Einstellen des Standardprogramms für Musik und Videos
Für jeden Dateityp kennt Windows ein Standardprogramm, das bei Doppelklick auf eine Datendatei automatisch ausgeführt wird. Falls nicht das gewünschte Programm gestartet wird, lässt sich das ändern.
"Sexiest Doctor Alive" sucht über Instagram nach einem Date
New York - Fans von Grey´s Anatomy aufgepasst: McDreamy gibt es nun auch im realen Leben! Und genau dieser sucht nun öffentlich nach einem Date. Aus gutem Grund.
Neuer «Hitman» kommt ab dem 11. März in einzelnen Episoden
Das Warten hat bald ein Ende. Für Fans des Computerspiels «Hitman» dürfte die Vorfreude groß sein, denn ab März können sie sich als Auftragskiller «Codename 47» in ganz neue Missionen stürzen.
San Francisco - Seit Dienstagmorgen ist der Kurznachrichtendienst Twitter von einer Störung betroffen. Nachdem ab 9.30 für zwei Stunden nichts mehr ging, scheint sich die Lage jetzt zu entspannen. Der Ticker zur Störung:
Ohne Updates verliert das Smartphone schnell den Anschluss und ist gegen Angriffe nur schlecht geschützt. Die komfortable Auto-Update-Funktion, die iOS und Android anbieten, kann aber auch problematisch sein.
Noch kaufen nur wenige Menschen in Deutschland Mehl, Butter oder Fleisch per Mausklick im Internet. Das wird sich ändern - sind Fachleute überzeugt. Stirbt dann der Supermarkt aus?
Ein Abo-Modell mit der Zahlung von nur einem Dollar pro Jahr sollte WhatsApp einst die Unabhängigkeit sichern. Doch dann ließ sich der Dienst von Facebook kaufen, künftig wird die populäre SMS-Alternative mit Rückendeckung des Online-Netzwerks ganz kostenlos sein.
Wie kann man Cybermobbing besser bekämpfen? Inwieweit sind Eltern, Lehrer und auch Unternehmen gefordert? Um diese und andere Fragen geht es dem 2. Cybermobbing Kongress in Berlin.
Wer Rad fährt, bevorzugt andere Strecken als Autofahrer. Mit dem Online-Routenplaner Bike Citizens lassen sich bequem die besten Routen fürs Zweirad finden.
München - Eine gute Nachricht für tausende WhatsApp-Nutzer aus München: Gründer Jan Koum verkündete auf der Internetkonferenz DLD in München, der Dienst solle für seine Nutzer künftig komplett kostenlos bleiben.
Richtig gerippt: CDs verlustfrei auf die Festplatte bringen
Einmal und nie wieder: Das ist das erklärte Ziel vieler, die sich die Mühe machen, ihre CD-Sammlung zu digitalisieren. Damit der Vorsatz eingehalten werden kann, empfiehlt es sich, die Silberscheiben in voller Qualität auf Festplatte zu bannen.
Kongress will gegen Hassattacken in Netz mobilisieren
Berlin - Wie kann man Cybermobbing besser bekämpfen? Inwieweit sind Eltern, Lehrer und auch Unternehmen gefordert? Diese und andere Fragen wollen Pädagogen, Wissenschaftler, Juristen, Politiker und Unternehmer auf dem 2. Cybermobbing Kongress in Berlin erörtern.
München - Der Streaming-Dienst Netflix hat jüngst angekündigt, auf einen Schlag den Start in 130 weiteren Ländern zu starten - China fehlt als großer Markt. Wie Netflix-Chef Reed Hastings (55) die Zukunft sieht, überrascht.
Berlin - Vor 15 Jahren ging Wikipedia online, heute gibt es 37 Millionen Beiträge in knapp 300 Sprachen, geschrieben von Freiwilligen. Doch auch bei der Web-Enzyklopädie kommt es immer wieder zu Pannen.
Hass-Kommentare: Facebook lässt deutsches Team löschen
Hamburg/Berlin - Nach viel Kritik an der Art und Weise, wie Facebook mit Hass-Kommentaren und rechtswidrigen Einträgen deutscher Nutzer umgeht, setzt das soziale Netzwerk nun spezielle Teams ein.
Brauchbare 3D-Drucker gibt es schon unter 1000 Euro
Eigene Objekte lassen sich mit 3D-Druckern recht kostengünstig erschaffen. Aber nicht jeder Drucker kann alles gleich gut. Außerdem muss ein geeigneter Platz zum Aufstellen vorhanden sein.
Skype ermöglicht Gruppenvideochats für Smartphones
Für ein Gruppenmeeting per Video sind Skype-Nutzer nicht länger auf einen Rechner angewiesen. Mit dem Messaging-Dienst lassen sich jetzt auch mit dem Smartphone Videokonferenzen abhalten.
Karlsruhe - Was darf Facebook? Diese Frage hat heute den Bundesgerichtshof beschäftigt. Anlass war eine Klage der Verbraucherzentralen gegen das Online-Netzwerk wegen einer fragwürdigen Funktion.
Wenn Kinder illegal Dateien teilen: Grundsatzurteil
Berlin - Es ist eine schwierige Frage für Eltern: Verpfeifen sie ihr Kind, das einen Rechtsbruch begangen hat? Oder ziehen sie es vor, viel Geld zu bezahlen? Dazu gab es jetzt ein weitreichendes Urteil.
Das Programm von Microsoft «Office» soll den Büroalltag erleichtern. Problem: in den Versionen 2011 und 2016 gab es Sicherheitslücken für den Mac. Die können jetzt durch ein Update geschlossen werden.
Washington - Mehr als vier Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zum Internet. Da das Internet vor allem in den reichen Ländern zur Verfügung stehe, sprechen die Experten von einer "digitalen Kluft".
«Instructables.com» hilft mit Anleitung bei Kreativprojekten
Wie bemalt man eigentlich Keramikbecher? Oder wie baut man einen Kinderschreibtisch mit beschreibbarer Oberfläche? Unzählige kreative Ideen warten nur darauf, umgesetzt zu werden.
Seit Android 5 (Lollipop) heißt es in Sachen telefonischer Erreichbarkeit nicht mehr alles oder nichts. Der Nutzer kann den Empfang individuell einstellen.
Bei frostigen Temperaturen werden nicht nur Finger und Füße kalt: Auch der Elektronik von Smartphone und Tablet macht der Winter zu schaffen. Damit Elektrogeräte keine dauerhaften Schäden davontragen, müssen sie es möglichst kuschelig warm haben.
Alternativen zum Top-Modell - Tipps beim Handykauf
Ein neues Smartphone ist ein teures Vergnügen und hinterlässt nicht selten ein großes Loch im Budget. Das muss nicht sein: Der Handymarkt bietet viele Möglichkeiten. Geld spart, wer auf Funktionen verzichtet - oder sich abseits der großen Marken umschaut.
Tintenstrahldrucker schwächeln häufig bei der Originaltreue
Qualität gut, im Detail Schwächen, teilweise eine schmierige Angelegenheit. So lässt sich ein Test der «Computerbild» von zehn Tintenstrahldruckern zusammenfassen.
Berlin - Asylbewerber sollen durch eine Smartphone-App Unterstützung beim Einleben in Deutschland erhalten. Die Anwendung bietet den Nutzern viele Tipps für den Alltag.
Vorbestellung für VR-Brille HTC Vive ab Ende Februar möglich
Bald ist es soweit: Dann gibt es die VR-Brille Vive. Der Hersteller HTC hat angekündigt, dass sie ab April ausgeliefert werden kann. Wichtig: Beim Kauf daran denken, dass der Rechner kompatible sein muss.
Berlin (dpa) - Es ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, sich vor den Fernseher zu setzen. Inzwischen laden sich viele TV-Apps für das iPhone oder iPad herunter. Netflix, Amazon Video und ARD haben es in dieser Woche auch in die App-Charts geschafft.
Online-Portale müssen auf ihrer Seite deutlich darauf hinweisen, wenn Angebote kostenpflichtig sind. Doch einige Betreiber hebeln diese Regelung aus, indem sie sich an Gewerbetreibende richten.
Periscope-Videos laufen jetzt auch in der Twitter-App
Berlin - Die Video-Streaming-App Periscope ermöglicht es, Videos per Smartphone in Echtzeit zu streamen. Nun kommt dies erstmals direkt und ohne Umwege bei Twitter zur Anwendung.
Kodak belebt den Super-8-Film wieder: Neue Kamera kommt
Der Retro-Trend hat etwa Sofortbilder schon längst wieder erfasst. Und der Reiz qualitativ hochwertiger analoger Medien wie etwa der Schallplatte war nie verschwunden. Nun kommt der Super-8-Film wieder.
PC-Helden auf dem Smartphone und ein gruseliger Clown
Zu warmer Winter? Klimaerwärmung? Auch Spiele stellen sich der Thematik und wollen aufklären. Aber auch abseits ernster Themen sorgen die neuen mobilen Spiele für Unterhaltung und Spannung.
Vier von fünf Internetnutzern lesen regelmäßig Wikipedia
Wikipedia wird 15 und ist kaum noch aus dem Alltag vieler deutscher Internetnutzer wegzudenken. Das Online-Nachschlagewerk ist für die Recherche sehr beliebt und genießt hohes Vertrauen.
«In Erinnerung an» - Gedenken auf Facebook und das Erbrecht
Auf Facebook an einen Toten zu erinnern, ist kompliziert. Dabei kommt nämlich alles zusammen: Persönlichkeitsrecht, Datenschutz, die Rechte der Erben. Und über allem steht eine immer wiederkehrende Frage.
Schlammschlachten und Schießereien: Neue Spiele für den PC
Neue PC-Spiele gibt es diesen Monat für Fans jeden Genres: Taktisch anspruchsvolles Geballer bieten «Helldivers» und «Rainbow Six Siege», Rätselfreunde bekommen die zweite Folge von «King's Quest», Autonarren «Dirt Rally» und Rollenspieler «Devilian».
Zusatzgarantien für Technik lohnen sich nicht in jedem Fall
Egal ob neues Handy oder neue Waschmaschine: Die Geräte sollen möglichst lange funktionieren. Zusatzgarantien versprechen dafür den entsprechenden Schutz. Wie bei so vielen Dingen sollte man aber auch bei Garantieverlängerungen genau das Kleingedruckte lesen.
Neuer WLAN-Standard: Mehr Reichweite, weniger Stromhunger
Berlin - Der Funkstandard Bluetooth bekommt Konkurrenz: HaLow soll noch weiter funken und weniger Energie verbrauchen. Ob die Smartphones und Wearables den neuen Standard bald übernehmen werden?
Berlin - Vorsicht, Virus! Die Polizei Niedersachsen warnt Online-Banking-Kunden vor einer Betrugsmasche, bei der diese zu einer Testüberweisung aufgefordert werden.