1. kreisbote-de
  2. Multimedia

Videoauflösung in iOS 9 ändern

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wollen iPhone-Nutzer schnelle Videosequenzen aufnehmen, sollten sie die Standardeinstellungen ändern. Foto: Karl-Josef Hildenbrand
Wollen iPhone-Nutzer schnelle Videosequenzen aufnehmen, sollten sie die Standardeinstellungen ändern. Foto: Karl-Josef Hildenbrand © Karl-Josef Hildenbrand

Standardeinstellungen sind schön und gut. Aber bei Videos darf es schon mal etwas mehr sein - Full-HD zum Beispiel oder eine höhere Bildwiederholrate. Das lässt sich ganz einfach einstellen.

Berlin (dpa/tmn) - In Apples iOS 9 können Nutzer sehr einfach die Auflösung von Videofilmen oder Zeitlupenaufnahmen ändern. Dazu geht man einfach in die «Einstellungen».

Bei den «Einstellungen» wählt man den Punkt «Fotos und Kamera» aus. Hier lässt sich bei neueren iPhones wählen, ob Videos lieber in 720p (HD, 1280 mal 720 Pixel) oder 1080p (Full-HD, 1920 mal 1080 Pixel) gefilmt werden sollen und wie hoch die Bildwiederholrate sein soll. In der Standardeinstellung geschieht dies mit 30 Bildern pro Sekunde (fps). Das Telefon unterstützt aber auch 60 fps: Mit dieser Rate sehen insbesondere schnelle Szenen deutlich flüssiger aus. Je höher Auflösung und Bildwiederholrate, desto mehr Speicherplatz belegen die Filme.

Auch interessant

Kommentare