Wer in einem Word-Text auf einen eingebetteten Link klickt, bekommt die passende Webseite präsentiert. Wen dieser Automatismus beim Bearbeiten eines Dokuments stört, kann ihn auch abschalten.
Mit einem Taschenrechner lassen sich Rechenaufgaben lösen. Mit dem neuen Online-Rechner blitzrechner hingegen lassen sich knifflige Aufgaben lösen - und das ist ein Unterschied.
Egal ob online oder offline: Jeder Dienst und jedes Unternehmen muss Auskunft über die gespeicherten Daten seiner Nutzer und Kunden geben. Doch bei Unternehmen mit Sitz im Ausland ist es oft schwer, zu seinem Recht zu kommen.
Jeder Windows-Rechner kennt eine Maximal-Lautstärke. Wenn die nicht ausreicht, lässt sich die maximale Lautstärke anpassen. Das funktioniert sowohl über die Charms-Leiste als auch über die Taskleiste.
Youtube eröffnet in Berlin sein erstes Studio speziell für Online-Videomacher. Dort können Youtube-Mitglieder ihre Videos mit professioneller Technik aufpolieren und bekommen Tipps. Davon profitiert auch der Videodienst.
Berlin - Mehrere Blogger berichten, sie hätten Aufzeichnungen ihrer WhatsApp-Telefonate auf ihrem Handy gefunden. Zeichnet der Messenger-Dienst heimlich Anrufe auf? Das Unternehmen reagierte jetzt.
Nicht nur bei Computerspielen, sondern auch Bewegtbildern im Netz macht sich ein Retrotrend breit. So tauchen auf immer mehr Webseiten wieder GIF-Animationen auf. Gifyoutube.com verwandelt Videos in dieses eigentlich veraltete Format.
Wer beim Surfen im Internet zu einer bestimmten Seite zurückkehren möchte, benutzt einfach die Historie des Browsers. Das geht auch bei der Google-Suche. Frühere Suchanfragen können über das Google-Konto wieder ausfindig gemacht werden.
Den richtigen DSL-Tarif zu finden, ist bei der Massen an Angeboten nicht so einfach. Bei einigen vermeintlich günstigen Angeboten kann es später teuer werden. Und Höchstgeschwindigkeit gibt es auch nicht für kleines Geld.
Ob Fragen zur Ernährung oder zum häufigen Verlust bestimmter Gegenstände - «94%» stellt das Alltagswissen auf die Probe. Knobelfreunde, die die Quiz-App kostenlos nutzen möchten, müssen sich auf Werbung einstellen.
«Wall Street Journal»: Problem mit Bauteil bei Apple Watch
Die langen Lieferzeiten bei der Apple Watch könnten laut einem Zeitungsbericht auch mit Problemen mit einem chinesischen Zulieferer zu tun haben. Demnach geht es um das Bauteil, das die Uhr am Handgelenk des Besitzers «anklopfen» lässt.
Aus für «Secret» - App für anonyme Mitteilungen macht dicht
Anonymität im Internet gilt als wertvolles Gut. Bei der App «Secret» uferte jedoch Mobbing aus. Die anfangs hochgelobte Anwendung macht nun nach 16 Monaten dicht. Das Nachsehen haben vor allem die Investoren.
Microsoft passt Sytem für Google- und Apple-Apps an
Microsoft-Chef Satya Nadella reißt weitere Mauern ein: Nachdem Programme des Konzern inzwischen auch für externe Betriebssysteme wie Android und iOS angeboten werden, sollen nun die Entwickler von Apple- und Google-Apps für die Windows-Plattformen gewonnen werden.
Raketenwerfer und Stromkanister: Gadgets für den USB-Port
Der moderne Büroarbeiter hat auch nach langen Tagen noch einen entspannten Nacken und eine warme Tasse Kaffee. Sein Smartphone lädt er auf dem Heimweg mit dem Portemonnaie auf, und nervige Kollegen werden einfach mit Raketen beschossen. USB-Gadgets machen es möglich.
Apple Watch: Diese kuriose App darf es nicht geben
München - Kaum ist sie auf dem Markt, gibt es über 2000 Apps für die Apple Watch. Eine recht anrüchige wurde allerdings aus dem Angebot genommen. Auch Tätowierte werden an der smarten Uhr wenig Freude haben.
«Hey Mister DJ, put a record on.» So beginnt ein Song von Madonna. Zum Platten auflegen brauchen DJs kein großes Equipment. Es reichen ein Smartphone oder Tablet und eine DJ-App. So ein Programm steht an der Chartspitze. Ähnlich verhält es sich bei der Fotobearbeitung.
Nepalhilfe: Kunden können gratis telefonieren und surfen
Hilfe für die Betroffenen in dem Erdbebengebiet Nepal kommt auch von drei Mobilfunkkonzernen: Kunden von Telekom, Vodafone und Telefónica O2 können gratis in dem Gebiet telefonieren.
Leder statt Plastik - zumindest, wenn man 50 Euro mehr in die Hand nimmt. LG hat sein neues Flaggschiff G4 vorgestellt. Das Gerät geizt nicht mit Superlativen, kommt allerdings erst im Juni in den Handel.
Menlo Park - Skype und Apple dürfte das gar nicht gefallen: Nutzer der Messenger-App von Facebook können sich nun auch per Videotelefonat unterhalten. Deutsche User müssen sich aber wohl noch gedulden.
Twitter-Aktie stürzt nach Enttäuschung über Zahlen ab
San Francisco - Diesen Quartalsbericht werden die Twitter-Bosse nicht schnell vergessen. Fast eine Stunde zu früh sickerten enttäuschende Zahlen durch, am Ende war fast ein Fünftel des Firmenwerts weg.
In der neuesten Version von Ofice für den Mac erscheint das Menüband ähnlich bunt wie in der Windows-Welt. Wem die Farben nicht gefallen, kann sie über die Einstellungen einfach ändern.
Smarter Grill und Riesen-TV - Die Technikneuheiten
Mit dem Activegrill von Infotronik überlassen Grillfreunde nichts mehr den Zufall. Grundigs Riesen-Fernseher 65 VLX 9590 BP bringt Kinoatmosphäre ins Wohnzimmer, und Medions Notebook Akoya E6416 bietet 1000 GB für wenig Geld. Mehr Technikneuheiten gibt es im Überblick.
Freundschaften sind wichtig. Apps helfen, diese zu pflegen. Man kann mit einer App telefonieren und gleichzeitig mehr über seine Freunde erfahren. Man kann Treffen organisieren und chatten. Und wenn die Freunde nicht da sind, sucht man sich per App einen Kuschelpartner.
Angriffe aus dem Netz sind nicht nur für Windows-PCs, sondern auch für Mac-Computer eine Gefahr. Das AV-Test-Institut hat jetzt verschiedene Schutzprogramme für den Mac getestet.
Bunter Farbenspaß trifft auf blutige Grusel-Action
Arcade-Action zum Zeitvertreib, bunte Abenteuer mit Kirby oder die Flucht aus einer mystischen Stadt voller Monster - für Konsolenbesitzer gibt es diesen Monat ordentlich Abwechslung. Auch die Schleichfähigkeiten werden gefordert.
In Foren ungern gesehen sind Trolle, die nur nerven wollen. Ein Algorithmus soll helfen, die Störenfriede schneller aufzuspüren. Instagram will künftig Werbe-Bilder zwischen seine Angebote schalten. Neuigkeiten gibt es zudem von Youtube und Chrome.
Ein WLAN teilt fast jeder gern, zumindest wenn er seine Mitsurfer kennt. Wer anderen drahtlosen Zugang zu seinem Internetanschluss gewährt, sollte sich aber einige grundlegende Gedanken gemacht haben, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten.
Monitore für Spieler: Auf FreeSync oder G-Sync achten
Die Synchronisation von Bildschirm und Grafikkarte verspricht ein flüssigeres Spielerlebnis ohne Ruckeln und Tearing. Erste Monitore mit AMDs FreeSynch und Nvidias G-Sync sind nun verfügbar. Die recht teuren Panels lohnen sich aber nicht für jeden.
Gemeinsam an Texten arbeiten ist dank Google Docs und vergleichbaren Online-Tools kein Problem mehr. Doch oft sind diese Dienste mit vielen Funktionen überladen, außerdem benötigen Anwender oft ein Benutzerkonto. Bei einem neuen Dienst geht das ganz ohne Anmeldung.
Wer die Tab-Taste verwendet, kann die Eingabe von Befehlen drastisch beschleunigen. Denn Windows weiß, welche Dateien und Ordner an einem bestimmten Ort verfügbar sind und schlägt diese bei Bedarf durch Betätigen der Tab-Taste automatisch vor.
Aus vier mach eins: Pentax K-3 II verschiebt Sensor
Pentax hat sein Spiegelreflex-Topmodell K-3 überarbeitet. Die wichtigste Änderung bei der neuen K-3 II ist die Einführung der sogenannten Pixel-Shift-Technologie. Diese soll für schärfere Bilder sorgen.
Mauer Verkaufsstart: Wird die Apple Watch zum Flop?
Cupertino/Berlin - Nach monatelangem Hype beginnt für die Apple Watch der Alltagstest. Seit Freitag bekommen Online-Käufer ihre Computeruhren zugeschickt. Besucher des Apple Stores werden dagegen enttäuscht.
Selfies und Lifelogging: Kunstausstellung über das Handy
Das Handy als Kunstobjekt, das Handy als Mittel zur Kunstproduktion, das Handy als Thema in der Kunst: Eine spannende Ausstellung in Frankfurt stellt das Mobiltelefon in den Mittelpunkt.
Cupertino - Zum Verkaufsstart der Apple Watch an diesem Freitag, überschlagen sich die App-Entwickler mit angepassten Angeboten. Droht ein App-Stau am Handgelenk?
Beliebte Apps: Raus aus dem Alltag und wieder zurück
Mit Hexenmeistern oder Druiden gegeneinander antreten oder den Weg aus einer unheimlichen verlassenen Anstalt finden: Mit diesen beliebten Apps hat Langeweile im Alltag schlechte Karten.
Der richtige Webhoster - Einen Platz für die Webseite finden
Die eigene Website im Netz muss nicht teuer sein. Die meisten Hoster bieten schon für ein paar Euro im Monat Einsteigerpakete an. Baukastensysteme helfen bei der Gestaltung. Worauf man bei der Auswahl achten sollte.
Mit der Aktualisierung auf OS X 10.10.3 hat Apple die Apps iPhoto und Aperture durch die neue Fotos-App ersetzt. Wer ein Bild versehentlich aus der Foto-Mediathek löscht, kann das Bild jetzt dank eines Papierkorbs wieder zurückholen.
Lenovo tauscht Notebook-Akkus aus - Überhitzungsgefahr
Das Akkus heiß werden, kommt vor. Doch bei bestimmten Lenovo-Laptop-Akkus droht Überhitzungs- und sogar Feuergefahr. Der Hersteller tauscht die betroffenen Batterien kostenlos aus.
Aktuelle iOS-Spielehits: Speedboote und Agententhrill
In den aktuellen Game-Charts geht es rasant zu. Die vorderen Plätze belegten ein Speedbootspiel und ein Agentenabenteuer. Jede Menge Tempo macht auch ein Puzzle, bei dem die Farbwahrnehmung getestet wird.
Wichtige neue Sicherheitsupdates für Firefox und Windows
Mehrere kritische Sicherheitslücken werden geschlossen. Dafür stellen die Mozilla-Stiftung und Microsoft verschiedene Updates zur Verfügung. Nutzer sollten diese unbedingt installieren.
Tischtennisplatten finden sich auf vielen Spielplätzen. Aber eben nicht auf jedem. Pingpong-Freunde finden auf einer Webseite weltweit schnell den Weg zur nächsten Platte.
Der eifrige Twitter-Nutzer will es genau wissen: Wie oft werden meine Tweets gelesen? Für was können sich meine Follower besonders erwärmen? Statistiken darüber gibt es per Mailversand.
Wen das dauernde Tippen auf Tastaturen nervt, der hat nun durch eine neue App für Android-Smartphones einen weiteren Weg für die Texteingabe: mit der guten alten Handschrift.
Menlo Park - Der Umsatz von Facebook wächst weiter rasant. Im vergangenen Quartal gab es einen Sprung von mehr als 40 Prozent - an der Börse war aber noch mehr erwartet worden. Zugleich investiert Konzernchef Mark Zuckerberg massiv. Das geht auf Kosten des Gewinns.
Wege zum intakten Display: Tablet und Smartphone reparieren
Display gesprungen, Akku leer, Gehäuse verkratzt: Ist das Smartphone defekt, ist guter Rat oft teuer. Doch einige Macken können Bastler selbst reparieren. Die Anleitungen und das Werkzeug dafür gibt es im Netz - oder im Repair-Café um die Ecke.
«Assassin's Creed Chronicles: China»: Für Fans angespielt
Spieler der «Assassin's Creed»-Reihe haben unter anderem die Kreuzzüge, den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und die französische Revolution miterlebt. Mit der neuen Reihe «Chronicles» geht es nun nach China - wenn auch in ungewöhnlichem Format.
Huawei P8 Lite - Die kleinere Variante zum halben Preis
Huawei bringt eine Lightversion seines Smartphone-Flaggschiff P8 auf den Markt. Das P8 Lite ist zwar zierlicher, sein Display fällt aber mit 5 Zoll nur geringfügig kleiner aus als beim verwandten Topmodell.
Telefonieren per Whatsapp - Das sind die Vor- und Nachteile
Whatsapp unterstützt nun auch in der iOS-Version Voice-over-IP-Telefonie. Aber braucht man die zusätzliche Funktion wirklich? Und wo liegen die Vor- und Nachteile? Ein Überblick.
Berlin - Der Werbeblocker Adblock Plus verlangt Geld, wenn werbefinanzierte Internet-Angebote nicht gesperrt werden sollen. "Wegelagerei" ist das aber nicht, urteilte ein Gericht.
Dieses Spiel hat den Computerspielpreis 2015 gewonnen
Berlin - Auf einer Gala in Berlin wurde der Deutsche Computerspielpreis 2015 an innovative Spieleschmieden vergeben. Bei der Bewertung der Games ging es nicht nur um Qualität,, sondern auch um den Spaßfaktor.