Wer sich von seinem Partner trennt, sollte dies auch bei Facebook berücksichtigen. Bislang blieb dem Nutzer da nur den Partner zu Entfreunden. Das soziale Netzwerk testet nun eine neue Funktion, die weniger absolut ausfällt.
So gibt es die 184 neuen Apple-Emojis auch für Android
Cupertino - Apple hat sein erstes Update für die neue iOS-Version herausgebracht - iOS 9.1. Besonders die 184 neuen Emojis finden Anklang bei den Usern.
Ob grandioses Restaurant-Menü oder gelungenes Dessert in der heimischen Küche: Food-Fotos, die den anderen den Mund wässrig machen, liegen im Trend. Wer sich etwas Mühe gibt, kann dabei sogar aufs Smartphone zurückgreifen.
Wenn auf dem Desktop des Appl Mac Chaos herrscht, lassen sich auf dem Schreibtisch abgelegte Dateien durch einen Trick schnell in einem eignen Ordner ablegen.
Prag - Statt mit Kronen zahlte er mit Aufrufen auf Youtube: Ein tschechischer Raubkopierer ist dank eines ungewöhnlichen Deals einer hohen Geldstrafe entgangen.
Black Friday und Cyber Monday: Kein Kauf ohne Preisvergleich
Specials, Sonderangebote und Rabatte: Um den 1. Advent werben viele Händler mit Preisnachlässen. Verbraucher sollten die Preise trotzdem vergleichen. Denn nur dann wissen Kunden, wie viel sie beim Kauf tatsächlich sparen.
Huawei-Forscher: Akku in fünf Minuten halbvoll geladen
Durchbruch im Labor: Smartphone-Akkus von Huawei sollen in fünf Minuten halbvoll aufladbar sein. Ob und wann die neuartigen Batterien produziert werden, ist noch nicht bekannt.
Sony bringt ältere «Star Wars»-Titel für Playstation 4
Passend zum Kinostart der neuesten «Star Wars»-Episode legt Sony ältere Playstation-Titel neu auf. Dank einer Emulatorsoftware sollen die Weltraum-Games in einer höheren Grafikauflösung auf der Playstation 4 spielbar sein.
Condom Challenge! Ist das die beknackteste Facebook-Aktion?
München - Ice Bucket-, Bier-, Flachwitz, Plattling-Challenge: Auf Facebook gab es schon viele beknackte Aktionen. Aber die neueste namens Condom Challenge toppt wirklich alles.
Laser-Gefechte und eine Reise zum Mond - Neue PC-Spiele
Mit «Anno 2205» den Mond kolonisieren, die Schlacht von Waterloo nachspielen oder mit dem Gleiter in «Star Wars: Battlefront» gegen monströse Kampfmaschinen des Imperiums kämpfen? PC-Spielern bleibt in diesem Monat kaum ein Wunsch unerfüllt.
Ego-Googlen automatisch: So funktionieren Alert-Dienste
Internet-Beobachtungsdienste wie Google Alerts oder Talkwalker helfen dabei, über Menschen oder Themen auf dem Laufenden zu bleiben - ganz automatisch. Die Einrichtung ist meist sehr einfach. Doch für gute Ergebnisse kommt es auf die Feinjustierung an.
Berlin - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urheberrecht in der Unterhaltungsindustrie gestärkt: Er erschwert das illegale Herunterladen von Musik oder Filmen aus dem Internet deutlich.
Berlin - Mini-Hifi-Systeme liefern nicht nur ordentlichen Sound, sondern sind digital vernetzbar. Hier gibt es aber Unterschiede. Genau hinschauen lohnt sich deshalb.
Berlin - Nach wie vor stehen viele unverschlüsselte Seiten im Netz. Und Nutzer werden aufgefordert, einfach mal Namen und Passwort einzugeben. Um hier nicht allzu leichtsinnig vorzugehen, gibt es ein Firefox-Add-on.
Berlin - Animierte Emojis bei Whatsapp? Gibt es gar nicht. Dennoch erhalten Nutzer derzeit Nachrichten, die zum Download der Super-Smileys aufrufen. Dahinter steckt eine dicke Abofalle.
Blütenpracht und Wüstentempel: Die iOS-Game-Charts
Bei sinkenden Außentemperaturen bieten die beliebten Games der Woche kleine Fluchten in andere Regionen. Mit «Minecraft» kann man in die Wüste flüchten, bei der «Blossom Blast Saga» Blumen zum Blühen bringen.
Praktisch für alle, die sich mit Fremdsprachen schwer tun: Eine Stimmübersetzer-App, die beispielsweise auch arabisch kann. Auch ein Geschicklichkeitsspiel bringt dieses Woche etwas Bewegung in die von Messengern dominierten Charts.
Aktuelle Schnittstellen garantieren langes Rechnerleben
Die neueste Technik ist immer ein bisschen teurer. Wer aber am falschen Ende spart, zahlt gerade bei PCs am Ende doppelt, wenn er schon nach relativ kurzer Zeit nicht mehr nachrüsten kann und neu kaufen muss.
Wenn der Blitz für Farbe sorgt - Tipps für Unterwasser-Fotos
Grünstich, Unschärfe und die falsche Perspektive: Wer unter Wasser fotografiert, stößt auf viele Hindernisse und muss für gelungene Aufnahmen einige Regeln beachten. Je tiefer man taucht, desto schwieriger wird es.
Sicherheitslücke in Dell-Computern - Kritisches Zertifikat entfernen
Nutzer von Dell-Computern sollten schnellstens ihren Rechner auf eine Sicherheitslücke überprüfen. Ein auf vielen Rechnern des Herstellers installiertes Zertifikat macht verschlüsselte Verbindungen angreifbar. Dell hat eine Software zum Entfernen veröffentlicht.
Bei Produktbeschreibungen auf fehlende Informationen achten
Als Kunde hat man es nicht leicht, in Werbeprospekten oder im Netz immer zu erkennen, ob ein angebotenes Notebook oder Smartphone leistungsstark oder veraltet ist. Häufig sind gerade die fehlenden Angaben wichtige Hinweise.
Wer sich auf Twitter über aktuelle Trendthemen auf dem Laufenden halten will, kann die neue Funktion Twitter-Momente nutzen. Hier werden trendige Themen aus verschiedenen Kategorien zusammengefasst.
Berlin - Lange wurde es gefordert, jetzt reagiert Facebook: Androhungen von Gewalt sollen aus dem Online-Netzwerk künftig verschwinden. Zumindest in Deutschland.
Für digitale Telefonanschlüsse reichen die alten Geräte
Für einen neuen Anschluss braucht man auch neue Geräte. Klingt logisch. Die Realität sieht aber anders aus: Wer gerade einen neuen IP-Anschluss fürs Telefon bekommt, muss seinen Apparat nicht in den Ruhestand schicken - auch wenn Verkäufer oft anderes behaupten.
Mit der Uhr telefonieren: Das können die Nutzer von Android-Smartwatches, die bald auch direkt online gehen. Wie man Stereofotos mit einer Digitalkamera schießt, haben kalifornische herausgefunden. Ebenso wie: Objekte aus 3D-Druckern enthalten Giftstoffe.
Keine Neu-Registrierung mehr möglich: Rdio.com ist zahlungsunfähig. Teile des Musikstreamingdienstes sollen nun von dem Internetradio-Betreiber Pandora übernommen werden.
Ist das neue «Fallout» wirklich so großartig wie angekündigt? Kann Ruico Rodriguez in «Just Cause 3» eine Bananenrepublik von bösen Schurken befreien, und wie fühlt sich ein Zweijähriger inmitten eines Albtraums? Die Konsolen-Neuheiten in diesem Monat verraten es.
«Minecraft» bekommt eine Geschichte spendiert. In «Brothers: A Tale of Two Sons» retten zwei Brüder ihren Vater, und in «Dead Effect 2» erobern Zombies das Weltall. In diesem Monat überzeugen die Spiele-Neuheiten für Android und iOS mit ausgereiften Geschichten und starkem Gameplay.
Hannover - Betrüger locken mit falschen Warnungen vor eine Whatsapp-Sperrung Nutzer des Messengers auf ihre Webseiten. Wer dort nicht aufpasst, fängt sich teure Abonnements ein.
Polizei warnt: So nutzen Kriminelle die Terrorangst aus
Berlin - Derzeit machen E-Mails die Runde, die Tipps zum Schutz vor Terroranschlägen enthalten sollen. Doch die Polizei Bayern mahnt zur Vorsicht. Denn Kriminelle nutzen diesen Weg, um an PC-Daten zu gelangen.
Forscher: Sensoren am Körper bald ganz selbstverständlich
Ein T-Shirt, das Herzrhythmusstörungen erkennt. Strümpfe, die ein Signal geben, bevor man stolpert. Ein Erlanger Forscher glaubt, dass solche Technik bald so selbstverständlich sein wird wie Handys. Er warnt aber auch vor Gefahren der smarten Kleidungsstücke.
Lange Wartezeiten bei Mobilfunk-Hotlines - Beratung aber gut
Ganz so trocken ist die Servicewüste im deutschen Mobilfunk nicht. In der Regel erhält der Kunde an der Hotline kompetente Hilfe. Doch einige Anbieter lassen hilfesuchende Anrufer ziemlich lange in der Warteschleife.
Das neue Mac OSX El Capitan erlaubt den «Split View»: Zwei Anwendungen erscheinen gleichberechtigt nebeneinander. Dafür lassen sich die Programme auf eine Seite bringen.
Semestergebühren, WG-Zimmer, Lehrbücher: Das Studentenleben kann teuer sein. Das in der Regel knappe Budget ist da schnell strapaziert. Doch Studenten können auch viele Rabatte nutzen. Hier eine Übersicht:
Stromausfall legt Spiegel Online und Focus Online lahm
Berlin - Eine gravierende technische Störung in einem Rechenzentrum in Gütersloh hat am Samstagvormittag mehrere populäre Websites wie „Spiegel Online“ und „Focus Online“ über Stunden hinweg unerreichbar gemacht.
Android Wear und iPhones arbeiten häufig nicht gut zusammen
Android-Wear-Smartwatches lassen sich auch mit Apples iPhone verbinden. Das Miteinander der Plattformen ist nicht reibungslos. Einige wichtige Funktionen sind in Verbindung mit einem iPhone überhaupt nicht verfügbar.
Einwilligung zum Datenschutz bei Google gründlich lesen
Googles Datenschutzbestimmungen umfassen elf DIN-A4-Seiten - diesen sollen Nutzer nun möglichst schnell zustimmen. Doch zum Durchlesen sollten sie sich genügend Zeit nehmen.
So sicher kommunizieren wie Whistleblower Edward Snowden: Das können Android-Nutzer nun auch - mit der Krypto-App Signal. Ihre Accounts sichern Gaming-Freunde am besten gleich doppelt. Und Telekom setzt verstärkt auf die praktische eSIM.
München - Gemeinsame Fotos, Ereignisse, Aufenthalte: Der Anblick der Bilder auf Facebook kann nach dem Liebes-Aus richtig weh tun. Facebook will diese Phase nun erleichtern.
In Microsoft Word lassen sich im Bedarfsfall auch Schriften verwenden, die gar nicht installiert sind. Der Text kann entsprechend formatiert werden - auch wenn die Schrift nicht gezeigt werden kann.
Karlsruhe/Berlin - Das erste Smartphone im Grundschulalter - heute keine Seltenheit mehr. Doch Eltern sollten die Mobilgeräte für die Kleinen vorzubereiten und mit ihnen über die richtige Nutzung zu sprechen.
In Zukunft häufiger: Facebook aktiviert "Safety Check"
Menlo Park - Ursprünglich war der Sicherheitscheck bei Facebook für Naturkatastrophen entwickelt worden. Nach den Anschlägen in Paris zeigt sich, dass er auch bei anderen Ausnahmesituationen hilfreich ist.
Berlin - Welche Gefahren drohen im Internet und wie kann man sich mit möglichst einfachen Mitteln davor schützen? Was ist Verschlüsselung und wie sieht ein sicheres Passwort aus? Das BSI gibt dazu Tipps.
München - Dienstprogramme wie Flash und Java sollen das Surfen und Arbeiten am PC eigentlich einfacher machen. In der Praxis nerven sie aber mit immer neuen Sicherheitslücken und Updates. Muss das sein?
Wer sich schnelles Internet zulegen möchte, braucht einen Breitbandanschluss. Der sollte besser auch schon online beantragt werden. Denn dort gibt es keinen Zeitdruck, keine mündlichen Zusagen und Optionen sind besser dargestellt.