Twitter-Trend Kindheitssprüche: "Sind nicht die anderen"
Berlin - Es gibt Sätze, zu denen sich jedes Kind schon einmal seinen Teil gedacht hat. Seit einigen Tagen tragen Twitter-Nutzer ihre Favoriten zusammen.
Cupertino/München - Apple übernimmt gern kleinere Unternehmen, um seine Dienste zu verbessern. Jetzt schlug der iPhone-Konzern bei einem Software-Spezialisten aus München zu.
München - Apple-User aufgepasst! Böswillige Menschen schicken derzeit eine bestimmte Zeichenfolge per SMS, mit der sie iPhones und iPads zum Abstürzen bringen können.
Wer mit Freunden vereist oder etwas gemeinsam unternimmt und am Ende die Kosten fair auf alle aufteilen möchte, kann sich von einem neuen Onlinedienst helfen lassen. Kittysplit berechnet, wer wie viel zahlen muss.
Wer mal sehen möchte, wie eine mobile Webseite aussieht, kann in Safari umschalten auf andere Browser-Ansichten. Das funktioniert über den «User-Agent». Den kann man individuell einstellen.
Wie sehen meine Organe aus? Welche Vorgänge laufen im Inneren ab? Die App «Atlas der menschlichen Anatomie» lädt zu einer Entdeckungsreise in den Körper ein. Das Ganze in 3D. Wem das zu wissenschaftlich ist, der kann seine Bilder mit «Enlight» auf Hochglanz trimmen.
Game-Charts: Künstlerische Linien und ein Retro-Klassiker
Eine klare Linie kann bei «Blek» fahren. Das Spiel setzt sich diese Woche erfolgreich auf Platz zwei der App-Charts. Wer den Vater der Handyspiele - den Klassiker «Snake» - nie so richtig vergessen konnte, für den könnte diese Neuauflage interessant werden.
Neues von Google: Schlaue Foto-App und helfende Smartphones
Google hofft, mit der Macht der Daten-Analyse den Alltag zu verbessern. Die Devise ist: Informationen liefern, noch bevor man weiß, das man sie braucht. Doch das setzt das Vertrauen der Menschen voraus, die dafür ihre Informationen bei Google speichern müssen.
San Francisco - Google hofft, mit der Macht der Daten-Analyse den Alltag zu verbessern. Die Devise ist: Informationen liefern, noch bevor man weiß, dass man sie braucht.
Darmstadt - App-Entwickler gehen einer neuen Untersuchung zufolge oft leichtsinnig mit Nutzerdaten um. Millionen von Datensätzen seien derzeit anfällig für Angriffe in Cloud-Datenbanken abgelegt.
Crash-SMS: So verhindern iMessage-Nutzer einen Absturz
Achtung, iMessage-Nutzer! Gerade ist eine SMS in Umlauf, die den Messenger abstürzen lässt. Und zwar genau in dem Moment, wo die Nachricht auf dem Bildschirm als Popup aufleuchtet. Gut, dass man diese Funktion deaktivieren kann.
Stirbt ein Mensch, haben die Angehörigen viele Dinge zu regeln. Darunter fällt zunehmend auch der digitale Nachlass auf Computern und im Internet. Dafür haben allerdings die wenigstens Menschen vorgesorgt.
Bislang gab es «MixRadio» nur für das Windows Phone. Doch das wird nun anders. Der Streamingdienst kann künftig auch für Android und iOS heruntergeladen werden. «MixRadio» ermöglicht individuelle Spiellisten und das Anhören von Songs im Offlinemodus.
In Microsoft Word lassen sich Texte mit Hilfe von Formatvorlagen besonders komfortabel formatieren. Bei Bedarf lässt sich sogar festlegen, wie der nachfolgende Absatz aussehen soll.
«The Changer» - Web-Plattform für Jobs und soziale Projekte
Die Welt verbessern - ein gutes Vorhaben; alleine ist es meistens jedoch schwierig. Deshalb sollte man sich vernetzen. Dabei kann einem die Plattform «The Changer» helfen. Hier kann man den passenden Job oder das passende soziale Projekt finden.
Köln - Der "Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V." hat eine neue App auf den Markt gebracht, die kostenlos an Termine beim Kinderarzt erinnert. So verpassen Sie keine Vorsorgeuntersuchung mehr.
Telefonie im Ausland: Das bieten die Netzbetreiber
Im Urlaub oder auf Dienstreise kann das Telefonieren und Surfen via Smartphone teuer werden. Netzbetreiber bieten zubuchbare Optionen für das Ausland. Diese lohnen sich aber nicht immer.
Wer kennt das nicht: Ab einer gewissen Anzahl an Dateien, wird es auf dem PC ganz schön unübersichtlich. Wer sich hier mehr Farbvielfalt für eine bessere Übersicht wünscht, dem könnte Folderico helfen. Die Software verleiht Dateien einen neuen Anstrich.
Freizeitspaß Drohne: Was Hobbypiloten wissen müssen
Am Himmel summen immer mehr ferngesteuerte Drohnen - und das oft illegal. Denn was viele Hobbypiloten nicht wissen: Dem Freizeitspaß sind enge rechtliche Grenzen gesetzt. Wer in der Nähe von Flughäfen wohnt, hat ganz schlechte Karten.
Vorratsdatenspeicherung: Was wird eigentlich erfasst?
Die Vorratsdatenspeicherung kommt. Aber was soll eigentlich gespeichert werden? Und wie lange? Und welche Daten werden nicht gespeichert? Experten verraten, was auf Verbraucher zukommt.
Der Nachfolger des Xperia Z3 wird nicht Z4, sondern Z3+ heißen. Die Japaner haben ihr Flaggschiff sanft überarbeitet und schicken es nun mit mehr Speicher und einer Selfie-Kamera ins Rennen gegen iPhone, Galaxy S6 oder HTC One M9.
Android-Smartphones: Reset funktioniert nicht zuverlässig
Verkäufer von Android-Smartphones können nicht sicher sein, dass all ihre Daten beim Zurücksetzen des Geräts gelöscht werden. Das hat eine Untersuchung britischer Forscher ergeben. Nachrichten, Log-in-Daten oder Fotos können unter Umständen wiederhergestellt werden.
Mit der Textverarbeitung Microsoft Word lassen sich Bilder auf Wunsch verkleinern und vergrößern. Bei Bedarf können Nutzer dabei auch die Proportionen verändern. So wird das Bild absichtlich verzerrt.
Ob kindgerechter Shooter, virtuelle Landwirtschaft oder turbulente Magie-Scharmützel gegen Monster - für die Spielkonsolen gibt es allerlei frischen Stoff. Auch Dinosaurierfreunde und Anhänger ernster Fantasy-Rollenspiele kommen auf ihre Kosten.
Der externe Belichtungsmesser hat noch nicht ausgedient
Belichtungsmessung kann heute jede Kamera erledigen. Doch die früher unentbehrlichen externen Messgeräte sind dadurch noch nicht abgemeldet. Gerade bei Studioaufnahmen profitieren Fotografen von ihnen. Spezielle Smartphone-Apps sind eine günstige Alternative.
Dank des Siegeszugs des Handys braucht fast niemand mehr eine Telefonzelle. Schon klar. Aber was ist mit ländlichen Regionen ohne Netzabdeckung? Auch da ist der öffentliche Telefonapparat aus der Mode gekommen.
Göttingen - Tauchen plötzlich im Telefonbuch gespeicherte alte Bekannte in der Whatsapp-Kontaktliste auf, ist Vorsicht angesagt. Vielleicht handelt es sich nicht um den Bekannten, sondern nur um den neuen Besitzer von dessen Telefonnummer.
So schalten Sie den Chrome-Browser im Hintergrund ab
Meerbusch - Wer den Google-Browser Chrome nicht benutzt, sollte auch die Hintergrundaktivität abschalten - das spart Akku und Speicherplatz. Zu finden ist die Funktion beim Chrome-Symbol im Infobereich.
Schnäppchenzeit: Worauf es beim Onlineshoppen ankommt
Berlin - Preissuchmaschinen helfen beim Vergleich der Angebote im Internet. Wenn man ein Gefühl für die Preise bekommen hat, und einen guten findet, sollte man zuschlagen - besonders bei Elektronik.
Diese Woche wird es abenteuerlich: Die Einhörner im Elfenland stecken in Schwierigkeiten und ein ungeschickter Ninja hat seine Freundin verloren. Nicht besser sieht es bei den «Languinis» aus: Die werden vom Phönix Gott gefangen gehalten.
Außer Kontrolle - So reagieren Opfer von Hackern richtig
Gehackt und nichts gemerkt: Oft bekommen Nutzer erst einmal gar nicht mit, wenn einer ihrer Accounts gekapert wurde. Fatal kann es werden, wenn das E-Mail-Postfach in die Hände der Hacker gelangt ist.
Wer auf der Suche nach einem serösen Pflegedienst ist, bekommt Hilfe von dem Portal 24h-Pflege-Check. Nutzer finden hier nicht nur ein großes Verzeichnis von Pflege-Anbietern, sondern auch Erfahrungsberichte.
Wer ein Word-Dokument lesen, bearbeiten oder verschicken möchte, legt dafür ein geeignetes Textformat fest. Beim Speichern stehen die gängigen Formate zur Auswahl. Doch als Bild lässt sich die Datei auf diese Weise nicht ablegen. Das klappt nur mit einem Screenshot.
Top Ten der iOS-Apps: Vom Wetter und gewagten Sprüngen
Den täglichen Fragen zum Wetter mit wenigen Klicks begegnen oder das iPhone zum zusätzlichen Arbeitsdisplay umfunktionieren. Wer bei so viel praktischen Anwendungen eine Abwechslung braucht, der kann Walter auf die Sprünge helfen.
Wenn das schöne Wetter nach draußen lockt, dann müssen die neuen Geräte mitziehen. Drahtlos müssen sie sein, eine hohe Leistung unterwegs bringen und jedes Abenteuer mitmachen. Hier sind die passenden Produkte dazu:
Auf eine edle Optik setzt Oppo. Der chinesische Smartphone-Hersteller hat seine beiden Oberklasse-Geräte in ein poliertes Metallgehäuse gesteckt. Das R7 und R7 Plus sind Dual-SIM-Geräte mit einem leicht gebogenen Bildschirm.
Washington - Der US-Geheimdienst NSA soll Medienberichten zufolge Pläne für einen großangelegten Hackerangriff auf die Vertriebsplattformen für Anwendungssoftware von Google und Samsung geplant haben.
«xkcd»: Sarkasmus, Mathematik und Witz in einem Webcomic
Dass Naturwissenschaftler oftmals völlig zu Unrecht als humorlose Nerds verschrien sind, zeigt das Beispiel des Webcomics «xkcd». Der Comic eignet sich auch für Fachfremde, die dabei noch etwas lernen können.
Unitymedia fährt Analog-Angebot im Kabel-TV zurück
Dem analogen Kabel-TV steht allmählich das Ende bevor. Anfang Juli wirft mit Unitymedia einer der größten Anbieter einzelne Kanäle aus dem Programm und ordnet die Sendertabelle neu. Wer noch analog schaut, kann meist ohne große Zusatzkosten Digital-TV empfangen.
Vom Bild zum Bild: Mit Fotodateien das Netz durchsuchen
Wo habe ich dieses Foto noch gleich aufgenommen? Wer dieser und weiteren Fragen auf den Grund gehen möchte, kann dazu die Google-Bildersuche benutzen. Dazu muss die Datei allerdings auf Google hochgeladen werden.
Bleep: Verschlüsselte und dezentrale Messenger-App
Vielen Usern liegt beim Chatten oder VoIP-Telefonaten die Privatsphäre am Herzen. Für sie gibt es jetzt eine weitere kostenlose Möglichkeit. Der Messenger Bleep will mittels eines dezentralen Ansatzes das Übertragen von Metadaten an Dritte verhindern.
Online-Kiosk für einzelne Print-Texte geht an Start
Seit Jahren gehen in der Medienbranche die Auflagen von Zeitungen und Zeitschriften zurück. Verlagsmanager probieren daher aus, wie einzelne Texte aus den Blättern oder Heften an den Leser gebracht werden könnten. Ein Online-Shop vertreibt jetzt deutsche Angebote.
Der Musik-Dienst Spotify zeigt künftig auch Videos. Er wird damit stärker zu einem allgemeinen Medien-Kanal. Dabei geht es entgegen Erwartungen aber eher um kurze TV-Clips denn Musik-Videos.
Experten warnen vor neuer Browser-Sicherheitslücke
Berlin - Experten sind laut Medienberichten auf ein neues Sicherheitsleck gestoßen, das Angreifern Zugang zu verschlüsselten Verbindungen zu Websites verschafft.
Dual-SIM-Smartphones erlauben den parallelen Betrieb von zwei Mobilfunkanschlüssen. Berufstätige und Reisende können so etwa auf ein zweites Telefon verzichten, Sparfüchse günstige Telefon- und Datentarife kombinieren. Die Technik hat aber ihre Tücken.
Dia-Digitalisierung: Stets in höchster Qualität scannen
Der Zahn der Zeit nagt unerbittlich an Dias und Negativen. Direkt aufhalten lässt sich dieser Prozess nicht. Aber Fotofreunde können ihre Schätze scannen und so digital konservieren. Der Scanner daheim kommt dafür aber eher nicht infrage.
Blogger mögen es einfach. Je unkomplizierter ein Beitrag veröffentlicht werden kann, desto besser. Wer auf neue Blog-Plattformen zurückgreift, kann seine Beiträge per Mail in den Blog einstellen. Andere bieten an, ins Layout zu schreiben.
Die Macher des Werbeblockers Adblock Plus drängen auch auf Smartphones und Tablet Computer. Um Werbeeinblendungen auf den Mobilgeräten mit dem Google-System Android zu unterdrücken, startet das Kölner Unternehmen einen eigenen Browser.
Apple Mail legt voluminöse Dateianhänge auf Wunsch automatisch in der Cloud ab und verschickt einen Link anstelle der Datei selbst. Mac-Nutzer können festlegen, ab welcher Dateigröße das passieren soll.