Beliebte Spiele: Wettrennen, Bauen und historische Abenteuer
In dieser Woche bestimmen sowohl Liebhaber von Strategiespielen als auch Autorenn-Enthusiasten die Game-Charts. Für Begeisterung sorgt vor allem ein Spiel, das eine Mischung aus Abenteuer und Geschichte bietet.
Samsung frischt Browser für virtuelle Realität auf
Mit Gear VR hat Samsung eine eigene Virtual-Reality-Brille auf den Markt gebracht. Jetzt aktualisiert das südkoreanische Unternehmen seinen Browser, um den Nutzern mehr Funktionen zur Verfügung zu stellen. Nun können diese ihre Videos auch streamen.
Amazon-Lautsprecher soll bei Mord-Aufklärung helfen
Berlin - Amazon hat einen Lautsprecher entwickelt, der als digitaler Assistent gesprochene Sprache versteht und aufzeichnet. Er wird jetzt zum Zeugen bei einem Mordfall. Doch es gibt ein rechtliches Problem.
Wer zum Jahreswechsel noch etwas digitale Ablenkung braucht, hat in Apples AppStore genügend Gelegenheiten. Mit «Elf yourself» wird der Nutzer selbst zum Wichtel, während «Roller Coaster Tycoon Classic» ganz auf kultige Retro-Gefühle setzt.
In der Silvesternacht greifen die meisten um null Uhr zum Handy, um ihre Neujahrsgrüße zu übermitteln. Pünktlich um Mitternacht sind die Netze aber meist überlastet. Was tun?
Gründer verrät: WhatsApp entstand eher aus Versehen
Mountain View - Es gibt wohl kaum noch einen Smartphone-Nutzer, der WhatsApp nicht installiert hat. Doch eigentlich hatte der Gründer des Messengers etwas ganz anderes im Sinn.
Mann schürt Terror- Angst mit Fake-News per WhatsApp
Berlin - Er warnte wenige Tage nach dem Anschlag am Breitscheidplatz via WhatsApp vor einer angeblichen Terrorzelle, die Anschläge auf Berliner Einkaufszentren plane. Nun wird gegen den Mann ermittelt.
Rangliste 2016: Das war der meist-gegoogelte Begriff des Jahres
Mountain View - Jedes Jahr veröffentlicht Google eines Rangliste der Suchanfrage - ein Indiz dafür, was die Menschheit am meisten bewegt. Jetzt liegen die Top-Begriffe für 2016 vor.
Eine Reise in ein anderes Land kann man auch mit dem Radio unternehmen. Musik und Sprache vermitteln viel von der Atmosphäre vor Ort. Mit der Webseite radio.garden geht das besonders einfach.
USB-Ladegeräte bestimmen den digitalen Alltag - wenn der Saft ausgeht, geht oft nichts mehr. Wer sein iPhone jedoch schützen will, sollte besser nur auf originales Zubehör vertrauen. Denn Produktfälschungen können gefährlich sein.
Jeder Mensch möchte sich gerne sicher fühlen. Dafür hat Google nun eine eigene App entwickelt. Mit Hilfe der «Vertrauenswürdigen Kontakte» kann der eigene Aufenthaltsort sichtbar gemacht werden - jedoch nur für bestimmte Personen.
Noch im alten Jahr kommt neue Ware in die Technik-Regale der Händler: So setzt Tivoli Audio bei seinen neuen Multiroom-Lautsprechern auf Holz. Individuell belegen lassen sich die Bedientasten der Multiroom-Lautsprecher AS 40 und AS 50 von Saxx.
Mit Fondue, Punsch und Bowle wird der Silvesterabend sicher ganz nett, aber eine ordentliche Party sieht anders aus. Richtig Stimmung kann Karaoke bringen, das deshalb bei vielen Feiern festes Jahreswechselritual ist.
Das Handy als Wegweiser: nützliche Apps für Autofahrer
Ein Smartphone darf für viele auch im Auto nicht fehlen. Navigation, Pannenhilfe, Blitzerwarnungen - das alles gibt es auch als App. Bestimmte Dinge müssen Smartphonenutzer jedoch beachten.
Jedes Programm lässt sich über Tastenkürzel bedienen. Die kostenlose Bildbearbeitung GIMP hat besonders viele Tastenkürzel - und verrät auf Wunsch, welche Bedeutung sie haben.
Facebook-Messenger: Gruppenchats mit neuer Funktion
Menlo Park - Facebooks Messenger macht schon lange Gruppengespräche möglich. Mit einer neuen Funktion können sich die Chatpartner jetzt sogar dabei sehen. Eine Einschränkung gibt es allerdings.
Statt großer Displays: LG zeigt smarten Laser-Beamer
Wer Filme oder Sportereignisse auf einer großen Leinwand schauen möchte, setzt oft Beamer ein. Ein leistungsstarkes Gerät bringt jetzt der Hersteller LG auf den Markt. Und dieses kann mehr, als nur HD-Bilder auf die Wand werfen.
Levelbau mit Mario und Turbo-Boost durch die Schallmauer
Bei den neuen Spielen für Smartphones und Tablets dominiert schnelle Action – ob auf der Rennstrecke, in der Arena oder auf dem Flippertisch. Kreativ wird es bei Nintendo: Mit «Super Mario Maker» kann jeder zum Spiele-Designer werden.
Fernsehmachen war einst ein sagenumwobenes Geschäft. Man musste schon Beziehungen haben, um ein Studio von innen zu sehen. Selbst ein Programm zu produzieren war schon aus Kostengründen Utopie. Doch längst kann jeder Live-Videos verbreiten - weltweit und jederzeit.
Der Schutz der Daten fängt auf dem eigenen Rechner an
Wer seine Daten vor den Augen und dem Zugriff Fremder schützen will, muss sie verschlüsseln. Das klingt schwieriger als es ist, den eigentlich bringt Windows dafür schon alles mit. Wem das nicht reicht, für den gibt es gute und kostenlose Lösungen.
Gegen alle Empfehlungen: «hallo» ist meistgenutztes Passwort
Ein neues Passwort wird gebraucht? Viele entscheiden sich in einem solchen Moment für eine Lösung, die sie sich leicht merken können. Der Ratschlag von Experten, möglichst komplexe Passwörter zu wählen, bleibt oft unbeachtet - wie eine große Datenauswertung zeigt.
Wer sich über Kinofilme oder Serien informieren will, erfährt in einem neuen Portal jede Menge Wissenswertes. Unter anderem, wo Filme und Serien gestreamt werden.
Preisvergleich bei Notebooks - auf Typenbezeichnung achten
Es muss nicht immer das teure Ultrabook sein. Auch Modelle unter der Preisgrenze von 600 Euro bewältigen alltägliche Aufgaben gut. Manchmal bieten sie sogar handfeste Vorteile gegenüber hochpreisigen, schlanken und leichten Modellen.
Apples Betriebssystem macOS verrät nicht mehr die Restlaufzeit des Akkus, sondern nur noch den Ladestand. Mit einem Trick kann man sich die Laufzeit wieder anzeigen lassen.
Der Windows-Defender sorgt für mehr Sicherheit auf dem Windows-Rechner. Um Fehlwarnungen zu vermeiden, lassen sich einzelne Dateien von der Überprüfung ausschließen.
Fälschungen gibt es auch auf dem Technimarkt. Diesmal trifft es den Kamerahersteller Canon. Wer etwa ein Objektiv für seine Spiegelreflexkamera kaufen möchte, sollte genau auf Details achten.
Wer zuhause beim Filmegucken Surround-Sound wie im Kino genießen will, braucht nicht nur gute Lautsprecher sondern vor allem einen guten AV-Receiver. Wir wagen Ihnen, auf was Sie beim Kauf achten müssen.
Ältere Menschen haben manchmal Schwierigkeiten, die modernen Handys und Smartphones zu bedienen. Sie können auf spezielle Modelle zurückgreifen oder Apps für einfache Bedienung nutzen. Diese überzeugten Stiftung Warentest allerdings nicht - mit einer Ausnahme
In unserer immer schneller werdenden Zeit gelten alte Bräuche oft in Vergessenheit. Doch Tradition ist wieder im Kommen - diesem Umstand nimmt sich jetzt auch eine spezielle Internetseite an. Im «Brauchwiki» werden Interessierte fündig.
Per App den ersten Schritt Richtung Berufsorientierung gehen
Für die Arbeitswelt sollten sich Schüler schon früh vorbereiten. Eine erste Hilfe bietet die App «Zukunft läuft». Mit ihr finden junge Leute ihren Wunschberuf, müssen vorher aber auch viel leisten.
Ein Fest des Wissens und der Community soll es werden, der 33. Kongress des Chaos Computer Clubs (CCC). Mehr als 12 000 Teilnehmer beackern vier Tage lang die Schnittstellen zwischen Technik und Politik.
Auf der Piste, beim Après-Ski oder am Rodelhang: Auch im Winterurlaub und in den Skigebieten ist das Smartphone ein ständiger Begleiter. Und dabei geht es nicht nur ums Telefonieren und Texten: Im Schnee offenbaren Handys noch ganz andere Qualitäten.
Jeder Smartphone-Besitzer kennt das: Gerade ging das Telefon noch - und plötzlich kann man nicht mal mehr ausschalten. Für die 7er Reihe gibt es da einen Trick.
Filmstudent wird Handy geklaut - seine Reaktion ist genial
Amsterdam - Wenn ein Handy gestohlen wird, ist das für den Besitzer mehr als ärgerlich. Ein niederländischer Student beschloss, zurückzuschlagen. Dabei heraus kam eine spannende Doku.
Bei den Game-Charts tut sich etwas: Der wohl bekannteste Klempner der Welt mischt mit «Super Mario Run» die Rangliste der iPhone-Spiele auf. Außerdem landet der «Krieg der Sterne» in den Top Ten. Passend zur Jahreszeit kommen zudem Snowboard-Fans auf ihre Kosten.
Bei den App Charts tut sich etwas: Die Nutzer wollen sich zunehmend inspirieren lassen - am besten jeden Tag. Die App «Flow Kalender 2017» macht es möglich. Auf dem iPad kann derweil eine Notiz-App kräftig punkten - zudem taucht ein alter Bekannter auf.
Das sind die Top 10 der beliebtesten deutschen Passwörter
Potsdam - Forscher des Hasso-Plattner-Instituts haben herausgefunden, dass die Deutschen in der Wahl ihrer Passwörter teilweise sehr unvorsichtig sind. Die Top 10 der beliebtesten Passwörter überrascht dennoch.
„Pokémon-Go“-Spieler liefen 8,7 Milliarden Kilometer
Berlin - 200.000 Reisen um die Welt haben Spieler von „Pokémon Go“ seit dem Sommer zusammengenommen unternommen. Ihre Mission: 88 Milliarden Pokemon fangen.
Viele Restaurants schmeißen am Ende des Tages ihre übrigen Lebensmittel weg. Damit die Reste nicht in der Tonne landen, sondern genutzt werden, gibt es jetzt eine App.
Mit Dolby Atmos erschließen die ersten Klangriegel für den Fernseher die dritte Dimension: Soundeffekte kommen damit nicht mehr nur von allen Seiten, sondern auch von oben – und das ohne Lautsprecher an der Decke.
Wer im Internet viele Dienste nutzt, benötigt für jeden von ihnen ein eigenes Passwort. Um sich nicht mehrere Zugangscodes zu merken, verwenden nicht wenige User immer das gleiche. Das ist zwar praktisch, birgt aber auch jede Menge Gefahren.
Mit Graufilter bewegte Motive reizvoll in Szene setzen
Bewegte Bilder stellen für Hobby-Fotografen eine Herausforderung dar. Am besten begegnet man dieser mit einem Graufilter-Objektiv. Allerdings darf der Filter nicht zu stark sein, weil eine Farbe dann besonders stark dominiert.
Google-Drive-App für iOS hilft beim Umzug zu Android
Der Internetdienstleister «Google» bietet nun eine App an, die es den Kunden erleichtern soll, ihre Daten zu sichern, wenn sie das Betriebssystem ihres Smartphones oder Tablets wechseln.
Virtuelle Brillen, vernetzte Häuser oder Lieferdrohnen - im letzten Jahr haben sich viele Entwicklungen auf dem Technikmarkt angebahnt. Die Trends zu smarten Geräten und Entkabelung dürften auch 2017 weiter marktbestimmend sein.