrix und Manfred Echter
Selbst bei der Wahl des Fahrzeuges beweist das Ehepaar die ganz spezielle Handschrift ihres Trauerberatungshauses: Bewusst haben sich Beatrix und Manfred Echter für ein weißes Auto entschieden. © pae

Schongau – Ein Trauerfall in der Familie ist immer ein tiefer Einschnitt ins Leben – nichts ist danach mehr wie zuvor. Seit über 20 Jahren schon begleitet Manfred Echter Hinterbliebene durch den Trauerprozess. Der Name ist vielen längst ein Begriff, im August eröffnete das Ehepaar Echter das Bestattungsunternehmen nun unter der Firmierung „Last Memory Bestattungen Echter Manfred“. Gemeinsam mit Ehefrau Beatrix ist der Bestattungsfachmann in der Münzstraße 45 zu finden.

„Jetzt erst recht!“

Das sagte der ehemalige Mitarbeiter der Firma Beerdigungsinstitut Echter bei der Eröffnung.
Nachdem das Beerdigungsinstitut Echter, sein ehemaliger Arbeitgeber, ein Familienbetrieb seit über 20 Jahren im Buchenweg 4 in Schongau 2021 verkaufte, dachte er, eine angenehme Stelle bei der Berliner Firma, die das Familienunternehmen gekauft hatte, als leitende Führungskraft genießen zu können. Mitte des Jahres trennte er sich wieder von der Berliner Firma. Dies und vor allem die Absicht, Angehörigen in schweren Zeiten eine kompetente Beratung mit freundlichem und persönlichem Service zu bieten, war für ihn Ansporn genug, sich wieder geschäftlich einzubringen.

Regionalität und Nachhaltigkeit

„Wir legen viel Wert darauf, dass Lieferanten und Dienstleister aus der Region eng miteinander arbeiten“, sagte Herr Echter. „Außerdem haben wir langjährige Erfahrung und kennen uns mit den örtlichen Gegebenheiten und Bräuchen aus. Das liegt unter anderem auch daran, dass ich hier geboren, hier tief verwurzelt und die Stadt Schongau und Umgebung als meine Heimat bezeichne“.

Manfred Echter weiß, was den Trauernden in den schwersten Stunden am besten hilft: „Wir kümmern uns um alles, damit sich die letzte Verabschiedung der geliebten Person würdevoll und persönlich gestaltet.“ So ist es für den erfahrenen Bestatter selbstverständlich, in diesem Rahmen auf die Wünsche der Hinterbliebenen einzugehen, auch auf besonders individuelle.

Bestattungsarten von klassisch bis individuell

Zum Leistungsspektrum des erfahrenen Bestattungsunternehmens zählen alle klassischen Bestattungsarten wie Erd-, Feuer-, Baum- oder Seebestattungen. Längst kann Manfred Echter auch alternative Möglichkeiten anbieten, etwa wenn sich Verstorbene zu Lebzeiten für die letzte Ruhestätte innerhalb eines Naturparks in anonymer Form entscheiden. Viel Erfahrung bringt Herr Echter zudem im Bereich Überführung mit, ganz gleich ob im In- oder Ausland.

Transparenter Kostenrahmen

Last Memory Bestattungen Echter Manfred” steht zudem für zwei der wichtigsten Attribute im Umgang mit den Trauernden: Persönliche, transparente Beratung und „so viel Zeit, wie Sie dafür brauchen“, ergänzt Manfred Echter. Aus Erfahrung weiß er, dass Hinterbliebene viele Fragen haben. Umso wichtiger ist es, für das Bestatter-Paar, den Trauernden im direkten Gespräch aufzuzeigen, welche Schritte nun unternommen werden – „und natürlich auch, wie sich der Kostenrahmen gestaltet“, sagt Manfred Echter. „Hier ist Transparenz besonders wichtig.“

Dazu überträgt der Fachmann die einzelnen Bestattungsposten auf einen Flachbildschirm, der sich für die Hinterbliebenen gut sichtbar an der Wand des Beratungsbüros befindet. So kann gemeinsam – Schritt für Schritt – der Kostenrahmen abgestimmt werden. Auf diese bequeme Art und Weise kann zudem das Sargmodell gewählt werden, „was die Hinterbliebenen als sehr pietätvoll erachten“.

Die Zeit geben, die es braucht

Im geschützten Rahmen der Unternehmensräumlichkeit bekommen Trauernde so die Zeit, die sie für die Beantwortung aller Fragen benötigen. „Fragen Sie uns, was Sie wissen möchten“, hängt Manfred Echter an; dies zu erwähnen, ist ihm besonders wichtig. Denn im Rahmen seiner Tätigkeit ist ihm früh schon bewusst geworden, wie wichtig es für die Hinterbliebenen ist, die Abläufe hinter der Bestattung zu verstehen.

Dass es dabei zu berührenden, ja, fast schon heiteren Situationen kommen kann, das freut den Bestattungsfachmann besonders. „Ja, ab und an wird auch ein wenig gelacht“. Und das darf sein, findet Herr Echter. Schließlich gehört auch das zur Trauerbewältigung: das Bejahen des Lebens. Dankbare Momente entstünden in diesen innigen Gesprächen, verrät er. „Die Trauernden können einen Augenblick durchatmen, und trotzdem etwas für den lieben Verstorbenen tun.“

Seit über 20 Jahren Berufung

Auch nach über 20 Jahren erfüllt der Beruf, der längst Berufung geworden ist, ihn deshalb mit Dankbarkeit. Manfred Echter weiß aber auch um die Verantwortung, die dahintersteht. „Wir übernehmen alles, von der Abholung der verstorbenen Person zu Hause, im Krankenhaus oder Hospiz, über die Modalitäten rund ums Krematorium, Friedhofsverwaltung und Pfarrgemeinde“.

Alles getrost aus einer Hand

Für ihn ist es eine Selbstverständlichkeit, den Hinterbliebenen das abzunehmen, was eben im Rahmen einer Beerdigung getan werden muss. Das Bestatter-Paar kümmert sich um die Abstimmung und Festlegung von Terminen mit der Kirche und der Friedhofsverwaltung. Wird ein freier Trauerredner gewünscht, kann auch dieser Wunsch erfüllt werden. Alles darf getrost in die Hände des Ehepaares Echter gelegt werden.

Letzte Erinnerung optisch dargestellt

Letztlich steht die neue Firmierung „Last Memory Bestattungen Echter Manfred” für das, was sich hinter dem Namen verbirgt: Die Erinnerung an den Verstorbenen aufrecht halten. Einen besonderen Service kann Manfred Echter ferner anbieten: Der Bestattungsfachmann kümmert sich nicht nur um Traueranzeigen und Sterbebilder, deren individuelle Gestaltung die hauseigene Trauerdruckerei erlaubt; Gravuren in Granitplatten und digitale Drucke in Form von Bild und Schrift auf Metallplatten ermöglichen es auch, ganz persönliche Erinnerungen herzustellen. Ein Gespräch im Beratungsbüro in der Münzstraße 45 gibt dazu weitere Einblicke. „In Zeiten des Abschieds sind wir, für Sie da, mit über 20 Jahren Erfahrung, die wir gerne in diesen schweren Momenten an Sie weiter geben!“, sagt Herr Echter zusammen mit seiner Frau zum Abschluss.

Kontakt

Last Memory Bestattungen Echter Manfred
Münzstraße 45, 86956 Schongau
Telefon: 08861/9099989
E-Mail: info@last-memory.de
Website: www.lastmemory-bestattungen-echter-schongau.de
Bürozeiten: Montag-Freitag von 9 bis 13 Uhr sowie jederzeit Tag und Nacht nach telefonischer Vereinbarung.

Auch interessant

Kommentare