An Silvester: Netflix gaukelt Kindern frühere Mitternacht vor
New York - Für gestresste Eltern bietet der Streamingdienst Netflix in der Silvesternacht einen besonderen Service an: Sechs Filmchen gaukeln Kindern einen gefälschten Countdown vor.
Smartphones können vieles, sind aber nicht perfekt. Deshalb gibt es Accessoires, die den Spaß am Gerät noch einmal deutlich steigern und auch zu seinem Werterhalt beitragen.
Früher brauchte man ein Telefonbuch, um Notdienste ausfindig zu machen. Heute geht alles über das Internet oder eine App. Letzteres gibt es jetzt auch für Tierärzte.
SMS-Wünsche zu Silvester kurz vor Mitternacht schicken
«Ein frohes neues Jahr!» wünschen sich viele Menschen per SMS. Und das zum genau selben Zeitpunkt - um 0 Uhr. Kein Wunder also, dass viele Neujahrsgrüße erst deutlich später ankommen. Ein Digitalverband erklärt, wie man dem vorbeugen kann.
Konsolenbesitzer treffen in diesem Spielemonat wieder viele bekannte Gesichter - von Mario über Lara Croft bis zu Snoopy. Ein paar neue Ideen bringt derweil die Rennspiel-Erweiterung «Wild Run» mit. Und Retrofans freuen sich über die Spielesammlung «The Bit.Trip».
Das Antennenfernsehen DVB-T steht vor dem Aus. Gut, dass schon ein Nachfolger bereitsteht, der deutlich mehr Programme und bessere Bildqualität bietet. 2017 startet der Regelbetrieb. Experten raten beim Gerätekauf aber noch zum Abwarten.
iOS-App-Charts: Kardashian-Emojis und Klavierstücke
Die Festtagszeit hat ihre Spuren in den iOS-App-Charts hinterlassen. Ob Promi-Emojis, Online-Shopping oder Klavier spielen - kurz nach dem Fest der Liebe stehen bei den App-Nutzern die schönen Dinge des Lebens im Vordergrund.
Drollige Charaktere dominieren derzeit die iOS-Game-Charts. Unter anderem dabei: ein flauschiges Wollknäuel namens Leo, ein grüner Nimmersatt namens Om Nom und ein gewisser Dagobert Duck.
Speicher aufrüsten - Kombination aus SSD und HD optimal
Wenn der PC nach einigen Jahren im Angesicht moderner Programme und HD-Filme ruckelt und bockt, muss er nicht gleich ersetzt werden. Häufig reicht der Austausch der Festplatte gegen eine SSD schon aus. Und die alte Festplatte kann meistens weiter genutzt werden.
Viele nutzen Apples Settop-Box AppleTV. Gelegentlich muss die Box neu gestartet werden - etwa, wenn sich Schwierigkeiten einstellen. Das geht schnell und einfach.
Angebote können stark variieren: Wer seine Elektrogeräte weiterverkaufen möchte, sollte die Ankaufportale vergleichen. Der Ankauf-Prozess ist schon mal denkbar unkompliziert.
Von "LeFloid" bis "Dagi Bee": So mächtig sind die YouTube-Stars
Washington - Zehn Jahre nach der Geburt von YouTube gedeihen in dem Portal längst eigene Promis heran. In den USA sind die Stars der Videoplattform mittlerweile Millionäre.
Smartphone und Tastatur in der Erkältungszeit öfter reinigen
Wenn die Bazillen fleißig fliegen, ist eine gründliche Reinigung von Smartphone, Tastatur und Co. angesagt. Sonst könnte nach der gerade überstandenen Erkältung auf dem Display oder zwischen den Tasten gleich die nächste lauern.
Künstliche Intelligenz ist eines der großen Schlagworte unserer Zeit. Doch die Automatisierung intelligenten Verhaltens steckt noch immer in den Kinderschuhen. Das zeigt sich auch deutlich beim musikalischen Verständnis. Hier fehlt der Maschine die Kreativität.
Egal ob unter Windows oder Mac OSX: Um in das Kontextmenü einer Datei oder eines Ordners zu gelangen, ist ein Rechtsklick mit der Maus notwendig. Wer ein Touchpad als Mausersatz verwendet, hat dabei mitunter Schwierigkeiten. Schneller geht's mit zwei Fingern.
So viel kostet der Strom für zwei Milliarden WhatsApp-Neujahrsgrüße
Mehr als zwei Milliarden Neujahrsgrüße werden nach Berechnungen des Energieversorgers Eon in der Silvesternacht in Deutschland verschickt. Lesen Sie, wie hoch die Strom-Kosten sind.
Office Mobile und Continuum erfordern Office-365-Abonnement
Smartphone-Anwendungen auf einen TV- oder PC-Bildschirm zu übertragen, kann vieles erleichtern. Diese Möglichkeit sollen Office-Mobile-Nutzer bald erhalten - jedoch nur wenn sie Abo-Kunden sind.
Trojaner, erschlichene Root-Rechte, verseuchte Programmierumgebungen oder löchrige Programme und Treiber: Das Apple-Betriebssystem Mac OS X ist schon länger kein Hort komplett schadsoftwarefreier Glückseligkeit mehr. Doch wie schützt man seinen Mac?
Auf Stubid.de ein Vorstellungsgespräch versteigern
Eine neue Art von Jobbörse ist an den Start gegangen: Bei stubid.de ersteigern Unternehmen Bewerber, die ihnen gefallen. Die Macher sind überzeugt, dass insbesondere mittelständische Unternehmen das Angebot nutzen werden.
Im Dock des Apple-Computers liegen für gewöhnlich die Programme, die man am häufigsten verwendet. Dort sind sie schnell zu finden. Doch was tun, wenn plötzlich Apps dort auftauchen, die man eigentlich gar nicht im Dock haben möchte?
Berlin - Ein Großteil der deutschen Internetnutzer empfindet Hasskommentare als wachsendes Problem. Wer sie bemerkt, ignoriert sie allerdings meistens.
Viele Spielefans halten den Controller nicht mehr selbst in der Hand, sondern schauen anderen in Livestreams oder Videos beim Zocken über die Schulter. Wer seine Abenteuer ins Netz stellen will, braucht keine teure Technik - aber Humor und Durchhaltevermögen.
Göttingen - Wer beim Wechsel seines Smartphones das Betriebssystem mitwechselt, fragt sich oft: Wie bekomme ich Kalenderdaten, Adressbücher usw. vom alten auf das neue Gerät? Hier ein paar Tipps.
Berlin - Wer iTunes zum Organisieren der Musiksammlung nutzt, kann sich nun über eine verbesserte Suchfunktion freuen. Das neue Update von Apple verspricht zudem eine Verbesserung der Sicherheit.
Washington - Ihre Stimme kennen Millionen - ihr Gesicht kennt kaum jemand. Denn wenn Susan Bennett als «Siri» aus dem Lautsprecher im iPhone spricht, sehen Besitzer nur animierten Text im Display.
Nur die Ruhe: Meditieren lernen mit dem Smartphone
Meditation soll innere Ruhe bringen - und von der Reizüberflutung, in der wir leben ablenken. Grundzüge der Entspannungsübung will jetzt eine App vermitteln.
Gaumenfreuden auf Rädern: Wo die Foodtrucks stehen
Klar: Die Pommesbude im Anhänger gibt es nicht erst seit gestern. Doch abseits fahrender Fritteusen war eine größere mobile kulinarische Vielfalt höchstens auf Volksfesten oder Märkten zu finden. Das ändert sich.
Softwarepannen gab es bei Lenovo bereits im August 2015. Viele Nutzer müssen nun wieder eine Support-Software aktualisieren. Der Grund: mitunter schwere Sicherheitslücken.
Berlin - Apple-Fans müssen jetzt ganz stark sein: Ein aktueller Vergleich der Stiftung Warentest zeigt, dass das etwa zwei Jahre alte Samsung Galaxy S5 besser abschneidet als die neuen iPhones.
Bei den App-Charts stehen diesmal Alternativen zu den großen Klassikern im Fokus. Heimwerker finden mit dem «Fliegenden Zollstock» ein innovatives Tool, während «FaceTune» nicht nur für Hobbyfotografen interessant sein dürfte.
Kult für Unterwegs - Star Wars und TV Total als Game-App
Wer von «TV Total» und «Schlag den Raab» nicht genug bekommt, kann sich nun ein Spiel der Erfolgs-Shows auf iPhone oder iPad holen - «Blamieren oder Kassieren» ist fast so spannend wie das Original. Fans von «Star Wars» freuen sich über «Star Wars™: Galaxy of Heroes».
Menlo Park - Ein persönlicher Jahresrückblick auf Facebook ist eine nette Idee, aber nicht, wenn der Nutzer dabei auch an Unangenehmes erinnert wird. Jetzt reagiert das soziale Netzwerk auf entsprechende Kritik.
Kein Support für Explorer und Blu-ray-Player ab 100 Euro
Den Support für ältere Internet-Explorer-Versionen stellt Microsoft Anfang nächsten Jahres ein. Nutzer aktueller Betriebssysteme sollten deshalb reagieren. Aktuelle Blue-ray-Player hat die Stiftung Warentest verglichen: gute Modelle gibt es schon ab 100 Euro.
«Super Mario Maker» bekommt Onlineportal und neue Funktionen
Bei «Super Mario Maker» können Spieler kreativ werden und selbst neue Level bauen. Mit einem neuen Onlineportal können «Mario»-Fans ihre Lieblingslevel nun noch leichter finden. Und das ist nicht die einzige Neuheit für das Nintendo-Spiel.
Wenn eine PowerPoint-Präsentation über ein durchgängig einheitliches Layout verfügen soll, hilft ein Folienmaster weiter. Mit ihm kann das gewünschte Layout zentral bestimmt werden.
Geschenke loswerden im Netz: Privatverkäufer haben Vorteile
Was für ein Stress: Kaum sind die Geschenke da, beginnen oft schon wieder die Überlegungen, was aus all den Gaben werden soll, die nicht gefallen haben. Und das ist gar nicht so einfach.
Plattform für alle Lebenslagen: Facebooks großer Plan
Berlin - Rekord: Facebook nutzen mittlerweile 1,5 Milliarden Menschen weltweit, eine Milliarde täglich. Doch für das weltgrößte Online-Netzwerk ist das alles andere als genug.
Buchkritik auf Youtube: Emotionale Videos aus dem Wohnzimmer
Booktuber stellen in selbst gemachten Videos ihre Lieblingsbücher vor. Das ist manchmal zum Fremdschämen, meist ganz sympathisch, nie besonders tiefschürfend - aber trotzdem ein wichtiger Trend.
Luxus-Lautsprecher und WLAN überall - Die Technik-Neuheiten
Mit dem neuen WLAN-Repeater von AVM kommt man überall in der Wohnung gut ins Netz. Lautsprecher der Luxusklasse gibt es von Devialet - auffällig an den Netzwerkboxen Phantom ist ihre Kugelform. Asus bringt einen 5,5 Zoll großen Dual-Sim-Androiden in den Handel.
Online-Schnäppchen können durch Zollgebühren teurer werden
Günstige Gadgets, keine Versandkosten - manche Sonderangebote im Netz sind tatsächlich zu schön, um wahr zu sein. Denn oft kommt die Ware gar nicht aus Deutschland, sondern etwa aus China. Am Zoll werden die vermeintlichen Schnäppchen dann plötzlich teuer.
Manchmal sind die Buchstaben auf einer Webseite sehr klein. Google Chrome kann auf Wunsch nur die Texte vergrößern: Der Rest der Webseite behält seine Größe bei.
Jetzt gibt es einen Onlinedienst, der Nachbarn miteinander vernetzt. Wie in anderen Sozialen Netzwerken kann man Verbindungen knüpfen und sich austauschen - aber eben nur mit Menschen aus dem eigenen Stadtteil.
#2015In5Words - Twitter-User beschreiben ihr Jahr 2015
München - Wie war Dein Jahr 2015? Auf Twitter veranlasst der Hashtagtrend #2015In5Words die User, ihr Jahr 2015 zu beschreiben. Die Schwierigkeit dabei: Man darf nur fünf Wörter verwenden.
Android könnte nach indischer Süßspeise benannt werden
Neu Delhi - "KitKat", "Lollipop" und "Marshmallow": So hießen die Betriebssysteme von Android schon. Die nächste Version könnte womöglich den einer indischen Süßigkeit tragen.