Markt Murnau führt eine Hundebestandsaufnahme durch

Murnau - Wie nahezu alle Städte und Gemeinden erhebt auch die Marktgemeinde Murnau eine jährliche Hundesteuer. Dies setzt jedoch voraus, dass die Vierbeiner vom Hundehalter bei der Gemeindeverwaltung angemeldet werden. Der Markt Murnau führt nun eine Hundebestandsaufnahme durch.
Die jährliche Hundesteuer beträgt derzeit 65 Euro für einen Hund. Für jeden weiteren gehaltenen Hund beträgt die Hundesteuer jeweils 150 Euro. Da scheinbar nicht jeder Hundehalter seiner Pflicht zur Anmeldung seines Hundes nachkommt, wird der Markt Murnau ab Freitag, 16. September, bis voraussichtlich Ende dieses Jahres eine Hundebestandsaufnahme durchführen. Sämtliche Haushalte werden dabei durch Mitarbeiter der beauftragten Firma SPRINGER Kommunale Dienste GmbH aufgesucht.
Die Firma wird durch Befragung den vorhandenen Hundebestand feststellen. Zur Durchführung dieses Auftrages werden die Wohnungen nicht betreten. Die Außendienstmitarbeiter werden sichtbar Legitimationsausweise tragen. Falls nicht gemeldete Hunde festgestellt werden, müssen die betroffenen Hundehalter gegebenenfalls mit einer rückwirkenden Steuerfestsetzung rechnen.
Für weitere Auskünfte steht die Steuerstelle des Marktes Murnau per E-Mail unter steuerstelle@murnau.de oder telefonisch, von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr unter Tel. 08841/476-155 oder -156 zur Verfügung.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.
Von Kreisbote