«Digitalsprech» wird von Verbrauchern oft nicht verstanden
Unternehmen, Forscher, Politiker oder Medien werfen mit digitalen Begriffen nur so um sich - und sind vielleicht die einzigen, die sie verstehen oder dies zumindest glauben. Beim Verbraucher sorgt das Fach-Kauderwelsch jedenfalls für Fragezeichen, wie eine Studie zeigt.
Vorbild Amerika - Podcasts auch in Deutschland beliebter
Etwa zehn Jahre ist es her, dass Podcasts in Deutschland einen kleinen Hype auslösten. Der allerdings verebbte ziemlich schnell. Nun sind die abonnierbaren Audio- und Videobeiträge wieder beliebt wie lange nicht. Wird der Hype diesmal zum Trend?
USB-Speicher und Wasser-Alarm - Neues aus der Technikwelt
Zusätzlichen Speicher für Computer bietet ein neuer USB-Typ. Wasserdetektoren schlagen Alarm bei geplatzten Schläuchen. Ein Tischladestation gibt mehr Saft. Hier kommen ein paar Neueheiten aus der Technikwelt:
Handfester Straßenstreit und Action in Zeitlupe: PC-Spiele
Fantasy- und Adventure-Stoff bietet «Unravel», «Superhot» dagegen unkonventionelle Spielekost in Zeitlupe. Und mit «Streetfighter V» kommt ein Prügelklassiker zurück, während «Black Desert Online» und «The Division» für Action stehen.
Microsoft beerdigt Android-Portierung auf Windows 10
Es ist noch nicht alt: Das Projekt Astoria wurde erst vor kurzem, im vergangenen November, ins Leben gerufen. Doch jetzt wird es von Microsoft eingestampft.
Der Windows-Papierkorb ist eine Art Zwischenlager für gelöschte Dateien: Mit einem Trick lässt sich festlegen, wie viel Speicherplatz maximal für den Papierkorb reserviert wird.
Für jeden Onlinedienst ein anderes Passwort? Empfehlenswert - aber aufwändig. Der kostenlose Passwort-Manager KeeWeb verwaltet komfortabel die eigenen Zugangsdaten.
Es gibt sie: Virtuelle Grabbeltische für Computerspiele. Doch Gaming-Sparfüchse können sich schnell selbst ein Bein stellen, wenn sie allein auf den Preis achten.
Zuckerberg: Haben nicht genug gegen Hassreden getan
Berlin - Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ist am Freitag in Berlin zu Gast. Unter anderem stellt er sich den Fragen von Nutzern. Dabei bezieht er auch Stellung zum Umgang mit Hassreden.
Auch Mac-Anwendungen können den aktuellen Standort abfragen. Wer wissen will, wann das passiert, kann sich von Mac OS X informieren lassen. Aufschluss gibt ein Hinweis-Symbol in der Menüleiste.
Rund ein Drittel des verbrauchten Datenvolumens auf Android-Smartphones geht monatlich für Datentransfers im Hintergrund drauf. Das ist nicht bei allen Apps schlimm, lässt sich aber mit den richtigen Hilfsmitteln eingrenzen.
In Japan sind nach acht Monaten 10 000 putzige «Pepper»-Roboter im Einsatz. Jetzt nehmen die Entwickler einen Europa-Start in Angriff. Die Google-Mutter Alphabet macht unterdessen große Fortschritte bei ihren Robotern, die auch durch unwegsames Gelände laufen können.
Online-Fotodienste im Test: Technik hui, Apps pfui
Massig Handy-Schnappschüsse, gelegentlich Aufnahmen vom Tablet und wunderschöne Fotos, die die Spiegelreflexkamera liefert: Heute fallen mehr Bilddateien denn je an. Um sie zu sammeln und zu teilen, drängen sich Onlinespeicher geradezu auf. Doch die Angebote haben Haken.
Berlin - Eine neue Variante der Schadsoftware „CTB-Locker“ treibt in Deutschland sein Unwesen und befällt Webserver. Nach einem Bericht des IT-Newsportals Heise sind bereits Hunderte Webpräsenzen betroffen.
Datumsproblem von iOS-Geräten wird erst im März gelöst
Dies iOS-Geräte haben ein Problem: iPhone 5S, iPad Air, mini 2 und iPod touch der sechsten Generation. Wer das Datum auf einen Zeitpunkt vor Mai 1970 zurückstellt, kann sein Gerät schrotten. Ein Update soll helfen.
IBM warnt vor «Schattenwelt» im Internet der Dinge
Wird Gebäudetechnik über das Internet gesteuert, besteht auch die Gefahr von Hacker-Angriffen. Laut dem Technologiekonzern IBM gibt es bei vernetzten Gebäuden noch viele Sicherheitslücken.
Für die perfekte Illusion in virtuellen Welten muss auch die Akustik in neue Dimensionen vorstoßen. Doch auch in der realen Welt arbeiten Tüftler daran, Stereo oder gar Surround-Sound zur Technologie von Gestern zu machen.
Dank seiner Infrarotkamera ist das Smartphone Cat S60 der Spezialist für den Bau. So lässt sich etwa die Energieeffizienz eines Hauses schnell überprüfen. Ausgestattet ist das Gerät außerdem mit einem hand- und wetterfesten Touchscreen.
Von Steinzeitkriegern und britischen Gentleman-Detektiven
Ob Überlebenskampf in der Steinzeit oder Jagd nach dem mysteriösen «ABC» - die Konsolenneuheiten in diesem Monat haben es in sich. Mit «Unravel» von EA betritt ein neuer und ungewöhnlicher Videospieleheld den Bildschirm. Hauptfigur Yarny ist nämlich ein Wollknäuel.
Facebook: Emoji-Symbole als Alternative zum «Like»-Button
Menlo Park - Neue Symbole bei Facebook: Ab sofort gibt es mehr Buttons als nur ein «Like». Die neuen «Smileys» sehen aus wie die bekannten Emoji-Zeichen.
Alcatel mit neuen Smartphones und Virtual-Reality-Brille
Neue Smartphones von Alcatel: Alle neuen kommen mit Android 6.0, Schnelllademodus und SD-Karten-Slot. Eher an eine jüngere Zielgruppe richtet sich das Pop 4S.
Braun, Grundig oder Nordmende haben Hi-Fi-Geschichte geschrieben. Wer über die zahlreichen Hi-Fi-Firmen etwas wissen will, kann das im virtuellen Museum herausfinden.
Die Musikanlage oder den Fernseher mit dem Smartphone zu steuern, ist ein Komfort, auf den viele nicht verzichten wollen. Bei netzwerkfähigen Geräten wird die passende App oft gleich mitgeliefert. Doch es gibt auch noch eine universelle Lösung.
Wiko bringt eine neues Android-Smartphone auf den Markt: das U Feel und das U Feel Lite. Ersteres ist mit 16 Gigabyte (GB) Speicher und einer 13-Megapixel-Kamera ausgestattet.
Mehr als Scheibendrehen: Blu-ray-Spieler bieten viel
Selbst wenn der Film-Fundus noch aus jeder Menge DVDs besteht: Im anspruchsvollen Heimkino führt an einem Blu-ray-Spieler kein Weg mehr vorbei. Weil immer mehr dieser Player auch Netzwerkfunktionen bieten, sollten sich Käufer Gedanken machen, was sie brauchen.
Goodbye Notebook: Neue Tablets und Phablets mit Windows 10
Flexible Tabletmodelle sollen das Notebook überflüssig machen. Dabei setzen die Hersteller auf intelligente Tastaturdocks oder lagern die Rechenkraft gleich komplett in ein großes Smartphone aus.
Die iOS-Games der Woche: Kriegsspiele und Jump 'n Runs
«Minecraft: Pocket Edition» hält sich an der Spitze der meistgekauften iOS-Spiele. Ansonsten hat sich in den Charts einiges getan. Neu in den Top Ten sind diese Woche zum Beispiel das Jump 'n Run Game «Leo's Fortune» und das Kriegsspiel «Tank Hero».
Dass Verbraucher eigentlich kostenlose Internetdienste am Ende mit ihren Daten bezahlen, hat sich herumgesprochen. Aber auch zahlende Kundschaft ist nicht davor gefeit, dass ein Online-Unternehmen Daten versilbert. Was tun?
Menlo Park - Facebook hat zusätzlich zu seinem bekannten „Like“-Button fünf neue Symbole eingeführt, die Gefühle wie Mitgefühl, Wut oder Freude ausdrücken sollen.
Smarte Epson-Brille projiziert direkt ins Blickfeld
Mehr Informationen zu Exponaten in einem Museum und Livebilder von der Kameradrohne direkt vor Augen? Oder von anderen unbemerkt einen Film schauen? Eine smarte Brille von Epson soll das möglich machen. Mit zwei winzigen OLED-Displays projiziert sie Bilder ins Sichtfeld.
Mathe-Meister und Party-Held werden: die iOS-App-Charts
Unter den beliebtesten iOS-Apps der Woche tummeln sich mehrere Mathe-Apps für Kids und Jugendliche. Aber ein Champion im Einmaleins muss auch mal Pause machen. Viele Fans hat die Party- und Styling-App von Kendall und Kylie Jenner.
«Wann fährt meine Bahn?» oder «Wie komme ich zu meinem Bekannten?» - Fahrplan- und Navigations-Apps stehen bei den Nutzern hoch im Kurs. Eine aktuelle Umfrage ergab außerdem, was die Smartphone-Besitzer so gar nicht nutzen - und warum.
Das alternatives Betriebssystem Nayu OS für Chromebooks wurde jetzt vorgestellt. Ein Update für Mac OS X 10.6 sichert den Zugang zum Mac App Store. Google bringt ein Sicherheitsupdates für Chrome-Browser und Chrome OS.
Auf einem großen Monitor den Mauscursor zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. Durch einen Trick zeigt einem Windows 10 auf Wunsch deutlich die aktuelle Position.
Gewöhnliche Kompaktkameras sind bei den Verbrauchern nicht mehr sonderlich gefragt. Denn bei vergleichbarer Sensorgröße erreichen viele Smartphones längst die gleiche Bildqualität. Deshalb gibt es immer mehr Edelkompakte mit Ein-Zoll-Sensor - nun auch von Nikon.
Neue Smartwatches für Sportler und Kinder von MyKronoz
Der Markt für Smartwatches ist interessant. Nicht nur Sportler werden hier angesprochen. Inzwischen sind auch Kinder eine lukrative Zielgruppe. DAs zeigt der Hersteller MyKronoz.
New York/Barcelona - Amerikanische Ermittler verlangen von Apple schon mindestens seit Oktober, iPhones zu entsperren. Der Konzern sträubt sich dagegen.
Neues Armband für Handy-Gestensteuerung kann Hilfe rufen
Nicht nur praktisch, sondern auch schön wie ein Schmuckstück soll das neue Armband von Eachpal sein. In Verbindung mit einem Smartphone kann es zur Gestensteuerung genutzt werden.
Sensorleiste macht Notebook-Display zu Touchscreen
Das sollten Notebooks können: Touchbedienung und Gestensteuerung. Der Hersteller Neonode hat in Barcelona eine entsprechende Sensorleiste gezeigt. Diese wird mit dem Display verbunden.
Sony erneuert seine Xperia-Reihe. Die Android-Smartphones Xperia X und XA bringen hochauflösende Kameras und Android 6.0 mit. Der Preis ist jeweils akzeptabel.
Wileyfox und BQ setzen auf Alternativen zu Android
Die meisten Smartphones laufen mit Android. Doch zu Googles dominierendem Betriebssystem gibt es interessante Alternativen. Auf dem Mobile World Congress zeigt Wileyfox etwa Smartphones mit Cyanogen OS, und BQ hat ein Ubuntu-Tablet im Messegepäck.
Eule statt Granate: Mit «Far Cry Primal» in die Steinzeit
Tiere jagen, Kräuter sammeln und Camp für Camp die Welt erobern. An vielen Stellen ist «Far Cry Primal» genau wie andere Episoden der Erfolgsserie. Schusswaffen gibt es allerdings keine. Denn diesmal führt die Abenteuerreise Computerspieler in die Steinzeit.
Internet für Dritte Welt: Facebook startet Satellit für Afrika
Barcelona - Per Satellit will Mark Zuckerberg noch in diesem Jahr Menschen in Afrika mit Internet versorgen. Doch seine Mission ist auch umstritten. In Barcelona plaudert der Facebook-Chef zudem über persönliche Projekte.
Viel Leistung, wenig Talent: Smartphone-Trends aus Barcelona
Mehr Speicher, mehr Pixel, mehr Akkulaufzeit: Das wünschen sich die Smartphonenutzer für ihr nächstes Telefon. Die Neuheiten auf dem Mobile World Congress kommen dem nur bedingt entgegen - es gibt aber viele clevere Ansätze und ein paar echte Hingucker.
Galaxy S7 und S7 Edge: Zwei Samsung Smartphone-Flaggschiffe
Barcelona - Samsungs neue Galaxy-S7-Geräte kommen ohne die kritisierten Schwächen der Vorgänger. Beide Modelle sind nun wasserfest, haben einen erweiterbaren Speicher und deutlich mehr Leistung.