- 0 Kommentare
- Weitere
Weilheim/Murnau – Er war im Oberland eine große Unternehmerpersönlichkeit. Nun ist Ernst Echter nach langer Krankheit im Alter von 87 Jahren verstorben.
Auf 120 Jahre Geschichte konnte das Echter-Unternehmen im vergangenen Jahr zurückblicken. An diesem Erfolg hatte Ernst Echter einen großen Anteil. Nachdem 1899 Martin Echter und seine Frau Agathe mit einem Gemischtwaren-Geschäft in der Murnauer Pfarrstraße den Grundstein gelegt hatten, eröffneten 1969 Ernst Echter und seine Frau Luise eine Filiale in der Münchener Straße in Weilheim. Über die Jahre wurden die Häuser kontinuierlich erweitert und in Weilheim zog das Modehaus an den Rathausplatz um. 1993 folgte sogar noch ein Einrichtungshaus in Murnau. Zunächst unter dem Namen DecoDomus, später Echter Wohnen.
Rund 150 Mitarbeiter arbeiten mittlerweile in den Häusern in Weilheim und Murnau. „Wir verlieren mit ihm einen herausragenden Menschen mit viel Verantwortungsbewusstsein, sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Menschen aus der Region“, erklärt die Belegschaft in der Traueranzeige.
So wie sich Ernst Echter für sein Unternehmen einsetzte, engagierte er sich auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Murnau. Von 1956 bis 1983 war er dort aktives Mitglied, bis zu seinem Tod blieb er der Wehr als passives Mitglied erhalten.
Ernst Echter hinterlässt seine Frau Luise, zwei Kinder und sechs Enkelkinder.
Von Kreisbote
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim auch auf Facebook.