Gbagbo wirft UN Schüsse auf Zivilisten vor - neue Vermittlung
Nairobi/Abidjan - Der abgewählte ivorische Präsident Laurent Gbagbo hat erneut den Abzug der UN-Friedenstruppen und der französischen Soldaten aus dem westafrikanischen Staat Elfenbeinküste gefordert.
Haseloff fordert Umzug der Bonner Bundesministerien nach Berlin
Magdeburg - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) fordert einen Umzug der restlichen Bundesministerien von Bonn nach Berlin. Unter anderem die Ministerien der Verteidigung und Gesundheit sitzen noch im Rheinland.
Verurteilte Iranerin will inhaftierte Reporter anzeigen
Frankfurt/Main - Die zum Tode verurteilte Iranerin Sakineh Mohammadi Aschtiani will laut Medienberichten die deutschen Journalisten verklagen, die nach einem Interview mit ihrem Sohn verhaftet wurden.
Aschtiani Sadschdschads Sohn hält Mutter für schuldig
Täbris - Der Sohn der im Iran zum Tod durch Steinigung verurteilten Sakineh Mohammadi Aschtiani hat eine Umwandlung des Urteils gefordert, hält seine Mutter aber für schuldig.
Berlin - Ex-Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, sie habe sein Buch aus machtpolitischen Gründen kritisiert.
Berlin - Die CSU-Landesgruppe im Bundestag drängt auf eine stärkere Steuerentlastung der Mittelschicht. Über den Zeitpunkt werde nach der Steuerschätzung im Mai zu reden sein.
Teheran - Iraniens Präsident Mahmud Ahmadinedschad soll vom Kommandeur der Revolutionsgarde geohrfeigt worden sein. Das hat die Internet-Enthüllungsplattform Wikileaks jetzt enthüllt.
Tallinn - Die Freude ist groß im kleinen Estland. Das baltische Land, in Europa mit dem Ruf eines Musterknabes der Wirtschaftspolitik, hat um Mitternacht den Euro eingeführt.
Nürnberg - Gute Prognosen für das neue Jahr hat die Bundesagentur für Arbeit (BA): Die Agentur rechnet mit einem weiteren Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit.