Berlin - Provokateur Thilo Sarrazin sorgt für einen neuen Eklat: Er soll Michel Friedman, Ex-Vize des Zentralrats der Juden, wüst beschimpft haben und den Publizisten ein "A...loch" genannt haben.
Berlin - Gute Nachrichten- fast eine Woche nach seiner Nieren-Operation wird SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier im Laufe des Donnerstags aus dem Krankenhaus entlassen.
Widerstand gegen Sparpaket von CSU-Landesgruppenchef
Hof - Das Ringen um das Sparpaket hat begonnen. CSU-Landesgruppenchef Friedrich ist von dem Beschluss seiner Regierung nicht begeistert. Auch die Bundeswehrreform geht ihm zu weit.
Bericht: Rauswurf Sarrazins aus Bundesbank beschlossen
Frankfurt - Heute könnte die Bundesbank über die Zukunft von Thilo Sarrazin im Vorstand der Notenbank entscheiden. Medien wollen wissen, dass sein Rauswurf schon beschlossene Sache sei. Es gehe nur noch um das Wie.
Netanjahu will "historischen Kompromiss" erreichen
Washington - Während es bei einem Anschlag im Westjordanland erneut Verletzte gab, wollen heute Israels Ministerpräsident Netanjahu und Palästinenserpräsident Abbas alles für den Frieden tun. Die Hoffnungen sind groß, die Befürchtungen auch.
Berlin - Die FDP will eine härtere Gangart gegen die Atomkonzerne als Bundeskanzlerin Merkel (CDU). Der FDP geht es dabei um “weitere Zahlungen der Konzerne zur Förderung von erneuerbaren Energien geben“.
Berlin - SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier ist nach der Nierenspende für seine Frau wohlauf und kann nach Medienberichten das Krankenhaus verlassen.
Mehrheit gegen Entlassung Sarrazins aus Bundesbank
Berlin - Die Mehrheit der Deutschen hat sich einer Umfrage zufolge gegen die Entlassung Thilo Sarrazins aus dem Bundesbankvorstand ausgesprochen. Große Ablehnung schlägt dem umstrittenen Bundesbanker aus seiner eigenen Partei entgegen.
Opposition wirft Regierung Kniefall vor Atomlobby vor
Berlin - Eine Atomsteuer ist weiter in der Schwebe, die Grünen warnen die Bundesregierung vor einem Kniefall vor den Konzernen. Die Öko-Branche sorgt sich derweil um einen Förder-Stopp für erneuerbare Energien ab 2020.
Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) setzt trotz massiver Proteste weiter auf das milliardenschwere Bahnvorhaben Stuttgart 21. Auch Bahnchef Grube sprach sich erneut für das Großprojekt aus.
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bundesbank hat ihre Entscheidung zur Zukunft des umstrittenen Vorstandsmitglieds Thilo Sarrazin vertagt. Entschieden werden soll, ob die Abberufung Sarrazins beantragt werden soll.
NPD sorgt für Eklat bei Wulff-Besuch im sächsischen Landtag
Dresden - Beim Antrittsbesuch von Bundespräsident Wulff im sächsischen Landtag hat die rechtsextremistische NDP am Mittwoch für einen Eklat gesorgt. Bei dem Zwischenfall bezog sich die NPD auf die umstrittenen Aussagen von Thilo Sarrazin.
Berlin - Schon ab 2011 soll eine “ökologische Luftverkehrsabgabe“ fällig werden. Die umstrittene Luftverkehrsteuer für Starts von deutschen Flughäfen bekommt drei entfernungsabhängige Stufen.
Berlin - Die Bundesregierung hat ihr umstrittenes Sparpaket auf den Weg gebracht. Das schwarz-gelbe Kabinett billigte am Mittwoch in Berlin den Entwurf für das sogenannte Haushaltbegleitgesetz.
Netanjahu: Anschlag hat keinen Einfluss auf Siedlungspolitik
Washington - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat den Mord an vier Israelis verurteilt. Er stellte jedoch klar, dass der Anschlag keinen Einfluss auf die Siedlungspolitik haben werde.
Washington - Trotz eines Anschlags der Hamas im Westjordanland sollen die Nahost-Friedensgespräche in Washington wie geplant stattfinden. Im Mittelpunkt stehen die schwierigen Kernfragen des Nahostkonflikts.
Berlin - Der seit Tagen wegen seiner Thesen über Einwanderer in der Kritik stehende Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin muss am Mittwoch seinem Arbeitgeber Rede und Antwort stehen.
Washington - US-Präsident Barack Obama erklärt offiziell die Kampfeinsätze amerikanischer Truppen im Irak für beendet. Er räumte ein, dass die USA einen hohen Preis für den Krieg bezahlt hätten. Seine Pläne: