Der Murnauer Rufbus sei ein „innovatives Erfolgsmodell für den öffentlichen Personennahverkehr im ländlichen Raum“. Damit habe der Markt sogar eine Vorreiterrolle eingenommen. Zumal: „Alternative Varianten, die dem Gemeinderat übrigens seit geraumer Zeit in einem ersten Entwurf vorliegen, ist der Rufbus beförderungstechnisch und wirtschaftlich überlegen.“ Das Murnauer Modell kommt offenbar so gut an, dass der Landkreis Garmisch-Partenkirchen ab 2025 nach dessen Vorbild einen „Blaues-Land-Bus“ für die gesamte Region einführen möchte. „Um keine Lücke in den Öffentlichen Personennahverkehr in Murnau zu reißen, muss der Ortsbus daher fortgeführt werden“, erklärt die Fraktion.
Deshalb fordern ÖDP/Bürgerforum, „dass sich der Gemeinderat nochmals in öffentlicher Sitzung mit der Verlängerung des bestehenden Vertrages befasst und alle in den letzten drei Jahren gewonnenen Erkenntnisse fair gegeneinander abwägt“.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.
Von Kreisbote