1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

Murnau: Informationstechnikbataillon radelt für den guten Zweck

Erstellt:

Von: Mihriban Dincel

Kommentare

24 Radeln des Informationsbataillons Murnau
Sind stolz auf die Leistung der Soldaten (v. li.): Oberstleutnant Stefan Eisinger, Kreszentia Oppenrieder, Brigardegeneral Dietmar Mosmann und Alexander Boldt. ©  ITBtl 293

Murnau – 24 Stunden lang radeln für den guten Zweck. Dieser Aufgabe stellten sich 49 Soldaten und Soldatinnen des Informationstechnikbataillons am 7. Februar. Auf den Geräten des Fitness-Stadls traten sie kräftig in die Pedale.

Doch keiner der Teilnehmenden musste ganze 24 Stunden durchstrampeln. Stieg ein Soldat ab, wurde dieser von einem anderen abgelöst. Ein fliegender Wechsel sozusagen. Pro gefahrene Stunde spendete jeder freiwillig Teilnehmende dabei drei Euro an die Murnauer Tafel.

„Ganz nach dem Motto ‚Nur gemeinsam stark‘ wollen wir damit zeigen, dass die Bundeswehr für die Murnauer Bürger da ist“, erklärte Bataillonskommandeur Oberstleutnant Stefan Eisinger. Auch ginge es um Transparenz und Sichtbarkeit außerhalb der Kaserne. Eine Win-Win-Situation findet Eisinger. Denn für Soldaten sei Fitness essenziell. Derselben Meinung war auch Kommandeur der IT-Truppen Brigardegeneral Dietmar Mosmann. Die Aktion verbinde erforderliche Fitness mit der Unterstützung bedürftiger Menschen. „Das ist schließlich unser Auftrag: Verteidigen und Helfen.“

Kreszentia Oppenrieder, Geschäftsleiterin Murnaus, war ebenfalls vor Ort und lobte das Engagement der Soldaten. „Dafür stellen wir gerne unsere Räumlichkeiten und Hardware zur Verfügung“, ergänzte Alexander Boldt, Inhaber und Geschäftsführer des Fitness-Stadls. Am Mittwoch um 10 Uhr endete das Radeln. Die dabei zusammengekommene Summe mit weiteren Spenden der Mitglieder des Sportstudios wird man laut Boldt aufrunden.

Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.

Auch interessant

Kommentare