Herweck-Bockhorni zählte auch schon auf, wer Teil der Delegation sein wird beziehungsweise soll, wenngleich einige Namen noch nicht feststehen. Neben Bürgermeister Rolf Beuting (ÖDP/Bürgerforum) und Rathaus-Pressesprecherin Annika Röttinger soll es etwa für Feuerwehrkommandant Florian Krammer, Vertreter der Gemeindewerke, der Schulen und aus dem Gesundheitswesen auf Reise gehen. Auch „alle Interessierten des Gemeinderates“ seien eingeladen, sagte Herweck-Bockhorni.
Ein Förderantrag für die Ghana-Reise sei bereits gestellt. Mit Reisekosten in Höhe von über 15 000 Euro wird gerechnet. Im Falle einer Förderung von rund 89 Prozent läge der Eigenanteil der Gemeinde nur noch bei rund 1 600 Euro.
Der letzte Murnauer Besuch in Ghana liegt über drei Jahre zurück: Im November 2019 reiste eine Delegation nach Atwima, um bei Besichtigungen und Gesprächen die Kooperation in verschiedenen Bereichen, darunter Bildung, Klimaschutz, Feuerwehr und fairer Handel, zu konkretisieren.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.