Kriminelle missbrauchen das Internet für Betrug, Diebstahl oder Erpressung. Viele Gefahren lauern schon bei banalen alltäglichen Aktivitäten im Netz. Doch Nutzer sind den Betrügern nicht schutzlos ausgeliefert. Wie können sie sich schützen?
Tablets und mehr: Google geht in Produkt-Offensive
San Francisco - Gerade erst stellte Apple seine neuen iPhones sowie ein großes Tablet und eine neue Fernsehbox vor - wenig später schickt Google in den selben Produktkategorien eigene Geräte ins Rennen.
Abkürzungen kann man nicht nur als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer nehmen. Auch am Rechner führen einige Wege schneller ans Ziel als andere. Diese sogenannten Shortcuts lassen die Maus außen vor und laufen allesamt über die Tastatur.
In Online-Netzwerken taucht mehr Fremdenhass als früher auf - auch, um Jüngere als Anhänger zu gewinnen, warnen Jugendschützer. Sie sind deshalb in Kontakt mit den großen Plattformbetreibern.
Blackphone 2: Krypto-Smartphone kostet rund 720 Euro
Hier hat Datenschutz oberste Priorität: Das Blackphone 2 wirbt damit, sicherer und schwerer abhörbar zu sein als andere Smartphones. Dafür sorgt unter anderem eine standardmäßige Verschlüsselung der Daten.
Neue Pebble-Smartwatch: Flacher und weniger Akkulaufzeit
Eine analoge Uhr - das war einmal. Immer mehr Hersteller bieten Smartwatches an, die mehr können, als nur die Zeit und das Datum anzuzeigen. Und das Angebot wächst.
Auf Wunsch kann der Safari-Browser Hinweise auf Downloads aus dem Netz regelmäßig entfernen. So können andere nicht sehen, was man heruntergeladen hat.
Mainz - In Online-Netzwerken taucht mehr Fremdenhass als früher auf - auch, um Jüngere als Anhänger zu gewinnen, warnen Jugendschützer. Sie sind deshalb in Kontakt mit den großen Plattformbetreibern.
Der Dreck muss weg: Den Touchscreen schonend reinigen
Flecken und Schlieren auf dem Bildschirm sehen nicht gut aus und stören bei der Arbeit oder beim Spielen. Aber wie bekommt man sie streifenfrei weg? Und welcher Reiniger ist der beste?
WLAN Assist in iOS 9 kann zu hohem Datenverbrauch führen
Mit iOS 9 kommt auch automatisch der WLAN Assist aufs iPhone. Doch die Funktion kann leicht zu einem Datenvolumen-Fresser werden. Wer das nicht möchte, kann den WLAN Assist abschalten.
Erneuter Facebook-Ausfall: Das sagt das Unternehmen
Menlo Park - Facebook hat seine Nutzer mit dem dritten massiven Ausfall in weniger als zwei Wochen verärgert. Die Erklärung bleibt nebulös. Wieso heißt es in jüngster Zeit immer öfters: #facebookdown?
Neue Konsolenspiele: Mario-Bausatz und rosa Bösewichte
Rosafarbene Bösewichter und bis ins All wachsende Pflanzen sind nur zwei der neuen Spiele-Highlights für Konsolen. Freunde von Klempner Mario können endlich ihre eigenen Herausforderungen für den wohl prominentesten Schnurrbartträger der Videospielgeschichte entwerfen.
München - Was ist da denn los? Das soziale Netzwerk Facebook war ab 21 Uhr fast eine Stunde lang nicht mehr zu erreichen. Auf Twitter machten sich die Nutzer bereits darüber lustig.
Vorsicht bei persönlichen Daten in Cloud-Anwendungen
Rasch den Lebenslauf bei einer Jobbörse oder Angaben zum Traumpartner bei einem Single-Portal ins Netz stellen - für viele Deutsche ist das Alltag. Doch Datenschützer warnen: Solche Informationen bleiben oft nicht dort, wo man sie ins Netz gestellt hat.
Automatische Verlängerung von Apple Music abstellen
Drei Monate lang können neue Nutzer Apples Musikstreamingdienst Apple Music kostenlos testen. Wer nach Ablauf nicht automatisch ein kostenpflichtiges Abonnement haben will, muss rechtzeitig aktiv werden.
Wen die Kopf- und Fußzeilen beim Bearbeiten des Word-Dokumentes stören, kann sie auf dem Bildschirm ausblenden - gedruckt werden sie trotzdem. Dafür verwandelt sich der Mauszeiger in einen Doppelpfeil.
Spieleklassiker wie SuperMario, Legend of Zelda oder Contra lassen sich auch im Browser daddeln: Auf einer Webseite mit Retro-Games stehen Dutzende Spiele zur Auswahl.
FIFA 16 ist erschienen! Der Test mit allen Informationen
Fifa 16 ist offiziell in Deutschland auf dem Markt. Wir haben das Spiel von EA Sports unter die Lupe genommen. Zum Test mit allen Informationen zu FIFA 16.
Facebook kündigt neue Inhalte für VR-Brille Oculus an
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ist überzeugt, dass virtuelle Realität die Leute mitten in Konzerte oder Spiele bringen wird. Die VR-Brille des teuer gekauften Entwicklers Oculus wird nun mit mehr Inhalten aufgepeppt.
Facebook: Werbung mit Messenger und 360-Grad-Videos
Per Messenger Kontakt zu einer Firma aufnehmen: Das möchte Facebook Nutzern ermöglichen. Unternehmen sollen den Nachrichtendienst bald in ihre Werbeanzeigen einbauen können. Die Facebook-Nutzer erwarten künftig außerdem mehr und mehr 360-Grad-Videos.
iOS-Game-Charts: Von Schloss-Knackern und Romantikern
Einfach, aber genial: Wie ein guter Pop-Song erobert «Pop the Lock» in der vergangenen Woche die Top Ten meistgeladenen iPhone-Games. Action-Fans und Romantiker haben die Entwickler aber natürlich nicht vergessen.
«test»: Gute HEVC-Fernseher schon ab 380 Euro zu haben
HEVC - bei Fernsehern wird dieses Kürzel bald wichtig. Denn Geräte, die diese Bezeichnung nicht tragen, können künftig keine Programme mehr über Antennen empfangen. Gute Geräte, die mit diesem Standard ausgestattet sind, müssen nicht teuer sein.
«Rechnende Schrankwand» - DDR-Computer werden zur Rarität
Ostdeutsche Rechentechnik wird in einer Ausstellung in Halle bewahrt. Im «Rechenwerk» knattert, rattert und knarzt es. Ziel der Betreiber: Nicht nur hinstellen, sondern auch anschalten.
Wer mehrere Adobe-Programme nutzt, kann mit Hilfe eines Tools alle Adobe-Anwendungen aktuell halten - und automatisch Updates einspielen. Die manuelle Suche entfällt damit.
Nur weg hier: Per Zufall in skurrile Ecken des Internets
Ob spektakuläre Animation oder bizarres Kunstprojekt - eine Webseite bringt Internet-Surfer per Zufallsgenerator auf die nutzlosesten Seiten im Netz. Der etwas andere Online-Service funktioniert so gut, dass Nutzer gar nicht genug kriegen können.
Bei nerviger Werbung gehen die App-Nutzer auf die Barrikaden. Das legen zumindest die Top Ten der iOS-App-Charts nahe - die gleich zwei Ad-Blocker auf einmal stürmen. Außerdem beliebt: Mathe-Nachhilfe.
Smartphone-Nutzer können mit Volumentarifen Geld sparen. Sie sind oft günstiger als Flatrates - doch nur, wenn man nicht zu viel telefoniert oder Kurznachrichten schreibt.
Mehr als nur ein Flimmerkasten: Die neue Design-TV-Serie von Samsung macht Fernseher zu schicken Wohnzimmer-Möbeln. Noch mitreißender als die modernen Fernseher ist wohl nur die Datenbrille. In naher Zukunft soll die auch für Endnutzer erhältlich sein.
Windows 10: Bei Umstieg nicht Expressinstallation wählen
Nutzer von Windows 7 und Windows 8 können kostenlos auf die Version 10 des Betriebssystems umsteigen. Wer dessen volle Funktionalität nutzen will, muss aber einige Daten preisgeben.
Mobil surft es sich oft angenehmer - vor allem, wenn die Webseiten extra für Smartphonedisplays angelegt sind. Manchmal benötigen Nutzer jedoch auch Webseiten-Variante für den Heim- oder Arbeits-Monitor. Aber wie rufen sie die Desktopversion in iOS 9 auf?
Genius: Datenbank für Songtexte und ihre Bedeutung
Ob «Enjoy the silence» oder «Smoke on the water» - hinter allen Hits steckt eine Geschichte. Die können App-Nutzer nun mit der Datenbank-App Genius herausfinden - und erfahren, wovon ihre Lieblingssongs wirklich handeln.
Gegen Bandsalat - Pflegetipps für VHS- und Audiokassetten
Streaming, Smartphone und CD zum Trotz: Die Musikkassette hat immer noch ihre Anhänger. Mit ein wenig Pflege und dem Know-how, wie sich ein Band notfalls reparieren lässt, bleiben die Aufnahmen von gestern fit für die Zukunft.
Peta-Klage: Affe soll Copyright für sein Selfie bekommen
New York - Das Selfie, das der sechsjährige Makake Naruto 2011 von sich selbst schoss, machte im Netz Furore. Tierschützer von Peta klagen nun vor Gericht: Naruto soll die Rechte an dem Foto bekommen.
Goldene Profilbilder bei Facebook: Das steckt dahinter
München - Wer viel auf Facebook und Twitter unterwegs ist, dem ist wohl schon ein neuer Trend aufgefallen. Viele User haben goldene Profilbilder. Was hat das nun wieder zu bedeuten?
Skype für Web funktioniert bald auch ohne Zusatzsoftware
Künftig soll der Videochat-Dienst Skype ohne zusätzliche Software auskommen. Zunächst profitieren aber nur Nutzer, die den neuen Browser von Microsofts verwenden.
Tarife mit Aldi-Musikdienst starten bei rund acht Euro
Bei Aldi gibt es ein neues Media-Angebot: Als App fürs Smartphone oder als Web Client für den Rechner können Kunden jetzt den Musikstreamingdienst Aldi Life Musik abonnieren. Und das zum Niedrigpreis.
Essen/Berlin - Zwischen Keksen und Kartoffeln gibt's jetzt auch knackigen Sound aus dem Netz: Aldi will mit dem Streaming-Dienst Napster den deutschen Markt für Musik aus dem Internet mit einem Kampfpreis aufmischen.
Die Nachrichten-App in Mac OSX verrät auf Wunsch die genaue Sendezeit einer angezeigten Nachricht. Mit wenigen Schritten erscheint die Zeitangabe in einem Info-Feld.
Düsseldorf - Das wissen viele Facebook-Nutzer nicht: Schon der Besuch einer Seite mit dem Like-Button reicht aus, um vom sozialen Netzwerk erfasst und analysiert zu werden. Doch man kann etwas dagegen tun.
Schneller und mächtiger: WatchOS-2-Update der Apple Watch
Knapp fünf Monate nach dem Marktstart der Apple Watch bekommt der Computer am Handgelenk über ein Software-Update neue Funktionen spendiert. Auf die Bezahlfunktion Apple Pay müssen die Kunden in Deutschland allerdings noch warten.
Deutsche Internetnutzer legen großen Wert auf Datenschutz. Allerdings nutzten sie manche Dienste, obwohl Zweifel über deren Datenschutzpolitik besteht. Warum eigentlich? Eine aktuelle Studie sagt: Weil sie eben so praktisch sind.
Neuheiten von Apple: Das iPhone 6S und 6S Plus im Test
Auf den ersten Blick ist die neue iPhone-Generation nicht von den Vorgängermodellen zu unterscheiden. Dennoch hat Apple einiges geändert. Im Test überzeugt das iPhone 6S und 6S Plus mit dem neuen Bedienkonzept 3D Touch. Auch die neue Kamera des Geräts beeindruckt.
Google: Millionen-Förderprogramm für "digitale Helfer"
Berlin - „Tue Gutes und rede darüber“ - auch im Web oder auf dem Smartphone. Vielen Ehrenamtlichen in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen in Deutschland fällt das noch schwer. Ein Wettbewerb von Google will Anreize für einen Wandel setzen.
Die Welt will Farben sehen. Immer mehr Firmen haben die Regeln in den sozialen Netzwerken verstanden und machen Foto-Plattformen zu Marktplätzen. Nicht nur Facebook-Nutzer werden dabei zur Zielgruppe.
Cupertino - Apple hat das aktualisierte Betriebssystem für seine Computer-Uhr nach der Verzögerung wegen eines Fehlers in der Software im zweiten Anlauf auf den Markt gebracht.
Schlauere Siri und Multitasking - Das ist neu in iOS 9
iOS 9 ist da und bringt eine Reihe neuer Funktionen auf iPads und iPhones. Eine gute Nachricht vor allem für Nutzer älterer Geräte: Das Update braucht wesentlich weniger freien Speicher als früher.
Microsoft veröffentlicht neues Büropaket Office 2016
Auch Windows-PC-Nutzer können ihr Gerät jetzt mit einem neuen Office-Paket nachrüsten. Microsoft hat etwa den Assistenten «Tell Me» ergänzt. Außerdem ist es nun möglich, Dokumente gemeinsam zu bearbeiten - und zwar gleichzeitig.
Blackout bei Skype: So erreichen Sie den Messenger
Berlin - Der Skype-Messenger kämpft derzeit mit Login-Problemen. Die Gründe für den weltweiten Blackout sind nicht bekannt. Nur eine App schafft es, sich bei dem VoIP-Dienst einzuwählen.
Hacker schleusen Schadsoftware in Apples App Store
München - Die Nutzer eines iPhones können sich eigentlich auf die Sicherheit der Apps aus dem offiziellen App Store verlassen. Doch nun wurde in China der erste Angriff mit manipulierten Apps bekannt.