1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

Glaube, Heimat und Familie

Erstellt:

Kommentare

Die Gebirgsschützenkompanie Ohlstadt: Sie richtet heuer das Bataillonsfest aus.
Die Gebirgsschützenkompanie Ohlstadt: Sie richtet heuer das Bataillonsfest aus. © Bitala

Ohlstadt – Jetzt darf wieder gefeiert werden. Alle zwei Jahre treffen sich die Gebirgsschützen aus den sieben Werdenfels-Kompanien an einem anderen Ort zum Bataillonsfest. Dieses Mal sind die Kameraden in Ohlstadt mit der Organisation an der Reihe. Das Fest findet dort heuer vom 22. bis 25. Juni statt.

Ohlstadts Kompanie-Hauptmann Michael Hägle und seine Mitstreiter sind bereits seit Monaten mit den Vorbereitungen beschäftigt. Schließlich gilt es ein Festwochenende für etwa 1 500 Gebirgsschützen, ­Marketenderinnen, Trommler und Blasmusikanten, Ehrengäste sowie hunderte Besucher auszurichten.

Stütze und Richtungsweiser

Durch ihre über Jahrhunderte gewachsene Beständigkeit und der Pflege des bayerischen Dreiklangs dienen die Gebirgsschützen einer funktionierenden Gemeinschaft als Stütze und Richtungsanzeiger, so Hägle. Dazu zählen unter anderem das Bekenntnis zum christlichen Glauben, die Treue zur Heimat und die Liebe zur Familie.

Dicht gedrängtes Festprogramm

Die Aufmärsche der Gebirgsschützen sind „Feste der selbstbewussten Lebensfreude“, erklärt Hägle. Das werde in Ohlstadt nicht anders sein. Das Festwochenende beginnt am Donnerstag, 22. Juni, mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse. Ernst Hutter sorgt mit seinen Egerländer Musikanten im Festzelt am Schwimmbad für Stimmung. Es zeichnet sich bereits jetzt ab, dass der Besucherandrang groß sein wird, so Hägle. Karten gibt es im Vorverkauf im Dorfbachstüberl unter Telefon 08841/7503 oder im Internet unter www.gsk-ohlstadt.de.

Schutzmantel der Muttergottes

Einen Tag später, 23. Juni, steigt im Bierzelt der „Tag der Betriebe“. Das 27. Bataillonsfest der Werdenfelser Gebirgsschützen beginnt am Samstag, 24. Juni, mit einem Festabend im Zelt. Im Mittelpunkt des Sonntags, 25. Juni, steht dann der feierliche Gottesdienst und der große Umzug durch das Dorf: Vorneweg läuft die Standarte des Werdenfelser Gebirgsschützen-Bataillons, gefolgt von der Landesfahne der Bayerischen Gebirgsschützen mit dem Bildnis der Patrona Bavariae auf weißblauem Tuch. „Wir Gebirgsschützen treten für unseren Glauben und den Erhalt unserer Heimat ein. Dabei wissen wir uns unter dem Mantel der Muttergottes gut beschützt“, meint Hägle.

Auch interessant

Kommentare