Murnauer Ortsbus und Blaues-Land-Bus: Unterschriftensammlung für Bürgerbegehren begonnen

Murnau - Einige Marktgemeinderäte hatten es nach der letzten Sondersitzung vermutet. Unter den Leitworten „Rettet den Rufbus“ und „Zustimmung zur Einführung des Blaue-Land-Busses“ hat am gestrigen Tag nun wirklich die Unterschriften-Sammlung für das angekündigte Bürgerbegehren zur Fortführung des bestehenden Rufbus-Systems in der Marktgemeinde begonnen.
Mehrere gesellschaftliche Gruppen haben sich hierfür zu einem Aktionsbündnis zusammengeschlossen und wollen das Bürgerbegehren voranbringen. Ihr Ziel: Der Rufbus soll in Murnau auch nach dem 1. Juli über die Straßen der Gemeinden Murnau Riegsee und Seehausen fahren.
An erster Stelle mit dabei ist der Seniorenbeirat des Marktes Murnau. Gemeinsam mit dem Verein zur Wirtschaftsförderung Murnau und der Geschäftsleitung des Unfallkrankenhauses BGU Murnau hatte der Seniorenbeirat zuletzt einen Bürgerantrag an den Gemeinderat gestellt und für die Fortsetzung des erfolgreichen und beliebten Pilotprojekts plädiert.
„Nachdem der Gemeinderat unseren Bürgerantrag nur zur Kenntnis genommen hat, aber nicht in unserem Sinne handelt, stehen wir zu unserem Wort und bringen entsprechende Bürgerbegehren auf den Weg“, sagt Rainer Paschen, der Vorsitzende des Murnauer Seniorenbeirats.
An den Bürgerbegehren kann sich jeder wahlberechtigte Bürger mit Hauptwohnsitz in Murnau beteiligen.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.
Von Kreisbote