Nach Windows 10-Installation an den Datenschutz denken
Das neue Windows erhebt eine Vielzahl an Daten über seine Nutzer. Einiges davon ist nötig, damit Dienste wie der Assistent Cortana funktionieren. Andere Daten dienen der zielgerichteten Werbung.
Schlechtes Bild? DVB-T-Antennen nah ans Fenster stellen
Besteht das Fernsehbild nur noch aus kleinen Kästchen, ist die Stimmung mau. Schuld ist bei Nutzern eines DVB-T-Empfängers oft ein falsch gewählter Standort der Zimmerantenne.
Top Ten der iOS-Apps: Auf der Erde und unter Wasser
Für Kinderherzen und -hände haben die bestplatzierten Apps der Woche Aufregendes im Angebot. Da gilt es, Baggerführer zu spielen oder mit Spongebob neue submarine Welten zu schaffen.
Die einfachsten Spiele sind manchmal doch die schönsten. So zeigen die Game-Charts dieser Woche, dass sich gute alte Knobel- und Geschicklichkeitsspiele großer Beliebtheit erfreuen.
Die eigenen Fotos, Musik oder Daten von überall abrufen können, das ist eigentlich eine verlockende Vorstellung. Doch die Deutschen sind von virtuellen Speichern im Internet wenig überzeugt - zumindest theoretisch. Denn tatsächlich nutzen sie die Cloud dann doch.
Mountain View - Der US-Internetriese Google hat angekündigt, das sogenannte Recht auf Vergessen im Internet nur auf nationaler und europäischer Ebene, aber nicht weltweit umzusetzen.
Wer seinen Firefox-Browser vor den neugierigen Blicken anderer bewahren will, kann ein Master-Passwort festlegen. Firefox lässt sich dann nur noch bei Eingabe des richtigen Passworts benutzen.
Den PC nach dem Runterfahren nicht gleich wieder neu starten oder einen Bildschirmschoner aktivieren, um Schaden von Rechner und Monitor abzuwenden: Halten solche Regeln einer näheren Prüfung stand? Oder gehören sie ins Reich der Fabeln?
Google-Übersetzer erkennt nun 27 Sprachen in Echtzeit
Etwas übersetzen, geht jetzt noch einfacher. Per Kamera. Möglich macht das der Google Übersetzer. Der versteht jetzt 27 Sprachen von Deutsch über Ukrainisch bis Finnisch.
Stummvideo mit Texten: Neue Messenger-Spielart von Yahoo
Yahoo hat eine neue Messenger-App veröffentlicht. Das Besondere daran: Es ist ein Videochat ohne Ton. Livetext heißt das Programm, das es für iOS- und Android-Geräte gibt.
München - Der Messenger-Dienst "WhatsApp" hat neue Geheimfunktionen. Noch befinden sie sich wohl in der Testphase, doch mit einem Trick kann jeder schon jetzt die Neuerungen testen.
Soll das neue Windows 10 nun sofort auf den Rechner? Oder sollte man lieber ein paar Tage warten, bis Startprobleme behoben sind? Und welche Anforderungen stellt das Betriebssystem an den Computer?
München - Die Stiftung Warentest hat neun unterschiedliche Smartphone-Messenger unter die Lupe genommen, unter anderem auch WhatsApp und den Facebook Messenger. Eine App aus Deutschland überrascht.
Fotos sind mit der Handy-Kamera schnell gemacht. Man muss nur das Motiv auswählen und den Bildschwerpunkt antippen. Die Kamera stellt automatisch scharf. Was nervt: Die Einstellung geht verloren, sobald man etwas anderes anvisiert. Doch das muss nicht sein.
Was Satelliten tun: Info- und Foto-Datenbank im Netz
Spektakuläre Bilder und Informationen aus dem Weltall liefert die Webseite der US-National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Das Besondere daran: Sie beziehen sich auf verschiedene Satelliten und deren Missionen.
Viele Smartphones bergen ein Geheimnis: In ihnen steckt für die Augen unsichtbar ein NFC-Nahfunkchip. Damit lassen sich viele nützliche Dinge erledigen. Doch von den Möglichkeiten wissen nur die wenigsten.
Regen oder Sonne? - RainToday verrät Echtzeit-Wetter
Kann die Regenjacke daheimbleiben? Oder kommt doch besser der Schirm in die Handtasche? Ein Blick auf die Wetter-App RainToday kann das für den Standort des Nutzers sagen.
Sicherheitslücken bedrohen Millionen Android-Handys
Millionen Android-Geräte können über eine Sicherheitslücke von Hackern angegriffen werden, warnen Fachleute. Sie konnten sich über heimlich verschickte Videonachrichten in Handys hacken. Entwarnung ist nicht in Sicht.
Was kann ich tun, wenn ich von anderen Twitter-Nutzern belästigt werde? Wie kann ich meine Daten schützen und meine Privatsphäre bei Twitter einstellen? Was tun gegen Spam? Für Fragen wie diese hat Twitter jetzt ein Safety Center eingerichtet.
Frei erkundbares Panorama statt flaches Foto? Mit den immer zahlreicher werdenden Panoramakameras auf dem Markt bewegt sich die Fotografie vom Standardfoto hin zu 360-Grad-Motiven. Noch ist das allerdings ein recht teurer Spaß.
Samsung zeigt Monitor mit drahtloser Qi-Ladestation
Den Smartphone-Akku ohne Kabel aufladen - das ist praktisch. Die Idee hat auch Samsung aufgegriffen. Das Unternehmen hat seinen neuen Monitor mit einer Qi-Ladestation versehen.
In-Ear-Kopfhörer bieten am meisten Klang fürs Geld
Die Vielfalt ist groß: Wer gute Kopfhörer sucht, hat die Qual der Wahl. Schon ab 30 Euro sind gute Modelle erhältlich, die meist viel besser sind als die Ohrstöpsel, die Smartphones beim Kauf beiliegen.
Sicherheits-Lücke bedroht 950 Millionen Android-Handys
München - Die Sicherheitsfirma Zimperium warnt vor einer massiven Sicherheitslücke beim Smartphone-Betriebssystem Android von Google: Hacker könnten die Daten einfach per MMS stehlen.
Windows 10 ist da: Es muss nicht ein neuer Rechner sein
Microsoft liefert die ersten Kopien von Windows 10 aus. Für das neue Betriebssystem muss aber nicht zwangsläufig ein neuer Rechner her. Auch aktuelle Geräte können die neue Software installieren - eventuell beherrschen sie nicht alle Funktionen.
Eingebaute Suchfunktion - Mit Chrome Wörter nachschlagen
Mit Google Chrome lassen sich besonders einfach Begriffe im Web nachschlagen: Auf Wunsch auch Wörter, die auf einer Webseite auftauchen. Die Methode funktioniert auch für Infos zu einer bestimmten Webseite.
Google befreit seine Nutzer von Google+-Zwang. Beginnend mit Youtube fällt die Pflicht zur Nutzung des öffentlichen Google+-Profils in den Angeboten des Unternehmens. Andere Dienste sollen folgen.
Microsoft startet Service zum Löschen von Rachepornos
Redmond - Es ist eine ganz miese Form der Rache, wenn ein Ex Nacktbilder und sexuelle Videos ohne Zustimmung des ehemaligen Partners ins Internet. Den Opfern von sogenannten "Rachepornos" wird jetzt geholfen.
Sinnvoller Virenschutz für das Smartphone - So geht's
Stuttgart - Ein Link zur E-Grußkarte, die unbedachte Installation eines kostenlosen Autorennspiels - so leicht kann man sich einen Virus auf sein Smartphone holen. Wie man sich gegen die Infektion schützt:
Wer nicht zum teuren Top-Modell eines Notebooks greifen will, kann auch die Basisversion kaufen und selbst den Speicher aufrüsten. Das kostet nur ein wenig Recherchearbeit und spart im Optimalfall bares Geld. Aber Achtung: Nicht jedes Notebook ist aufrüstbar.
Phänomen «Ghosting» - Schlussmachen für Feiglinge?
In einem Moment ist noch alles schön, im nächsten Moment ist der Partner einfach abgetaucht: Beim Phänomen «Ghosting» bleibt der Verlassene ratlos zurück.
Verschlüsselte Mails leichtgemacht - Alternativen zu PGP
E-Mails verschlüsseln ist sinnvoll, für den Durchschnittsnutzer aber nicht ganz einfach. Aber es gibt Alternativen zu PGP - und wenn es keine E-Mail sein muss, bieten auch Smartphone-Messenger sichere Kommunikation.
Neue Konsolenspiele - Unterwegs mit alten Bekannten
Sommerzeit heißt auch immer, dass wenig neue Spiele auf den Markt kommen. Allerdings haben es die aktuellen Neuerscheinungen beim genauen Hinsehen in sich. Wir präsentieren die Perlen von Zelda bis zu den gesammelten Werken aus 30 Jahren Rare-Studios.
Youtube-Nutzer: Konto bei Google+ keine Pflicht mehr
Mountain View - Im Sommer 2011 hatte der US-Technologiekonzern Google sein soziales Netzwerk Google+ gestartet - mit hohen Erwartungen. Doch die haben sich offensichtlich nicht erfüllt.
Genau hinschauen! Bei der Suche auf Google sollte man momentan genau hinschauen bevor man einen Link öffnet. Der Grund: Bei vermeintlichen PDF-Dateien wird man auf Webseiten weiter geleitet, die den Rechner mit Malware infizieren.
Beim Powerbank-Kauf nicht an der falschen Stelle sparen
Ganz schön lästig: Dem mobilen Surfen kann ein jähes Ende gesetzt werden, wenn dem Smartphone unterwegs der Saft ausgeht. Powerbanks sind der Reservekanister für den Smartphone-Akku. Gute Modelle haben Ladestandsanzeiger und eine hohe Kapazität.
Spezielle Suchprogramme durchforsten das Netz nach validen Mail-Adressen. Wer nicht mit Spam überschüttet werden möchte, sollte seine Mail-Adresse geschickt verbergen.
iOS-Game-Charts: Vom Stylen, Backen und 3D-Rätseln
Oh je, wie sieht der denn aus? Die «Haarigen Streber» haben sich in puncto Aussehen ganz schön gehen lassen. Sie brauchen dringend Styling-Nothilfe. Weniger haarig wird's beim kunstvollen Donuts backen. Wer lieber rätselt, spielt sich durch «The Room Two».
Frankfurt/Main - Verwackelt, verpixelt und im Endeffekt verknipst: Handy-Fotos sind oft nicht das Gelbe vom Ei. Mit ein paar Tricks können Smartphone-Fotografen aber doch ganz ansehnliche Ergebnisse erzielen.
Schadenfreude bei Computerspielen ist am schönsten, wenn der Unterlegene direkt danebensitzt. Und auch gemeinsame Siege lassen sich zusammen einfach besser feiern als nur übers Netz verbunden. Kein Wunder, dass der lokale Multiplayer wieder schwer angesagt ist.
Dateien besser finden - Schnellansicht unter Chrome
Wer den Chrome-Browser nutzt, kann sich nicht nur im Internet, sondern auch auf der eigenen Festplatte besser zurechtfinden. Google hat zu diesem Zweck eine Vorschaufunktion für viele Dateien eingebaut.
Schnellstmögliche Verbindungen durch einen neuen WLAN-Repeater verspricht AVM. Der soll im Herbst auf den Markt kommen. Dazu entwickelt das Unternehmen zwei neue Powerline-Adpater.
Sie sparen Platz und Strom, bei der Leistung halten die kleinen Mini-PCs im Alltag auch meistens mit. Für Spieler mit hohen Ansprüchen sind sie allerdings keine gute Wahl.
Noch in diesem Jahr wird Windows 30 Jahre alt - ein wahrer Methusalem der Softwareindustrie. Nun steht eine radikale Verjüngungskur an. Der Start von Windows 10 soll für Microsoft eine neue Ära einläuten.
Die Boxen könnten ausgewogener klingen, dem Bild fehlt Kontrast: Meistens sind es nur Nuancen, die ein gutes von einem sehr guten Heimkino unterscheiden. An den relevanten Stellschrauben zu drehen ist glücklicherweise gar nicht schwer.
Google speichert exaktes Reise-Tagebuch ihres Lebens
New York - Bei so manchem Android-Nutzer ist vermutlich jeder Schritt, den er in den vergangenen Jahren getan hat, dokumentiert - und viele wissen gar nichts davon. Reiseziele, Kneipen, Hotels - alles zu sehen in einer Art "Reise-Tagebuch".
iOS-App-Charts: Ins Gras beißen oder Effekte hinzufügen
Bilder auf Hochglanz trimmen und fantasievoll bearbeiten liegt im Trend. Eine Möglichkeit dafür: der «Pixelmator». Tierischer Rollentausch ist mittels «Goat Simulator» möglich: Da ist man als Ziege auf Zerstörungsmission.
Die Blogging-Plattform «Tumblr» ist bekannt für ihre Fotos und Videos. Hier gibt es aber auch eine Art GIF-Kino - in Endlosschleife animierte Grafiken und Bilder ohne Ton. Längst ein Trend im Netz. Die kann man sich nach eigenem Interesse zusammen stellen.