London - Ein Gericht hat erreicht, dass der Internetdienst Twitter die Daten von Benutzern für eine strafrechtliche Verfolgung herausgeben musste. Welche persönlichen Informationen alles davon betroffen sind:
New York/Berlin - Die Pläne von Google im Reisegeschäft nehmen allmählich Gestalt an. Der Internet-Konzern zeigt jetzt in seiner Suchmaschine direkt Fluginformationen an, auch auf Deutsch.
New York - Das weltgrößte soziale Online-Netzwerk Facebook tut sich nach einem Medienbericht mit dem Streaming-Dienst Spotify zusammen, um seinen Nutzern Musik übers Internet anzubieten.
München - Der Hexer ist wieder da! “The Witcher 2 - Assassins of Kings“ ist ein beeindruckendes Rollenspielepos für den PC. Die Abenteuer von Geralt von Riva drehen sich wieder um Sex und harte Kämpfe. Mit großer Verlosung!
Brüssel - EU-Bürgern stehen neue Rechte rund um Internet, Handy und Festnetz zu. Am Mittwoch endete eine Frist, bis zu der alle EU-Länder Verbraucher und deren Daten besser schützen müssen.
München - Auf diese Nachricht haben Shooter Fans weltweit gewartet: „Call of Duty: Modern Warfare 3“ soll im Herbst erscheinen. Sehen Sie den ersten Trailer zum neuen Ableger der erfolgreichsten Ego-Shooter-Reihe:
Berlin - Nach Facebook, Google und Apple hat nun ein weiteres soziales Netzwerk Sicherheitsprobleme. Das Karriere-Netzwerk LinkedIn hat nach Angaben eines Experten zahlreiche Sicherheitslücken.
Los Angeles - Medienberichten zufolge steht Apple kurz vor Vertragsabschluss mit dem Musik-Giganten Universal Music. Damit hätte der Konzern Lizenzverträge mit allen wichtigen Labeln für seinen neuen Cloud-Service in der Tasche.
Wiesbaden - Derzeit macht ein gefälschter Brief des BKA die Runde und warnt davor, Fragebögen zum Zensus auszufüllen. Gleichzeitig kursiert im Internet ein Virus, der ein Logo der Bundespolizei missbraucht, um Internet-Usern Geld abzuknöpfen.
Tokio - Die Japaner sind weltweit die größten Fans von Handy-Games. Trotz der vergleichsweise kleinen Displays spielen sie, wann und wo immer sich ihnen eine Gelegenheit dazu bietet. Mehr erfahren sie im Video:
Facebook-Eintrag: Secret Service befragt 13-Jährigen
San Francisco - Er wollte nur seine Gedanken mitteilen - der Secret Service sah ihn als Bedrohung für den Präsidenten: Ein 13-Jähriger ist wegen eines Facebookeintrags ins Visier der Ermittler geraten.
Escalation: So gut ist der neue "Call of Duty"-Download
München - Endlich da: Neuer Stoff für die Call-of-Duty-Fans. Der Download-Content (DLC) "Black Ops: Escalation" bietet vier neue Multiplayer-Levels und ein neues Zombie-Level mit Hollywood-Stars!
Der Internetnutzer ist sein eigenes Sicherheitsrisiko
Frankfurt - Hacker und Cyber-Kriminelle nutzen für ihre Angriffe auf Computernutzer zunehmend Soziale Netzwerke. Dabei werden eigene Freunde und Kollegen als Absender für Phishing-Attacken missbraucht.
München - Die Pfingstferien sind nicht mehr weit, und auch die Sommerferien kommen garantiert. Bei den E-Book-Readern bleibt die Frage: iPad oder Kindle? Der Vergleich.
Tel Aviv - Das Ehepaar Lior und Vardit Adler aus Hod Hascharon bei Tel Aviv hat seine neu geborene Tochter Like genannt - nach dem Like-Button (Gefällt-mir-Knopf) des sozialen Netzwerkes Facebook.
Software-Industrie gehen 1,6 Milliarden durch die Lappen
München - Software im Wert von rund 1,6 Milliarden Euro ist nach Schätzungen des Softwareverbands BSA im Jahr 2010 illegal installiert worden. So viel Geld ist der Industrie noch nie durch die Lappen gegangen.
München - Über Jahre waren sensible Daten beim Internet-Netzwerk Facebook unzureichend geschützt. Das Datenleck ist zwar gestopft - doch Nutzer sollten dennoch reagieren.
Bern - Die strengen Datenschutzanforderungen der Eidgenossen bringen Google mit ihrem Online-Straßenatlas "Street View" in Bedrängnis. Wird das Angebot in der Schweiz jetzt gestoppt?
BGH: Ebay-Kunden haften nicht für Konto-Missbrauch
Karlsruhe - Was passiert, wenn jemand auf einem fremden Ebay-Konto Angebote ins Netz stellt? Haftet am Ende der Kontoinhaber? Ein Ebay-Käufer forderte mehr als 30 000 Euro - doch der BGH sagt Nein.
"GuttenPlag Wiki" für Grimme Online Award nominiert
Düsseldorf - Das Internetprojekt “GuttenPlag Wiki“ ist für den Grimme Online Award nominiert. In dem Wiki hatten mehr als 1000 Mitarbeiter in der Doktorarbeit Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg Plagiate ausfindig und kenntlich gemacht.
Berlin - Experten warnen vor einer Datenpanne bei Facebook. Angeblich hat das soziale Netzwerk Werbekunden über einen längeren Zeitraum hinweg versehentlich Zugriff auf die Daten seiner Nutzer gewährt.
Frankfurt/Main - Der Browser Internet Explorer 9 von Microsoft hat den Segen des TÜVs bekommen. Der IE9 habe die Überprüfung durch die TÜV Trust IT GmbH bestanden, teilte Microsoft mit.
San Francisco - Die Gründer von Youtube, Chad Hurley und Steve Chen, sind weiter auf Einkaufstour. Die beiden übernahmen jetzt mit Tap11.com eine Firma, die Unternehmen dabei hilft nachzuverfolgen, was auf Facebook und Twitter über sie erzählt wird.
New York - Microsoft kauft den Internettelefonie-Dienst Skype für einen Rekordpreis. Der Preis ist möglicherweise das Ergebnis eines Bieterwettstreits.
Basel - Wer nachts zwischen 22:00 und 6:00 Uhr am Computer spielt, erhöht das Risiko einer Depression. Das haben Wissenschaftler der Universität Basel in einer Studie mit 600 Personen herausgefunden.
Gefällt-mir-Button kein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht
Berlin - Auch in zweiter Instanz bestätigte ein Gericht in Berlin, dass die Verwendung der Facebook-Schaltfläche des "Gefällt mir"-Buttons kein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht darstellt.
San Francisco - Apple hat nach eigenen Angaben am Mittwoch wie angekündigt die Software für das iPhone und das iPad durch ein Update aktualisiert. Das Bewegungsprofil wird künftig nur noch für eine Woche gespeichert.
Berlin - Ein neuer Computerwurm sorgt für Unruhe in der Facebook-Gemeinde. Wer ein Videoangebot über die Tötung von Osama bin Laden anschauen möchte, schickt automatisch den Link an die Pinnwände seiner Facebook-Freunde.
München - Alle großen Computerfirmen machen Jagd aufs iPad – nur Sony hielt seine Tablet-Pläne bisher geheim. Das ändert sich jetzt. Denn hier kommt das Sony-iPad – und zwar gleich in zwei Varianten.