Was ebenso in diesem Jahr neu ist: Sieben Schulen lassen sich bei der Befragung von der KoJa über die Schulter schauen. Bernhard und ihr Kollege Wolfgang Herz werden bei diesen Schulen bei der Durchführung vor Ort sein, um die Jugendlichen beim Ausfüllen zu begleiten und diese noch intensiver zu informieren.
Die Durchführung und Auswertung der Befragung der über 4 300 Schüler macht die KoJa gemeinsam mit dem Institut SAGS (Institut für Sozialplanung, Jugend- und Altenhilfe, Gesundheitsforschung und Statistik) aus Augsburg, um wissenschaftlich valide Daten zu erhalten. Die Ergebnisse sind vielseitig verwertbar und für die Ausrichtung der Jugendarbeit von großem Wert. Unter anderem sollen gemeindespezifische Auswertungen erarbeitet werden, die auf Wunsch die Kommunen im Landkreis verwenden können. Zudem sollen Empfehlungen für den gesamten Landkreis erarbeitet werden, wie die Jugendarbeit generell verbessert werden kann und welche Lösungen dafür nötig sind.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.
Von Kreisbote