Mac-Benutzer können virtuelle Desktops einrichten und bequem zwischen ihnen wechseln: Hier steht die gesamte Anzeigefläche des Monitors zur Verfügung. Das geht per Pad oder Tastenkombination.
Egal ob klassischer Computer oder modernes Tablet: Microsoft «Surface Studio» kann beides. Der All-in-One-PC lässt sich leicht vom PC in den Tablet-Modus umwandeln und ist vor allem für das Zeichnen gut geeignet.
Freunde des schnellen Internets dürften an dem neuen AVM-Router Gefallen finden. Das Gerät beschleunigt vor allem den Download. Darüber hinaus enthält es eine Telefonanlage mit mehreren Extras.
Wem ein Umzug bevor steht, kann sich vom Online-Service Moving Checker helfen lassen: Der Onlinedienst erinnert einen an alle relevanten Aufgaben. Dafür erstellt er eine individuelle Checkliste.
iOS-Game-Charts: Snowboard-Held und Zombie-Abenteuer
Derzeit beschäftigen sich iOS-Spieler sehr vielseitig: Sie jagen etwa auf einem Snowboard durch Abenteuer, kämpfen gegen Zombies oder entwickeln ein eigenes Bahn-System - Langeweile kommt dabei wohl kaum auf.
iOS-App-Charts: Von wichtigen Notizen und gewagten Bildern
Fernsehen, Fotos teilen und Texte erstellen - das wollen viele iOS-Nutzer mit ihrem Gerät unterwegs erledigen. Die dafür erforderlichen Apps schneiden daher in den Charts mal wieder gut ab.
Apple hat seinen Profi-Notebooks nach langer Zeit erstmals wieder ein größeres Upgrade verpasst. Die neue Modellreihe MacBook Pro setzt nun auch auf eine Touch-Bedienung. Die fällt aber ganz anders als bei den Windows-Wettbewerbern.
Auf modernen Bildschirmen mit hohen Auflösungen ist die Schrift mitunter recht klein und deshalb schlecht lesbar. In solchen Situationen kann man einfach und schnell die Ansicht zoomen.
Oftmals gefälschte Apple-Ladekabel im Onlinehandel
Apple-Produkte bieten zahlreiche Möglichkeiten für Zusatzhardware - man braucht nur das richtige Kabel. Hier kann es schnell teuer werden. Nutzer sollten sich jedoch zweimal überlegen, ob sie zu günstigeren Alternativen greifen. Wie erkennt man den Unterschied?
Software-Update soll Kamera-Problem beim Google Pixel lösen
Die Kamera von Googles Smartphone Pixel weist einige Schwächen auf. Um die Qualität der Fotos zu verbessern, aktualisiert der Internetriese nun die Software. Nutzer sollen davon schon bald profitieren können.
Nach dem neuen iPhone schließt Apple eine weitere Lücke in seiner Produktpalette mit einer frischen Version des Notebooks MacBook Pro. Der Clou dabei ist ein Multifunktions-Touchscreen am oberen Ende der Tastatur. Außerdem konkretisieren sich Apples Pläne fürs TV-Geschäft.
New York - Beim ersten Update von Windows 10 bügelte Microsoft vor allem einige Fehler aus. Im kommenden Frühjahr soll eine Auffrischung mit vielen Funktionen für Kreative kommen.
Berlin - Zur Bundesliga-Saison locken Betreiber illegaler Livestreams Fußball-Fans auf oft dubiose Seiten. Gegen die Piratensender gehen Ligen und TV-Sender entschieden vor.
Schwalbach - Samsung macht Ernst und will Nutzer des zurückgerufenen Smartphones Galaxy Note 7 zum Umtausch bewegen. Dabei kommt ein Update zum Einsatz, dass die Akkukapazität begrenzen soll.
Schutzfolie nach und nach aufs Smartphone-Display kleben
Wer Kratzer und Risse auf seinem Smartphone-Display vermeiden möchte, kann es mit einer Folie schützen. Das Anbringen erfordert nicht nur etwas Geschick, sondern auch die richtige Technik.
Das steckt drin: App listet Smartphone-Innenleben auf
Durch sie können wir Nachrichten empfangen, mailen, Anrufe entgegen nehmen oder virtuelle Spiele spielen. Doch wie geht das eigentlich? Wie sieht so ein Smartphone von innen aus? Eine App erklärt es.
Wer die Apple-Software Evernote benutzt, sollte das Programm schnell updaten. Bei der Version 6.9.2 gibt es Probleme mit dem Programmcode, die fatale Folgen für die Daten haben können.
Erschreckende Bilder von Menschen, die aussortierte Computer und Handys auseinanderbauen, kursieren um die ganze Welt. Dennoch erreichen sie scheinbar nicht genug Konsumenten. Germanwatch will mit einem Browser-Game auch jüngeres Publikum darauf aufmerksam machen.
Stiftung Warentest: Gute Smartphones müssen nicht teuer sein
Berlin - Ein Smartphone von Huawei ist genauso gut wie von Apple. Beide wurden von der Stiftung Warentest untersucht und für „gut“ befunden - trotz großem Preisunterschied.
Explodiert Apple 2017? Experten prophezeien einen Superzyklus
Cupertino - Experten sagen einen neuen Superzyklus für Apple voraus. Die Krise des Erz-Konkurrenten Samsung kommt dem Unternehmen aus Cupertino zugute.
Wer im Netz illegal Serien oder Live-Übertragungen schaut, erhöht das Risiko einer juristischen Auseinandersetzung. Zwar gibt es bislang keine klare Rechtsprechung, es bleibt jedoch eine rechtliche Grauzone.
«Pokémon Go»: Nutzerdaten-Weitergabe nicht mehr erlaubt
Das beliebte Online-Spiel «Pokémon Go» hatte bisher einige Haken: Spieler mussten zum Beispiel damit rechnen, dass personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden. Doch nun ändert der Entwickler seine Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.
Große regionale Unterschiede bei schnellem Internet
Der Ausbau schneller Internet-Verbindungen gehört zu einem erklärten Ziel der schwarz-roten Bundesregierung. Aktuelle Zahlen zeigen, dass ländliche Gebiete und einige Bundesländer im Osten noch immer einen großen Nachholbedarf haben.
Wer seinen Rechner weitergibt, möchte Spuren des bisherigen Besitzers wahrscheinlich entfernen. Doch der Benutzername von Windows-Nutzern lässt sich nur mit einem Trick ändern.
Mit «Civilization VI» von der Steinzeit bis zum Marsflug
Von der kleinen Stadt am Anfang bis zum mächtigen Imperium: Im Strategiespiel «Civilization VI» werden Zivilisationen erschaffen und Weltreiche errichtet - wie schon in den Vorgängern. Die Entwickler haben der Reihe nun aber eine ausgedehnte Kur verpasst - mit Erfolg.
Erneuerungen im iOS- Betriebssystem sind dafür da, um die Nutzung des iPhones für User unkomplizierter und schneller zu gestalten. So auch im neuen iOS 10. Apple-Nutzer können jetzt auch auf anderen Wegen auf ihre Musik zugreifen.
Was nutzt ein schneller Internetzugang, wenn von der Geschwindigkeit nichts beim Nutzer ankommt? Wie schnell es sich zu Hause surft, hängt von vielen Kleinigkeiten ab. Umgekehrt braucht es aber oft nur ein paar simple Tricks, um das Surftempo deutlich zu erhöhen.
Betrug per Online-Shop: Was Betroffene unternehmen können
Ein paar Klicks - und schon ist die Ware bestellt. Wer nicht genau hinschaut, fällt im schlimmsten Fall auf Online-Betrüger herein. Dann sehen Kunden ihr Geld meistens nicht wieder. Es sei denn, sie haben die richtige Zahlungsart gewählt. Worauf genau sollten Kunden achten?
Fünf Tipps für die richtige Speicherkarte im Smartphone
Fotos, Videos, Apps - der Speicher des Smartphones ist meist ziemlich schnell gefüllt. Viele Modelle erlauben das Einsetzen von Speicherkarten. Aber was braucht man eigentlich und wie pflegt man die Karte anständig?
Nivida bringt Grafikkarten Geforce GTX 1050 und 1050 Ti
Bei Grafikkarten muss es nicht immer das neueste High-End-Modell sein - auch das mittlere Preissegment bietet für die meisten Anwender ausreichende Leistung. Das hat auch Nvidia erkannt und wirft zwei neue Karten mit soliden Werten auf den Markt.
Neues aus der Technikwelt: VR-Sound und 360-Grad-Fotos
Das gibt es neu auf dem Technik-Markt: Einen Kopfhörer mit belüfteten Ohrmuscheln und Mikro. Und einer, bei dem man die Wahl zwischen Stereo und Dolby Surround hat. Zudem lockt eine Kamera für 360-Grad-Aufnahmen.
Wie sich das Datum eines Webseiten-Beitrags ermitteln lässt
Wer genauer hinschaut, kann leicht das Erstveröffentlichungsdatum einer Webseite herausfinden. Meistens befindet es sich in naher Umgebung des Textes. Im Zweifelsfall hilft Google weiter.
Jedes Flugzeug hat bessere und schlechtere Sitze. Ein Onlineportal hilft dabei, sie voneinander zu unterscheiden. Wodurch sich die guten Plätze auszeichnen, hängt oftmals von der jeweiligen Maschine ab.
Washington - Es ist schon außergewöhnlich, dass eine technisch simple Online-Attacke viele bekannte Websites aus dem Netz wirft. Diesmal sollen die Angreifer auch vernetzte Hauselektronik für ihre Zwecke eingesetzt haben.
Lifehack für Postmuffel: Briefmarken-Trick wird im Web gefeiert
München - Eine Internet-Userin ist auf einen Briefmarken-Trick gestoßen, der eigentlich nicht geheim ist, den aber trotzdem die wenigsten kennen - damit löst sie Begeisterung aus.
Es soll der nächste große Wurf für den Traditionshersteller aus Japan werden: Nintendos neue Spielkonsole heißt Switch und besteht aus mehreren Modulen. Mario und Co. können darauf am Fernseher, aber auch unterwegs gespielt werden.
Googles mobiles Betriebssystem Android entwickelt sich ständig weiter. Auch in Version 7.1 gibt es einige Neuerungen - darunter ein beliebtes Grafikformat und eine schon von Apple bekannte Funktion zum Starten von Apps.
Wer mit seinen mobilen Daten Monat für Monat nicht auskommt, braucht nicht zwingend einen teureren Vertrag mit mehr Volumen. Ein kritischer Blick auf einige Telefoneinstellungen könnte schon reichen.
Kopfhörer für den Lightning-Anschluss erst an iOS 10
Apple-User älterer Geräte aufgepasst: Köpfhörer können jetzt auch an den Lightning-Anschluss angeschlossen werden. Wenn die Version des Betriebssystemes dazu noch stimmt, sollte alles reibungslos laufen.
Mit dem Smartphone ist es wie mit dem eigenen Körper: Ein guter Schutz kann den täglichen Begleiter vor schädlichen Viren oder hässlichen Kratzern bewahren. Mit ein paar Tipps lebt das Handy länger.
Lange, vielleicht zu lange war es still um eine der absoluten Vorzeigemarken auf der XBox One. Nun ist Gears of War zurück und macht vieles neu. Aber macht es immer noch Spaß?
Kodak will als Marke neu im Smartphone-Markt durchstarten. Viele Jahrzehnte stand der Name für Fotografie schlechthin, doch das Digital-Zeitalter verschlief das Unternehmen. Nun meldet es sich mit dem «Kodak Ektra» zurück.
WhatsApp: Facebook will Datenweitergabe gerichtlich durchsetzen
Hamburg/Menlo Park - Facebook ist wie angekündigt gegen das in Deutschland verfügte Verbot, Daten der Tochter WhatsApp auszuwerten, vor Gericht gezogen.