London - Gebrochene Herzen sollten sich von dem Facebook-Profil des Ex-Partners besser fernhalten - denn mit der vermeintlichen Nähe im Netz tun sich die Verlassenen keinen Gefallen.
Berlin - Smartphone war gestern: Am kommenden Mittwoch stellt Samsung seine neue Computer-Uhr Galaxy Gear auf der IFA vor. Das bestätigte das Unternehmen nun gegenüber der dpa.
Berlin/Menlo Park - Facebook gibt seinen Nutzern künftig die Möglichkeit gemeinsame Fotoalben im Netz zu gestalten. Es kann auch genau festgelegt werden, wer welche Bilder anschauen darf.
Berlin - Die Rivalität von Apple und Google trägt bizarre Früchte: Der iPhone-Assistent Siri reagiert verschnupft und mit ironischen Kommentaren, wenn er wie die Datenbrille Google Glass angesprochen wird.
New York - Facebook muss in einem Vergleich in den USA 20 Millionen Dollar zahlen. Geklagt hatten die User dagegen, dass das soziale Netzwerk ihre "Gefällt mir"-Angaben für Werbung benutzte.
Berlin - Das Vertrauen in die Verschlüssung der elektronischen Post durch US-Provider ist beim User erschüttert. Deutsche E-Mail-Anbieter profitieren offensichtlich von der NSA-Abhöraffäre.
Mountain View - Google entwickelt laut einem Medienbericht ein eigenes selbstfahrendes Auto, statt seine Technik immer nur in die Wagen anderer Hersteller einzubauen.
Google investiert über 250 Millionen in Taxidienst
Berlin - Der Internet-Konzern Google soll groß beim Luxus-Taxidienst Uber eingestiegen sein. Hat es etwas mit den selbstfahrenden Autos zu tun, die der Online-Gigant erprobt?
New York - Yahoo ist die meistbesuchte Internetseite - zumindest in den USA. Zum ersten Mal seit 2011 konnte sich der Internetdienst gegen seinen größten Rivalen Google durchsetzen.
München - Das Online-Netzwerk Facebook und internationale Kommunikationskonzerne wollen mit einer gemeinsamen Initiative der gesamten Menschheit Zugang zum Internet verschaffen.
Viele deutsche Firmen surfen noch im Schneckentempo
Wiesbaden - Überraschende Statistik: Jedes zehnte deutsche Unternehmen nutzt noch langsame Internetzugänge. Vor allem kleinere Firmen bleiben der alten Technik treu.
Köln - Die Spielekonsole Playstation 4 soll am 29. November in den Handel kommen, hat Hersteller Sony auf der Gamescom angekündigt. Die Konkurrenz von Microsoft lässt sich mit dem Termin für die Xbox One noch Zeit.
Stockholm - Unter Jugendlichen sind seine Sprüche bereits Kult: Der 23-jährige Schwede Felix Kjellberg - besser bekannt als "PewDiePie" - begeistert auf YouTube über zwölf Millionen Fans.
München - Nach mehr als einem Jahrzehnt der Stagnation oder rückläufiger Umsätze hat die deutsche Musikindustrie im ersten Halbjahr 2013 wieder ein leichtes Plus erzielt.
Wiesbaden - Herzlichen Glückwunsch, Sie zählen nicht dazu! Rund jeder siebte Einwohner Deutschlands hat noch nie das Internet genutzt. Auch europaweit gibt es entsprechende Zahlen.
Prag - Skurrile Geschäftsidee: Eine Internetseite mit eindeutigem Namen verspricht, für weniger als 16 Euro Elefantenkot in Geschenk-Kartons zu verschicken. Die Aktion sorgt für Aufsehen.
Menlo Park - Ein Hacker hat eine Sicherheitslücke bei Facebook aufgedeckt: Ungeachtet der Privatsphäreeinstellungen ist es möglich, auf jeder Pinnwand etwas zu posten.
New York - Facebook testet zur Zeit ein Bezahlsystem für mobile Geräte wie Smartphones und Tabletcomputer. "Wir arbeiten an einem Versuch in sehr kleinem Maßstab", erklärte das Unternehmen.
Berlin - Sie wurde schon tot gesagt, zeigt sich aber äußerst vital: die SMS. In diesem Jahr würden voraussichtlich rund 63 Milliarden SMS verschickt, sechs Prozent mehr als 2012
Egham - Der Smartphone-Boom krempelt die Handy-Branche um. Inzwischen werden stabil mehr Computer-Handys als einfache Geräte verkauft. Das stellt einige Player vor große Herausforderungen.
München - Nicht nur auf Google gibt es lustige versteckte Funktionen, auch Youtube hat zur "Geek Week" einige "Easter Eggs" eingebaut. Wir erklären die besten.
Berlin - Kim Dotcom hat angekündigt, einen Dienst für verschlüsselte E-Mails auf die Beine zu stellen. Bis es soweit ist, müssten aber noch einige technische Herausforderungen bewältigt werden.
Cupertino - Die Spatzen hatten bereits von den Dächern gepfiffen, dass Apple Anfang September ein neues iPhone vorstellen will. Jetzt gibt es Gerüchte, dass auch noch im Herbst ein iPad folgen soll.
München - Das Google Doodle vom 12. August widmet sich Erwin Schrödinger. Der österreichische Wissenschaftler wäre heute 126 Jahre alt geworden und hat sich mit seinem Katzen-Experiment unsterblich gemacht.
Berlin - Twitter hat seine App zum Entdecken neuer Musik über drei Monate nach dem US-Start auch nach Deutschland gebracht. Kostenfrei sind dabei aber nur Demo-Fragmente zu hören.
Wellington - Kriminelle haben im Internet eine neue Methode gefunden, um an Geld zu kommen. Sie erpressten Computernutzer, die sich über ihre Webcam nackt mit anderen unterhielten.
New York - Apple braucht ein neues iPhone, um seine Position im Smartphone-Markt zu verbessern. Dass die nächste Generation im Herbst kommt, war abzusehen - laut einem Medienbericht soll es aber schon in weniger als einem Monat soweit sein.
Berlin - Die Deutsche Telekom, GMX und Web.de tun sich zusammen und verschlüsseln künftig alle E-Mails ihrer Nutzer - und zwar nicht nur deren Inhalt, sondern auch die Meta-Daten.
Berlin - Ein paar falsche Wörter und schon ist es geschehen: Man ist zum Verdächtigen für NSA und BND geworden. Dieser Gedanke beunruhigt zurzeit viele Bürger. Ein Computerexperte gibt Entwarnung.
Mountain View - Google hat seinen Musik-Abspieldienst All Access am Donnerstag in zahlreichen europäischen Ländern gestartet - in Deutschland allerdings nicht.
Mountain View - Google startet in Europa seinen neuen Abo-Musikdienst "Google Play Music All Access". Zu Beginn gibt es den Zugang zum Schnäppchenpreis - allerdings nicht überall.
München - Bei Amazon bekommt man längst nicht mehr nur Bücher. Wer ein paar Millionen Euro lockermacht, kann im Internetkaufhaus jetzt per Mausklick auch Meisterwerke der bildenden Kunst erstehen.
Menlo Park - Facebook hat seinen Algorithmus für die Gewichtung von Statusaktualisierungen, Fotos oder Links überarbeitet. Das Ergebnis: User werden in ihrem Nachrichtenstrom ganz neue Posts entdecken.
Cupertino - Nach mehreren Berichten über Stromschläge, die angeblich von iPhone-Ladegeräten ausgehen, tauscht Apple nun die Produkte der Fremdhersteller um - für nur 7,50 statt 19 Euro.
Regensburg - Ein in Regensburg entwickeltes Horror-Game könnte den Grundstein für eine neue Gattung von Computerspielen legen. „Sophia“ passt das Spielgeschehen an die Reaktionen des Spielers an.
Berlin - Smartphones haben jetzt auch in Deutschland die Zahl der genutzten einfachen Handys deutlich überholt. Auch der zum Teil deutlich höhere Preis der Geräte kann die Kunden nicht vom Kauf abschrecken.
Berlin - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar befürchtet, dass auch Onlinekäufer in Deutschland von den Daten-Sammelaktionen der US-Geheimdienste betroffen sind.