1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

Oberbaierischen Kalender 2022 gewinnen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Oberbaierische Kalender 2022
Der Kalender enthält unter anderem viele Brauchtumsveranstaltungen in Bild und Text. © Cover: Raab Verlag

Weilheim – Der Oberbaierische Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender 2022 ist ein Traditionsschatzkistl. Neben den rund 2 000 Brauchtumsveranstaltungen in Bild und Text sind darin zahlreiche Farbreportagen über interessante Menschen, Heimat, Bräuche, Kunsthandwerk, Wallfahrten, Ritte, Krippen, Trachtler- und Schützenfeste, Volksmusik, alte Geschichten und Sagen, Kumedi, Rezepte und Gesundheitsratschläge sowie ein umfangreiches Kalendarium und vieles mehr enthalten.

Im 35. Oberbaierischen Kalender können die Leser*innen am Almabtrieb in Schliersee teilnehmen, den schönen Brauch vom Räuchern kennenlernen, miterleben, was bei der letzten Farchanter Fosenacht los war und sich auf die Spuren der Schiffleut in Neubeuern begeben. Außerdem erfahren Kalenderfreunde die Geschichte vom Holzrucken, alles rund um den Hopfen, von den Jungmusikanten auf der Glentleiten und dem neuerdings beliebten Damenhut.

Welche Jungtrachtler vorgestellt werden, wie die Burschen früher ihren Schneid bewiesen haben, wie man „d‘Schmoiznudl“ selbermachen kann, das alles steht im neuen Kalender und noch viel mehr.

Der Kreisbote verlost fünf Exemplare dieses Kalenders. Wer einen haben möchte, kann bis Donnerstag, 16. Dezember, 12 Uhr, das Gewinnspielformular mit dem Stichwort „Kalender 2022“ unter dem Online-Artikel ausfüllen und somit an der Verlosung teilnehmen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und können ihren Kalender in der Geschäftsstelle des Kreisboten in Weilheim abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Zu kaufen gibt es dieses kleine Heimatwerk im Buchhandel oder direkt beim Raab Verlag Iffeldorf, Benediktenwandstraße 15 sowie unter Tel. 08801/915452, Fax 08801/915453, E-Mail: raab@raab-verlag.info oder auch im Internet.

Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.

Von Kreisbote

Auch interessant

Kommentare