1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

Markt Murnau plant nächste Reise nach Atwima in Ghana

Erstellt:

Von: Antonia Reindl

Kommentare

Es war eine bunte und exotische Veranstaltung: Die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden zwischen Murnau und Atwima (Ghana) lockte viele Besucher.
2019 wurde die Partnerschaft zwischen Murnau und Atwima (Ghana) besiegelt. © Günter Bitala

Murnau – Mitte April soll es in die Ferne gehen, auf eine Reise nach Ghana. Darüber informierte die stellvertretende Rathaus-Geschäftsleiterin Nina Herweck-Bockhorni in der jüngsten Marktgemeinderatssitzung. Das Programm des rund einwöchigen Aufenthalts ist gut gefüllt. Gehaltvolle Themen stehen auf der Agenda.

Geplant sei die Reise vom 14. bis 21. April, so Herweck-Bockhorni. Auf dem Programm stehen viele Themen, die es inhaltlich und auch zeitlich in sich haben dürften. Unter anderem soll eine Löschfahrzeug-Schulung durchgeführt werden. Das Feuerwehrwesen ist eines von mehreren Themen, die man in der Partnerschaft geflissentlich verfolgt. Zur Erinnerung: Im November vergangenen Jahres hatte der Marktgemeinderat mehrheitlich beschlossen, das aus dem Fuhrpark der Murnauer Feuerwehr ausgemusterte LF16, Baujahr 1997, der ghanaischen Partnerregion zu überlassen, wenn auch nicht kostenlos.

Doch weiter im Programm. Ebenfalls auf der Agenda steht ein Fachaustausch mit den Grundschulen. Dabei sollen auch Besichtigungen erfolgen und geprüft werden, wie Verbesserungen erreicht werden können. Mit den Kliniken ist ebenfalls ein Fachaustausch geplant. Und zu guter Letzt stehen noch die Themen Umwelt- und Naturschutz auf dem Programm.

Herweck-Bockhorni zählte auch schon auf, wer Teil der Delegation sein wird beziehungsweise soll, wenngleich einige Namen noch nicht feststehen. Neben Bürgermeister Rolf Beuting (ÖDP/Bürgerforum) und Rathaus-Pressesprecherin Annika Röttinger soll es etwa für Feuerwehrkommandant Florian Krammer, Vertreter der Gemeindewerke, der Schulen und aus dem Gesundheitswesen auf Reise gehen. Auch „alle Interessierten des Gemeinderates“ seien eingeladen, sagte Herweck-Bockhorni.

Ein Förderantrag für die Ghana-Reise sei bereits gestellt. Mit Reisekosten in Höhe von über 15 000 Euro wird gerechnet. Im Falle einer Förderung von rund 89 Prozent läge der Eigenanteil der Gemeinde nur noch bei rund 1 600 Euro.

Der letzte Murnauer Besuch in Ghana liegt über drei Jahre zurück: Im November 2019 reiste eine Delegation nach Atwima, um bei Besichtigungen und Gesprächen die Kooperation in verschiedenen Bereichen, darunter Bildung, Klimaschutz, Feuerwehr und fairer Handel, zu konkretisieren.

Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.

Auch interessant

Kommentare