Ein Flüchtlingsfoto entsetzt Frankreich - die Hintergründe machen traurig
In Frankreich kursiert ein Bild, das junge Flüchtlinge zeigt, die in Trocknern ihr Dach über dem Kopf finden. Manche macht es sprachlos, andere haben Mitleid - die Ladeninhaberin offenbar nicht.
Paris - Ein Bild, das schockiert - nicht nur Frankreich. Der Twitter-Account „spy-de-paris“, hinter dem offenbar eine Frau steckt, hat kurz vor Weihnachten ein Foto gepostet, das junge, verwaiste Flüchtlinge aus Marokko in einem Pariser Waschsalon zeigen soll. Sie liegen mit den Köpfen in den Trocknern, nur die Füße baumeln heraus.
Der französischen Zeitung “La Parisienne” sagte sie entsetzt: “Es hat mich wirklich berührt und schockiert, die Jugendlichen in dieser Situation zu sehen. Sie suchten Wärme, einer von ihnen schlief tatsächlich tief und fest.”
Unter dem Tweet bekundeten einige User ihr Mitgefühl. Anders die Inhaberin des Salons im 18. Pariser Bezirk. Sie sieht die Waisen als Plage. Die Anwesenheit der jungen Marokkaner hätte zudem den Profit des Salons massiv geschmälert. Die Flüchtlinge würden “Kleber schnüffeln und die Angestellten attackieren”, so die Frau gegenüber “La Parisienne”.
Valerie Goetz, Oberstes Kommissionsmitglied des 18. Pariser Bezirks, sagt: “Der Boulevard Barbès erlebt momentan eine Anzahl an Waisenkindern auf der Straße, wie man sie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gesehen hat.“
Waisen müssen auf Politik hoffen
Hilfe kommt vielleicht aus der Politik. Wie die Zeitung berichtet, soll bald Geld dafür aufgebracht werden, um die Eltern der Flüchtlinge zu finden. Damit die „Kinder der Straße“ bald wieder eine Heimat haben.
Das könnte Sie auch interessieren: Nach Deutschland und in die EU kommen im Übrigen immer weniger Flüchtlinge, wie die Bilanz des Jahres 2017 zeigt.
mke