1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

Weilheimer Heimat- und Trachtenverein plant 100-jähriges Jubiläum

Erstellt:

Kommentare

null
Per Handschlag besiegelt: Vorstand Martin Schwarzenbrunner (re.) mit dem Festwirt für das 100-jährige Jubiläum Magnus Ostenrieder. © Georg Müller

Weilheim – Was sich auf den ersten Blick wie der Titel eines Science-Fiction Romans liest, hat im Falle des Heimat- und Trachtenvereins durchaus seine Berechtigung. Denn der feiert im Jahre 2021, vom 15. bis 18. Juli, sein 100-jähriges Gründungsjubiläum in Verbindung mit dem Huosigau-Fest.

Die Planung einer solch großen Veranstaltung will früh begonnen werden, wie der Vorstand kürzlich bei einem Pressegespräch im Feyerabendhaus mitteilte.

Schwerpunkt des Treffens war die Vorstellung des Festwirts. „Mit seiner Auswahl haben wir bereits 2017 begonnen. Festwirte warten nicht auf uns und ohne geht es überhaupt nicht. Dabei waren zwei Dinge für uns wichtig: Er sollte Erfahrung mitbringen und musste mit unserem Hauptkriterium „Dachs-Bräu Bier“ einverstanden sein“, begründete Martin Schwarzenbrunner die lange Vorbereitungszeit.

Fündig wurde der Verein mit Magnus Ostenrieder aus Reichling. Ostenrieder ist seit 1996 in der Branche und hat reichlich Oktoberfesterfahrungen gesammelt. Erst als Koch, dann als Küchenchef, unter anderem im „Hippodrom“. Seine erste selbstständige Großveranstaltung als Festwirt meistert er vom 12. bis 16. September beim Bezirksmusikfest in Reichling.

Eingebunden in die jetzt anlaufenden Planungsdetails ist auch der zweite Vorsitzende und Archivar des Vereins, Xaver Kastl. Der hatte sich bei ähnlichen Großveranstaltungen in der Chronik schlau gemacht. Insgesamt waren es bisher acht. Angefangen mit dem ersten Heimatfest 1922 über Huosigau- und weiteren Jubiläen in Weilheim. „Die Frage war, wie feiert man so ein Fest und wie sind wir das bisher in der Planung angegangen“, sagte er. Es fließt zwar noch viel Wasser die Ammer hinunter, aber eines steht jetzt schon fest: Die Weilheimer dürfen sich auf vier ereignisreiche Tage, unter anderem mit Kabarett, Tag der Vereine, Heimatabend, Oldtimertreffen, Trachtenmarkt, Live-Musik und Huosigau-Fest freuen. Dafür ist der Abschlusstag am Sonntag, 18. Juli 2021, vorgesehen. Erwartet werden etwa 35 Vereine, von denen mindestens jeder zweite mit eigener Musikkapelle kommt. Das Festzelt fasst über 3 000 Gäste und wird seinen Platz auf dem Volksfestplatz haben.

Von Georg Müller

Auch interessant

Kommentare