Hornung bleibt Vhs-Vorsitzender

Weilheim – Die Neuwahlen der Vhs Weilheim verliefen ohne Überraschungen: Fast die gesamte Vorstandschaft wurde im Amt bestätigt, lediglich beim Amt des Schatzmeisters gab es berufsbedingt eine Änderung.
Den Vorsitz führt weiterhin Helmut Hornung, der auch einen ausführlichen Rechenschaftsbericht über die Entwicklung der Volkshochschule gab.
Die wohl wichtigste Entscheidung im vergangenen Jahr war der Beschluss, dem Verbund der Volkshochschule im Pfaffenwinkel beizutreten, dem bereits Peißenberg, Schongau, Peiting und Penzberg angehören. Dies hatte man zunächst nicht gewünscht, da die Weilheimer Vhs immer knapp an der Grenze der für staatliche Förderungen notwendigen 30 000 Teilnehmerdoppelstunden lag, doch nun entschied der Vorstand anders: „Wir haben diese Entscheidung auf Empfehlung unserer neuen Geschäftsführerin Andrea Marsch getroffen, um fit für die Zukunft zu sein“, so Hornung. Benefits seien sowohl ein breiteres Angebot, gemeinsame Schwerpunktthemen sowie eine einheitliche Internetplattform, wobei man trotzdem eigenständig bleiben möchte. Auch Fortbildungen können nun leichter besucht werden, da sich die verschiedenen Mitglieds-Vhs‘en personell gegenseitig unterstützen. Hornung dankte auch der Stadt Weilheim für die finanzielle Unterstützung. „Insgesamt sehe ich die Vhs Weilheim auf einem guten Weg!“, so der Vorsitzende.
Geschäftsführerin Marsch ging in ihrem Bericht weiter in Details: So zählte man im Vorjahr knapp 4 400 Teilnehmer in fast 400 Kursen. Sowohl in puncto Teilnehmer, Stunden als auch Kurszahl sind weiterhin die Sprachen führend. Aber auch die Gesundheitsthemen und kulturelle Angebote erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine Besonderheit sind die Sprachstammtische in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Japanisch, die von den Dozenten der Kurse zusätzlich ehrenamtlich angeboten werden.
Bei den Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand bis auf eine Ausnahme im Amt bestätigt. Nur Schatzmeister Stefan Ländle trat nicht mehr an, da er aus beruflichen Gründen mittlerweile viel unterwegs sei, was für das Amt nicht günstig sei. Er schlug seinen Nachfolger gleich selbst vor: Thomas Grün, Direktor Firmenkunden und stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Oberland, übernimmt seinen Posten. Er wurde ebenso wie Vorsitzender Helmut Hornung, zweiter Vorsitzender Markus Loth, Schriftführerin Kathrin Hauser-Weishaupt und Beisitzer Dr. Rainer Eggebrecht einstimmig gewählt.
Von Bianca R. Heigl