Die Bewegungsabläufe des Trainings werden von den Geräten ausgeführt und der Widerstand durch den eigenen Krafteinsatz gesteuert. So kann man je nach Tagesform ein komplett ungefährliches Training absolvieren. Da jedes Trainingsgerät mehrere Muskelgruppen anspricht, wurde bei den Geräten auch darauf geachtet, dass diese in beide Richtungen belastet werden, ohne dass man dabei die Einstellungen verändern muss. So wird im 40-minütigen Trainingszirkel eine effektive Ganzkörper-Stimulation erzielt.
Das Feedback der Mitglieder ist schon jetzt nach kurzer Zeit erstaunlich: „Ich fühle mich so viel leichter… die Spannung im Rücken ist weg.“ oder „Es ist so schön, einfach die Bewegung nachzuspüren.“ sind nur zwei Beispiele. Selbst postoperativ stellen sich schnell Besserungen ein. Und eine Kundin meinte gar: „Ich stehe ganz anders, weil ich mich schon stärker fühle.“ Und Sätze wie „Es tut mir wirklich so gut, ich möchte es nicht mehr missen.“ kann man im Feelgood Center täglich hören.
„Unser Motto ist aber auch Bewegung und Begegnung“, erzählt Studioleiterin Elizabeth Lamberts. Deshalb gibt es eine kleine Sitzecke mit Getränken und Lesestoff. „Hier können unsere Gäste ins Gespräch kommen, das ist uns wichtig.“ Das sehen auch Peter Pawlitzek und Dominicus Doriat so, die als Franchise-Nehmer die Feelgood-Idee in ganz Deutschland etablieren möchten. Geöffnet sind die Studios für Mitglieder täglich von 7 bis 22 Uhr (letzter Check-in 21 Uhr). Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 8.30 bis 13 Uhr, sowie Montag bis Donnerstag von 17 bis 19 Uhr. Ein unverbindliches und kostenloses Probetraining kann telefonisch oder online vereinbart werden.
Peter Pawlitzek ist begeisterter Sportler und überzeugt, dass jede Form der Bewegung Körper und Seele stärken kann. Über 20 Jahre hat er als Unternehmer Dienstleitungen für Kunden organisiert und umgesetzt und mit dem Feelgood Konzept einen echten Mehrwert für unsere Gesellschaft gefunden, den er jetzt in Deutschland etablieren will. Sein Credo: „Für jedes Mitglied, das mit einem Lächeln ein Feelgood-Center verlässt, lohnt es sich, in der Früh aufzustehen.“
Dominicus Doriat war mehr als 15 Jahre im internationalen Sportbusiness tätig und hat in seiner Laufbahn mit namhaften Sportlern wie Nico Rossberg, Manuel Neuer sowie auch mit bekannten Marken gearbeitet. Mit der Eröffnung von Feelgood-Centern möchte er ein Bewegungsangebot für ältere Menschen und Menschen mit Bewegungseinschränkungen machen. Deshalb ist er jeden Tag mit Leidenschaft für Feelgood in Deutschland unterwegs. Er meint: „Man muss einfach anfangen, damit sich etwas Gutes entwickeln kann.“
Studioleiterin Elizabeth Lamberts freut sich, Menschen aus unterschiedlichsten Lebenssituationen mit einem einfachen und effektiven Zugang zur Bewegung helfen zu können. Nach über 20 Jahren Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Gesundheit, sorgt sie für ein herzliches Willkommen und einen reibungslosen Ablauf in den Feelgood-Centern in Murnau und Starnberg, denn sie weiß: „Man hat am meisten Erfolg mit dem, was man wirklich gerne macht!“
Telefon: 0 88 41- 485 41 30
E-Mail: info@feelgood-murnau.de
Internet: www.feelgood-murnau.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8.30 bis 13 Uhr
Mo.-Do. 17-19 Uhr
Für Mitglieder tägl. 7 bis 22 Uhr (letzter Check-in 21 Uhr)
Telefon: 0 81 51-18 77 170
E-Mail: info@feelgood-starnberg.de
Internet: www.feelgood-starnberg.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8.30 bis 13 Uhr
Mo.-Do. 17-19 Uhr
Für Mitglieder tägl. 7 bis 22 Uhr (letzter Check-in 21 Uhr)