Berlin - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) ist nicht davon überzeugt, dass alle Ziele der Energiewende erreicht werden können.
“Es stellt sich die Frage, ob es wirklich gelingt, den Stromverbrauch bis zum Jahre 2020 um zehn Prozent zu senken. Wenn wir das noch irgendwie schaffen wollen, dann bedarf das riesiger Anstrengungen“, sagte er der Zeitung “Bild am Sonntag“. Womöglich werde es deutlich weniger Elektroautos geben als bislang angenommen.
Altmaier räumte Fehler in der Vergangenheit ein. So habe es “Prognosen zur Höhe der Strompreise gegeben, die dann revidiert werden mussten“. Außerdem sei nicht jedem der “Koordinierungsbedarf“ bei der Energiewende klar gewesen. “Diese Fehler müssen wir jetzt korrigieren.“
Der CDU-Politiker verknüpfte sein persönliches politisches Schicksal mit dem Gelingen der Energiewende: “An der Antwort auf die Frage, ob es mir gelingt, die Energiewende flott zu machen, wird sich entscheiden, ob ich ein guter und erfolgreicher Umweltminister bin.“
dapd
Meistgelesene Artikel
POLITIK
POLITIK
Ukraine lehnt Waffenstillstand ab und stellt finale Forderung an Russland