Als «kostenlos» beworbenes Flirtportal muss gratis sein
Köln (dpa/tmn) - Wenn ein Flirtportal eine kostenlose Anmeldung verspricht, müssen andere Nutzer darauf auch gratis kontaktiert werden dürfen. Kontaktaufnahme sei beim Flirten Voraussetzung, befand das Gericht.
Düsseldorf (dpa/tmn) - Als wäre der wahnsinnige Bösewicht in Far Cry 4 noch nicht genug, hat Entwickler Ubisoft nun ein Update angekündigt, dass weitere Verrücktheiten in die Spielewelt bringen soll. Der Yeti lässt grüßen.
Gebrauchte Mobiltelefone: Ankaufportale gut vergleichen
Stuttgart (dpa/tmn) - Das gebrauchte Smartphone mit wenigen Klicks in Geld umwandeln? Ankaufportale im Netz bieten die Gelegenheit dazu. Ihre Preise können jedoch stark variieren. Wer sich selbst um den Verkauf kümmert, erzielt oft höhere Erlöse.
Google rudert zurück: Doch kein Porno-Verbot auf Blogger.com
Mountain View (dpa/tmn) - Google macht einen Rückzieher. Der Internetdienst hatte kürzlich ein Verbot von Pornografie und sexuell expliziter Nacktheit in öffentlichen Blogs der Blogger-Plattform angekündigt. Das Verbot wird nun gelockert.
Top Ten der Game-Apps: Im Rausch der Geschwindigkeit
Berlin (dpa-infocom) - Die Spiele-Apps stehen diese Woche im Zeichen der Geschwindigkeit: Staubige Strecken, Schneebedeckte Pisten oder futuristische Ani-Gravitations-Rampen. Wem das zu actionreich ist, der versucht sich besser als Hotelier für Hunde.
Irre Diskussion im Netz: Welche Farbe hat dieses Kleid?
New York - Irre Debatte um ein Kleid: Seit Donnerstagabend erhitzt die Farbe eines Kleides die Gemüter der Netzgemeinde. Ist es nun blau und schwarz oder doch weiß und Gold? Auch Promis diskutieren mit.
Gratis-Office und Songtexte - Aktuelles aus der Computerwelt
Berlin (dpa/tmn) - Wer seine Lieblingslieder mitsingen möchte, aber den Text nicht kennt, kann sich bei Spotify jetzt die Songzeilen anzeigen lassen. Microsoft entlastet Schüler und Studenten mit einer kostenlose Office-Software. Mehr Neuheiten hier im Überblick.
Apple-Keynote: Wird die neue Apple Watch präsentiert?
Cupertino - Apple stellt am 9. März 2015 sehr wahrscheinlich sein neues Produkt detailliert vor: die Apple Watch. Die verschickten Presseeinladungen von Apple sind voller Andeutungen.
Meerbusch (dpa-infocom) – Microsoft Office prüft alle geöffneten Dokumente auf mögliche Schadfunktionen. Wer alle Makro-Funktionen nutzen möchte, kann vertrauenswürdige Speicherorte festlegen. Hier entfällt die Prüfung.
Berlin (dpa/tmn) - Der eigene Auftritt im Internet beginnt mit einem klangvollen Namen. Eine Domain ist die Adresse, unter der Nutzer im Web zu finden sind. Sie sollte daher sorgfältig ausgewählt werden.
Analog wird digital - Schallplatten und Tapes digitalisieren
München (dpa/tmn) - So schön der nostalgische Charme von Schallplatten und Musikkassetten auch ist: Im Zeitalter von Smartphone, iPod und MP3-Player will man seine Lieblingssongs überall dabeihaben. Zum Glück kann man die analogen Kostbarkeiten leicht digitalisieren.
Beliebte iOS-Programme: Eigene Klingeltöne und Makeup-App
Berlin (dpa-infocom) - Aus dem Vollen schöpfen: Sowohl Klingeltöne, wie auch neue Makeup-Looks kreieren Smartphone-Nutzer heute so einfach wie nie. Wer sich dafür nicht begeistern kann, geht einfach mit Tiger und Bär von Janosch auf Entdeckungsreise.
Smart-TVs von Samsung nach Update-Panne tagelang offline
Schwalbach (dpa) - Samsungs Smart-TVs waren auf einmal gar nicht mehr smart - sie kamen nicht ins Internet. Nach mehreren Tagen bügelte der Elektronik-Riese den Software-Fehler wieder aus.
Online-Videotheken: Viele gefragte Filme kosten extra
Berlin (dpa/tmn) - Wer gerne neue Filme und bekannte Klassiker sieht, schaut bei vielen Online-Videotheken in Deutschland mit Abo-Modell aktuell noch in die Röhre. Viele Titel sind nur als kostenpflichtiger Einzelabruf zu sehen, hat Stiftung Warentest herausgefunden.
Berlin (dpa/tmn) - Vor allem Städter sind im Alltag oft mit viel Lärm belastet. Abhilfe davon verspricht die Webseite «noisli.com». Zur Entspannung kann dort eine individuelle Klangwelt aus Naturtönen komponiert werden.
Berlin (dpa) - Im Streit um die neuen Facebook-AGB haben die Verbraucherzentralen das Netzwerks abgemahnt. 19 Klauseln der Bedingungen verstießen gegen deutsches Recht. Das Netzwerk weist die Vorwürfe zurück.
Berlin (dpa/tmn) - Einem Smartphone mit einer Schutzfolie auf dem Display und einer Gummihülle fürs gesamte Gerät kann nur noch wenig anhaben. Doch wenn dem Akku der Saft ausgeht, ist auch dieses Smartphone nutzlos. Mit ein paar Tricks wird die Akkulaufzeit verlängert.
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei Finanzamt und Co. nicht vor verschlossener Türe stehen will, kann sich ein simples Hilfsmittel im Browser installieren: ein Add-on, das die Öffnungszeiten zahlreicher Läden und Einrichtungen kennt.
Verbraucherzentralen mahnen Facebook wegen AGBs ab
Berlin - Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat bereits Internet-Giganten wie Google und Apple Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgetrotzt. Nun nehmen sich die Verbraucherschützer die neuen umstrittenen AGBs von Facebook vor.
Berlin (dpa/tmn) - Viele Apps funktionieren auch ohne aktive Internetverbindung. Den Offline-Modus zu finden, ist zwar häufig eine mühsame Angelegenheit. Ist er aber einmal entdeckt, spart man im Inland Datenvolumen, im Ausland Kosten und im Funkloch Ärger.
Leichterer Wechsel des Telefonanbieters angekündigt
Bonn (dpa) - Den Telefonanbieter zu wechseln, kann eine harte Probe für die Nerven werden: Tausende Verbraucher beschweren sich, weil ihre Leitungen danach wochen- oder gar monatelang tot blieben. Die Telekom und ihre Konkurrenten wollen nun gemeinsam Abhilfe schaffen.
Protokollwechsel: HTTP/2 läuft an, Social-Chat-Support aus
Berlin (dpa/tmn) - Das Netzwerkprotokoll HTTP/2 löst im Firefox-Browser den Vorgänger ab, der zuletzt 1999 aktualisiert wurde. Derweil will sich Microsofts Plattform Outlook.com vom Facebook- und Google-Chat verabschieden. Das hauseigene Programm Skype soll sie ersetzen.
Neue Technik: Krummes Smartphone und App-Türschloss
Seoul (dpa/tmn) - Wer sich vor krummen Dingern bisher ferngehalten hat, sollte der neuen Version des gebogenen Smartphones von LG eine Chance geben. Damit lässt sich nämlich auch ein automatisiertes Türschloss öffnen, das wiederum vor krummen Dingern schützt.
Jede dritte deutsche Firma wurde digital angegriffen
Berlin - Fast ein Drittel der Unternehmen in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen digitalen Angriff entdeckt. Das ergab eine repräsentative Umfrage des IT-Verbandes Bitkom unter gut 450 Firmen.
Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium plant ein Gesetz, dass es Verbrauchern ermöglicht, Router für den Internetzugang frei wählen zu dürfen. Auch kleine Unternehmen freuen sich.
Berlin (dpa) - Von tiefer Erholung und Hilfe bei Einschlafproblemen schwärmen Fans, wenn sie über das Phänomen ASMR sprechen. Ein kribbelndes Gefühl im Hinterkopf, das sich wohlig über den ganzen Körper ausbreitet. Aber Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel.
Neue Handys und Konflikte auf dem Mobile World Congress
Barcelona (dpa) - Zum Mobile World Congress versammeln sich jedes Jahr Spitzenleute der Mobilfunk-Branche an Spaniens Mittelmeerküste. Dieses Jahr brauen sich viele Konflikte zwischen neu und alt zusammen.
Palo Alto (dpa/tmn) - Smarte Uhren sind ein starker Trend in der Mobilfunkbranche. In seinem aktuellen Projekt will Hersteller Pebble zwei Eigenschaften zusammenbringen, die bisher nicht vereinbar waren: Ein Farbdisplay und eine mehrtägige Akkulaufzeit in einer Uhr.
Meerbusch (dpa-infocom) - Apple will mit seiner Office-Suite iWork auch in die Windows-Welt eindringen. Deshalb können ab sofort Windows-Nutzer kostenlos die Webversion von iWork verwenden.
Berlin (dpa) - Smileys, Herzchen, Gegenstände: Es gibt unzählige Emoji. Nun kommen neue Symbole hinzu - und Emojis mit unterschiedlichen Hautfarben. Den Anfang macht Apple.
Göttingen (dpa/tmn) - Viele Plattformen, viel Verwirrung. Da etliche Nutzer unterschiedliche Messenger benutzen, muss zwischen verschiedenen Gesprächen häufig das Programm gewechselt werden. Hier helfen Multimessenger, die alle Gespräche in einem Programm bündeln.
Tauch-Camcorder und Bluetooth-Box: Neues aus der Technikwelt
Berlin (dpa/tmn) - Wer sich gerne im Freien aufhält, liebt Outdoor-Geräte. Neu auf dem Markt sind ein wasserfester Camcorder und ein Bluetooth-Lautsprecher mit 24 Stunden Laufzeit. Detaillierte Informationen zu den und weiteren Geräten gibt es hier.
Was beim Kauf von gebrauchten Notebooks wichtig ist
Hannover (dpa/tmn) - Mit dem Kauf eines gut erhaltenen gebrauchten Notebooks können Käufer ohne Anspruch an neueste Hardware Geld sparen. Es tauchen aber schnell einige Extrakosten auf - etwa für einen neuen Akku oder mehr Arbeitsspeicher.
Eliteritter und Drachenkugeln: Neues für Konsolenspieler
Berlin (dpa/tmn) - Quietschbunt, handfest und historisch geht es in diesen Wochen auf den Videospielekonsolen zu. Die ersten Highlights des Spieljahres haben den Weg auf Online-Plattformen und in die Stores gefunden. Brauchbares Konsolenfutter für Spieler aller Art.
Berlin - Was wären Handy-Nachrichten ohne Emojis? Die Symbole sagen oft mehr als viele Worte. Bald gibt es die kleinen Smileys auch in unterschiedlichen Hautfarben.
Mountain View - Von YouTube gibt es erstmals eine App nur für Kinder. Sie ist allerdings nur in den USA verfügbar. Eltern können in der Anwendung die Nutzungszeit ihres Nachwuchses einschränken.
Berlin (dpa) - Nachdem sich der Trend zu Kurznachrichten-Apps zunächst bei Jugendlichen und Kindern durchgesetzt hatte, erreichte er inzwischen auch die breite Bevölkerung. Über SMS-Kurznachrichten wird hingegen immer seltener kommuniziert.
Smartphone als Spielzeug: Versehentliche Anrufe verhindern
Berlin (dpa/tmn) - Wenn der Nachwuchs aus Versehen in die ganze Welt telefoniert, ist die Aufregung groß. Doch Smartphones lassen sich mit einigen Tricks vor neugierigen Kinderfingern schützen. Manchmal reicht es schon aus, das Telefonsymbol zu verstecken.
Spiegellose Systemkameras schwächeln oft bei Objektivauswahl
Hannover (dpa/tmn) - Sie sind kompakter als große Spiegelreflexkameras, bieten aber mit ihren Wechselobjektiven die gleiche Flexibilität. Trotzdem haben Nutzer von Systemkameras ohne Spiegel nicht die gleiche Auswahl bei den Objektiven - und zahlen dafür häufig mehr.
Google Translate: Lustige Fehler-Videos auf YouTube
Berlin - Dass der Übersetzungsdienst von Google nicht immer einwandfrei funktioniert, ist allgemein bekannt. YouTube-Nutzer machen sich nun einen Spaß draus und stellen übersetzte Songtexte auf YouTube.
«Nett-Werke» auf Facebook: Im Netz sollen Menschen nett sein
Köln (dpa) - «Nett-Werk» ist kein Tippfehler. In diesem Internet-Netzwerk ist tatsächlich «Nettsein» das oberste Gebot. Wer sich nicht daran hält, der fliegt einfach raus.
Berlin (dpa/tmn) - Lenovo reagiert auf Beschwerden über die aggressive Werbesoftware «Superfish». Wegen bestehender Sicherheitsrisiken sollten betroffene Nutzer das Programm schnellstens von ihren Notebooks entfernen.
Nasa veröffentlicht Shuttle-Sounds als Klingeltöne
Washington (dpa) - «Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit.» Diesen Ausspruch von Neil Armstrong gibt es jetzt auch offiziell als Klingelton. Die US-Raumfahrtbehörde NASA veröffentlichte dutzende Tonaufnahmen im Internet.
Meerbusch (dpa-infocom) - Selbst wenn einen Tauende von Kilometern trennen, kann man dennoch einen gemeinsamen Filmabend verbringen: Ein neuer Onlinedienst macht es möglich. Popcorn auspacken und Film genießen.
Meerbusch (dpa-infocom) - Wer sich in einem Onlinedienst registriert, muss sich in der Regel ein sicheres Passwort ausdenken. Google Chrome kann auf Wunsch ein solches Passwort erzeugen.
München - Heute schon auf Facebook gewesen und die neuesten Werbebanner durchgescrollt? Ist es nicht komisch Werbung zu bekommen, die einen überhaupt nicht betrifft und das obwohl Facebook mittlerweile so viel über uns weiß?
München - In „Evolve“ von 2K Games steht der Kampf zwischen Mensch und Bestie im Mittelpunkt. In dem ungewöhnlichen Multiplayer-Shooter treten keine ausgeglichenen Teams gegeneinander an. Zum Test:
London - Cineastisch und opulent-historisch geht es in einem der ersten Videospiel-Höhepunkte in diesem Jahr zu. „The Order: 1886“ von Sony entführt den Spieler in das viktorianische London. Zum Test.