Corona in Großbritannien: Premier Johnson unter Druck
In Vereinigten Königreich breitet sich das Coronavirus weiter schnell aus. Das Gesundheitssystem steht kurz dem Kollaps und Kritiker werfen inzwischen der Regierung vor, zu spät und zu lasch auf den Ausbruch reagiert zu haben.
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban kann künftig per Dekret regieren. Das Parlament gab ihm wegen der Corona-Krise die nötigen Vollmachten. Aus Brüssel kommt deutlicher Gegenwind.
New York: Rabbi stirbt Monate nach Machetenangriff auf jüdische Feier - erschreckende Details zu Täter bekannt
In New York hat ein Mann mit einer Machete bewaffnet eine jüdische Feier im Haus eines Rabbiners gestürmt. Der Gastgeber erlag Monate später seinen Verletzungen.
Paukenschlag bei der AfD: Parteispitze sägt kompletten Landesvorstand ab
Paukenschlag an der Saar: Der AfD-Bundesvorstand setzt den Landesvorstand der Partei im Saarland ab. Die Vorwürfe wiegen schwer. Der Saar-AfD-Chef will sich wehren.
Nachdem Österreich in der Corona-Krise eine Maskenpflicht angekündigt hat, ziehen erste Kommunen in Deutschland nach. Bundesweit gibt es aber keine Pläne dafür. Parallel wird über eine Verlagerung der Produktion von Schutzkleidung nach Deutschland diskutiert.
Forderung: Anti-Corona-App nur auf freiwilliger Basis
Seit Tagen wird in Deutschland über den möglichen Einsatz von Handydaten diskutiert, um potenzielle Kontaktpersonen von Infizierten zu finden und zu warnen. Selbst viele Befürworter koppeln den Einsatz einer entsprechende App aber an strenge Bedingungen.
BKA-Chef: Anschlag von Hanau war rassistisch motiviert
Im Februar erschießt ein Mann neun Menschen mit ausländischen Wurzeln. Macht es den Anschlag weniger rassistisch, dass er wirren Verschwörungstheorien anhing? Aus dem BKA werden offenbar Zweifel gestreut. Jetzt sieht sich der Chef zu einer Klarstellung veranlasst.
Täter von Hanau nicht rechtsextrem? BKA-Chef meldet sich persönlich zu Wort
Die neun Menschen, die ein 43-Jähriger in Hanau tötete, hatten alle ausländische Wurzeln. Dennoch ist im BKA offenbar umstritten, ob der Täter aus Rassismus handelte.
Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa kommt die Union bundesweit auf 35 Prozentpunkte. Die anderen Parteien bleiben im Ganzen stabil, nur eine gibt weiter Punkte ab.
Verheerende Buschbrand-Saison im Südosten Australiens vorbei
Tausende Haüser brannten bis auf die Grundmauern, Dutzende Menschen starben. Die schweren Buschbrände in Australien sind nun vorbei, aber die Bilanz ist erschütternd, besonders in einem Bundestaat.
Politiker allein zu Haus - Regieren in Zeiten von Corona
Rund um den Globus ist nichts mehr so, wie es vor der Corona-Krise war. Leere Straßen, geschlossene Geschäfte, Homeoffice. Politiker sind jetzt besonders gefordert - und gleichzeitig Betroffene.
Auf griechischen Inseln droht «humanitäre Katastrophe»
Bereits die Ausgangssituation der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln war katastrophal und nun scheint alles in der Schwebe zu sein. Experten verlangen eine gemeinsame Anstrengung der europäischen Länder, um das Schlimmste abzuwenden.
Skurrile Klimawandel-Theorie - Naidoo bringt Klimaschützer erneut auf die Palme
Sein DSDS-Rauswurf ist Geschichte, im Netz sorgt Xavier Naidoo aber nun für die nächsten Aufreger. Dabei hat es der Künstler besonders auf die Riege der Klimaschützer abgesehen.
Trump bereitet USA auf dramatische Todeszahlen vor
Aus der schnellen Rückkehr zur Normalität wird erst mal nichts - das leuchtet mittlerweile auch US-Präsident Donald Trump ein. Er stimmt die USA auf ein düsteres Szenario in der Coronavirus-Pandemie ein: Allein in den USA könnten 100.000 Menschen sterben.
New Yorks Gouverneur Cuomo wird Hoffnungsträger in der Krise
Im Kampf gegen das drohende Pandemie-Desaster in den USA wird New Yorks Gouverneur Cuomo zum Halt für immer mehr Amerikaner. Auch deswegen, weil er sich als Gegenentwurf zu Trump präsentiert.
Bayern und Saarland verlängern Ausgangsbeschränkungen
München (dpa) - Die seit dem 21. März wegen des Coronavirus geltenden Ausgangsbeschränkungen in Bayern werden bis zum Ende der Osterferien am 19. April verlängert. Das sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag in München.
Mehrheit der Russen für Altersgrenze des Präsidenten
Kremlchef Wladimir Putin ist 67 Jahre alt - zeigt jedoch wenig Interesse, seine Amtszeit in absehbarer Zeit zu beenden. Die Mehrheit der Russen könnte sich mit dem Gedanken hingegen wohl anfreunden.
Corona in Österreich: Mundschutz beim Einkaufen Pflicht
Österreich zieht die Zügel weiter an und setzt zusätzliche Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie um. Im Mittelpunkt steht dabei eine Mundschutz-Pflicht beim Einkaufen.
Attentäter von Halle hätte gern mehr Menschen getötet
Karlsruhe (dpa) - Der Attentäter von Halle hat laut einem Medienbericht in seinem ausführlichen Geständnis bedauert, zu wenige Menschen getötet zu haben und außerdem die falschen.
BKA-Bericht: Rassismus nicht Hauptmotiv für Tat von Hanau
Karlsruhe (dpa) - Ermittler des Bundeskriminalamts (BKA) stufen den Anschlag von Hanau nach einem Medienbericht nicht als Tat eines Rechtsextremisten ein.
Wegen Corona - Maybrit Illner schießt überraschend scharf gegen Merkel-Regierung: „Es ist peinlich genug, ...“
Was sind die richtigen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus? Unter anderem über diese Frage hat Maybrit Illner am Sonntagabend mit ihren Gästen gesprochen.
Wenn das Land in der Krise steckt, sagt man, kommt «die Stunde der Exekutive» - der Regierung, die am Steuer steht und das Schiff lenkt. Gar nicht einfach für die Opposition. Erst recht, wenn man - wie die Grünen - schon so halb als Regierung wahrgenommen wurde.
Ministerpräsident Netanjahu begibt sich in Quarantäne
Nun geht auch Israels Regierungsschef Benjamin Netanjahu in Quarantäne - freiwillig. Einer seiner Beraterinnen soll sich mit dem Coronavirus infiziert haben.
175.000 wegen Corona-Krise gestrandete Deutsche zurückgeholt
Vor 14 Tagen startete Bundesaußenminister Heiko Maas eine Rückholaktion, um deutsche Reisende zurückzuholen. Ein sehr großer Anteil ist mittlerweile wieder zurück. Doch in Neuseeland sitzen noch 10.000 Deutsche fest. Für 9000 in Südafrika festsitzende Deutsche zeichnet sich eine Lösung ab.
Corona-Talk bei Anne Will: Wirtschaftsexperte warnt vor Shutdown-Folgen: „Nur eine Woche länger kostet...“
Was tun in der Corona-Krise? Das debattiert Anne Will (ARD) erneut - der Gast aus dem Medizinbereich ist weder Drosten noch Kekulé. Ein Wirtschaftsexperte warnt vor immensen Schäden.
Corona auf Flüchtlingsinseln «nur noch eine Frage der Zeit»
Zahlreiche Hilfsorganisationen fordern, die Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln angesichts der Corona-Ausweitung sofort zu räumen. Doch im Wahnsinn der Pandemie gehen die Hilferufe unter, während die Situation vor Ort immer absurder und unmenschlicher wird.
Kolumbien: Guerillagruppe erklärt Waffenruhe wegen Corona
Vor einer Woche hat UN-Generalsekretär António Guterres angesichts der Corona-Pandemie einen weltweiten Stopp aller Kampfhandlungen gefordert. Seine Bitte findet nun Gehör.
Stichwahl in Bayern: Alle Ergebnisse der OB-Wahlen 2020 - Machtwechsel in zwei Großstädten
Stichwahl 2020 in Bayern: Hier finden Sie die Ergebnisse der Kommunalwahlen zum Bürgermeister, Oberbürgermeister, Landrat, Kreistag und Gemeinde- oder Stadtrat.
Trump riegelt Corona-Hotspots nicht ab - mehr als 2400 Tote
In New York fühle es sich an wie in «Kriegszeiten», sagt der dortige Bürgermeister. Die Prognosen für die gesamte USA sehen düster aus. Drastische Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus sind dennoch vorerst vom Tisch.
Keine Wahllokale, nur Briefwahl: Die Kommunal-Stichwahlen inmitten der Corona-Krise werden in die bayerische Geschichte eingehen. Erste Ergebnisse bedeuten jeweils Freud und Leid für CSU und SPD.
Eine Zeitlang gab es in Russland nur wenige Corona-Fälle - jetzt steigt die Zahl der Infektionen rasant. Die meisten werden in der Millionenmetropole Moskau gezählt.
Corona-Talk bei Illner: Schutzmasken-Händler wirft Spahn Versagen vor - Zuschauer sehen rot
In der Corona-Krise ging es bei Maybrit Illner um fehlende Schutzmaterialien. Klar wurde: Das Gesundheitsministerium hat die Entwicklung um mehrere Wochen verpennt.
Lebensgefährte von Berlins Ex-Regierungschef Wowereit tot
Sie waren über Jahrzehnte ein Paar und standen öffentlich zu ihrer Liebe, als das in der Politik noch alles andere als üblich war. Nun trauert Klaus Wowereit um seinen Lebensgefährten Jörn Kubicki.
Regierung will schnelleren Nachschub an Schutzmasken
Bei der Behandlung von Corona-Patienten dürfen Ärzte und Pfleger sich nicht selbst anstecken - doch es fehlt an Schutzkleidung, die im Klinikalltag dringend benötigt wird. Die Bundesregierung bemüht sich um Eile, die Opposition fordert eine «Pandemiewirtschaft».
Viele Gesundheitseinrichtungen sind zerstört, den verbliebenen droht in dem Bürgerkriegsland angesichts der Corona-Krise der Kollaps. Es gilt, eine weitere Katastrophe zu verhindern.
Corona bremst Klimadiplomatie - Schulze will gegenhalten
Staaten im Ausnahmezustand, Regierungen im Krisenmodus: Corona drängt alles in den Hintergrund, auch das Feilschen um den Klimaschutz. Dabei geht es beim Klimagipfel 2020 um viel. Umweltministerin Schulze will nicht locker lassen - und wittert sogar eine Chance.