Neue Studie vorgelegt
Astrazeneca: Wirkung vom Impfstoff – Konzern korrigiert Zahlen
- 0 Kommentare
- Weitere
Nach dem Thrombose-Skandal zweifeln viele Deutsche an Astrazeneca. In Hamburg platzen massenhaft Impftermine. Eine Studie zur Wirksamkeit kann das nicht ändern.
Hamburg – Nach dem Thrombose-Skandal* sind die Zweifel an dem Astrazeneca-Impfstoff nicht geringer geworden. In Hamburg ließen mehr als 3000 Menschen ihren geplanten Impftermin in der vergangenen Woche platzen, berichtete das Hamburger Abendblatt.
Nachdem es mehrere Fälle von Thrombosen bei Geimpften* gegeben hatte, waren die Impfungen mit dem Astrazeneca-Wirkstoff zwischenzeitlich in Deutschland ausgesetzt worden. Nach einer Entwarnung durch die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) wird das Präparat aber wieder in der Hansestadt angeboten.
Um die wachsenden Zweifel zu zerstreuen, veröffentlichte der britisch-schwedische Hersteller jetzt neue Daten zur Wirksamkeit des Astrazeneca-Impfstoffes*. Es sei sicher und gut, teilte das Unternehmen mit. Allerdings musste es die Zahlen dabei ein wenig nach unten korrigieren, wie das Hamburger Nachrichtenportal 24hamburg.de berichtet. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.