Die zu leistende Hilfe, sie ist nicht weniger geworden, sondern mehr. Und das kostet Geld. Geld, das man über Spenden sammeln möchte, aber auch am 23. und 24. Juli, beim diesjährigen KultURKNALL am ehemaligen Postgebäude. Von dem alten Amt aus bis zum Parkplatz an der Bahnhofstraße werden sich Stände ziehen und Aktionen den Asphalt beleben.
Wie immer kommen die Bands und Acts für den Benefit, ohne Gage, betont Stephanie Neumeir-Schrank, Vize-Vorsitzende des Vereins. Auf der Liste stehen unter anderem Da Simmal, die Wellküren, Jamaram meets Jahcoustix, Radio Haze und Maxi Pongratz. Die Bühne wird auf dem Parkplatz an der Bahnhofstraße aufgebaut sein. Neben Musik erwarten die Besucher auch Kunstinstallationen sowie Bars, Bratwürste und ein Biergarten, die Kleinen der KinderkultURKNALL.
Dort, wo seit ein paar Monaten, mit dem Auszug der Post, Ruhe eingekehrt ist, wird damit an zwei Tagen wieder die Post abgehen, der Bau aus der Stille geholt. Und dafür wird auch das Drumherum des ehemaligen Amtes, Hof und Garten, ein „charmantes“ Areal, so Neumeir-Schrank, genutzt. Was genau auf der Fläche, die in der Vergangenheit nur Postangestellten offenstand, zu erwarten ist, das verraten die Vorsitzenden aber noch nicht.
Karten für den diesjährigen KultURKNALL gibt es bereits, und das noch bis 30. Juni zu Frühbucher-Konditionen: zwei Tage zum Preis von einem – und ein kräftig reduziertes Familienticktet. Weitere Infos und Karten gibt es auf der Website des Events. Tickets im Vorverkauf sind auch bei Schreibwaren Köglmayr und in der Buchhandlung Gattner erhältlich. Wer den Verein mit Spenden unterstützen möchte, kann dies über folgendes Spendenkonto: IBAN DE49 7035 1030 0000 1818 18.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.