1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

Ein Stück Heimatgeschichte

Erstellt:

Kommentare

null
© Maria Lindner

Landkreis – Kein Fernsehen, kein Internet, kein Radio und keine Zeitungen. In der heutigen Welt kaum vorstellbar. Für die Menschen im 18. Jahrhundert hingegen Realität. Einzige regelmäßige Informationsquelle war damals der Volkskalender, wie auf der Internetseite des raab Verlags zu lesen ist. Inspiriert durch diesen brachte das Verleger-Ehepaar Raab aus Iffeldorf 1987 einen Volkskalender im großen „Bauernformat“ heraus, der seither in vielen Haushalten zu finden ist.

Auch für 2018 waren die Kalendermacher wieder das ganze Jahr unterwegs und haben zahlreiche Termine aus Oberbayern zusammengetragen. Informationen rund um das Trachtenjahr, Heiligenfeste, Märkte, Bitt- und Wallfahrten, drei Jubiläen, Holzfällerregeln, Saat- und Pflanzzeiten machen den Oberbayerischen Fest-Täg- und Alte- Bräuch-Kalender unentbehrlich für jeden, der Heimat und Brauchtum liebt.

Neben den wichtigsten Veranstaltungen im Jahr kommt im Kalender das Thema Gesundheit nicht zu kurz. Im „Gesundheitskastn“ werden vielseitige Leinpflanzen vorgestellt.

Auf den Seiten „Boarische Schmankerl“ zeigen zwei Köchinnen aus Penzberg und Überacker, Fürstenfeldbruck, was alles aus Rindfleisch gezaubert werden kann, wie ein bayerisches „Böfflamott“ oder eine feine Bratspatznsuppe.

Wer noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk ist, kann den Kalender bei seinem Buchhändler oder direkt beim raab Verlag in Iffeldorf unter folgender ISBN bestellen: 978-3-9814583-6-7.

Wer sich zu Weihnachten selbst eine Freude machen möchte, kann auch an dem Kreisboten-Gewinnspiel teilnehmen. Es werden zehn Stüsck verlost. Wer gewinnen will, kann ab sofort bis einschließlich Dienstag, 19. Dezember, eine E-Mail mit vollständigen Kontaktdaten und dem Betreff „Kalender“ an maria.lindner@kreisbote.de schicken. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Von Maria Lindner 

Auch interessant

Kommentare