1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

Murnauer IT-Bataillon sammelt für Pflege von Kriegsgräbern

Erstellt:

Kommentare

Spendensammlung Bataillon Murnau
Die Auftaktsammlung im Untermarkt ließ die Spendendose klingeln: Bataillonskommandeur Oberstleutnant Stefan Eisinger und die Zweite Bürgermeisterin der Marktgemeinde Murnau Dr. Julia Stewens konnten viele Bürgerinnen und Bürger zum Spenden anregen. © ITBtl 293

Murnau – Im Oktober gehen die Murnauer IT-Soldatinnen und Soldaten von Haus zu Haus, um Spenden für die Pflege von Kriegsgräbern zu sammeln. Auch in diesem Jahr wurden wieder fleißig die Spendendosen gefüllt.

Als „ganz wichtige Angelegenheit“, bezeichnet Bataillonskommandeur Oberstleutnant Stefan Eisinger die jährliche Spendensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Mit den Haussammlungen erwecken seine Soldatinnen und Soldaten Verständnis für die Arbeit und die Bedeutung des Volksbundes bei den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises. Die Resonanz fiel durchweg positiv aus und die IT-Soldatinnen und Soldaten konnten innerhalb von zwei Wochen zahlreiche Spendendosen füllen.

Schon die Auftaktsammlung im Untermarkt Anfang Oktober ließ die Spendenkasse klingeln. Einen guten dreistelligen Betrag konnte Eisinger gemeinsam mit der Zweiten Bürgermeisterin der Marktgemeinde Murnau Dr. Julia Stewens einsammeln. „Ich glaube, ein Volk muss sich seiner Gefallenen bewusst sein und ihr Andenken in Ehren halten. Nur so kann man von der Geschichte lernen“, erklärt Eisinger.

Erinnerung und Bildungsarbeit

Hunderte Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sammeln jedes Jahr freiwillig Spenden für den Volksbund. Damit wird nicht nur die Erinnerungskultur aufrechterhalten, sondern auch den jüngeren Generationen Geschichte vermittelt. „Der Volksbund betreibt auch viel Bildungsarbeit, die gerade in heutigen Zeiten umso wichtiger ist“, so Eisinger.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräber ist eine humanitäre Organisation, die sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe widmet, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Die Bundeswehr unterstützt den Volksbund seit ihrer Aufstellung 1955 in vielfältiger Weise bei der Erfüllung seiner humanitären und gesellschaftspolitischen Zielsetzung.

Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.

Von Kreisbote

Auch interessant

Kommentare